Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Also bei der Zeit, die beim Geschwindigkeitszuwachs vergeht, kann man ja fast schon nicht mehr von " beschleunigen " sprechen.

Aber wie war das noch gleich, was sagt die Schnecke wenn sich auf der Schildköte reitet......

       ........    "  Hui " !!!!!!!!!

Die beste Beschleunigung , von genau 9,81 m/sek. hat er überigens im freien Fall.

@ jennss,

wenn man sich das Leistungsgewicht von der 29 PS Ente und vom 80 PS Golf mal ansieht, wird die Ente wahrscheinlich sogar besser " beschleunigen "😁

Und noch was , wenn mein 🙂 mir diese " Rakete " nochmal als Leihwagen mitgeben will, wechsle ich die Werkstatt.

LG otti

Ich muss sagen, dass ich das nicht so toll finde, wie hier manche wirklich den 80PS-Motor schlecht machen. OK, es ist Eure Meinung, aber mein Gott, derjenige, der sich den 80PS-Motor gekauft hat, hat dies sicherlich aus guten Gründen getan und nun sollte hier nicht geschrieben werden, dass es eine sch... Wahl war. Auch über den Golf kann man sich sicherlich freuen. Hauptsache ist doch, dass jeder mit seiner Entscheidung zufrieden ist, ob 80, 122 oder 160 PS und niemand sollte es schlecht reden!

Es hat sich aber noch kaum einer getraut zu schreiben, dass der 80PS zwar miserable Fahrleistungen hat, er sich aber nicht mehr leisten konnte/wollte und er trotz der Fahrleistung zufrieden ist, weil er nicht mehr braucht. 😉

Aber das wichtigste ist wohl, kaum einer hat geschrieben, dass er es bereut, weil die Kiste so schlecht vom Fleck kommt 🙂

Nun lasst doch mal die 80Ps´ler in Ruhe. Der Wagen fährt auch sicher von A nach B auf der AB. Hatte auch mal einen Golf IV mit 68PS SDI und mußte auf der Ab einfach vorrausschauender fahren, als mit einem PS stärkeren Auto. Mit dem 530d von meinem Vater ist es viel entspannter. Die meisten, die sich den 80PS Golf gekauft haben werden wissen, dass ist kein Sportwagen und auf der AB sind gewisse Nachteile vorhanden. Trotzdem genügt der Motor um sicher über die Autobahn bzw. Landstrasse zu fahren.

@Dia
Wenn man sein Auto ohne finanziellen Rahmen kaufen könnte, dann wäre es bestimmt kein VW. 🙂

Ähnliche Themen

Einfach genial, diese endlosen Diskussionen........😛😛😛

Aber es hat auch was positives😉
Dieser Thread zaubert mir täglich ein Grinsen ins Gesicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Werderano



@Dia
Wenn man sein Auto ohne finanziellen Rahmen kaufen könnte, dann wäre es bestimmt kein VW. 🙂

Ich dachte, VW kauft man erst dann, wenn man mehr Geld ausgeben will als man müsste für ein gescheites Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Es hat sich aber noch kaum einer getraut zu schreiben, dass der 80PS zwar miserable Fahrleistungen hat, er sich aber nicht mehr leisten konnte/wollte und er trotz der Fahrleistung zufrieden ist, weil er nicht mehr braucht. 😉

Aber das wichtigste ist wohl, kaum einer hat geschrieben, dass er es bereut, weil die Kiste so schlecht vom Fleck kommt 🙂

Tja, warum wohl - vielleicht sind die Fahrer einfach zufrieden? Warum tummeln sich hier soviele 122 PS - 160 PS-Fahrer? Seit Ihr mit Eurer PS-Zahl unzufrieden und traut Euch nicht in den GTI-Thread? 😎 Es gibt immer einen, der mehr PS hat, begreift doch, dass es uns 80PS-Fahrer aber sche**-egal ist,

wir

können damit leben und haben uns bewusst dafür entschieden.

btt

Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse, die gegen den 80PSer durch Serienkrankheiten, schlechte Haltbarkeit, hohen Verbrauch, hohe Unterhaltskosten sprechen? Die Beschleunigung gehört zum Kapitel technische Daten und hat immer noch nichts mit gut oder schlecht zu tun. Ich kann nicht erwarten, dass 80 PS so beschleunigen wie 150 PS, aber wer macht das?

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Ich muss sagen, dass ich das nicht so toll finde, wie hier manche wirklich den 80PS-Motor schlecht machen. OK, es ist Eure Meinung, aber mein Gott, derjenige, der sich den 80PS-Motor gekauft hat, hat dies sicherlich aus guten Gründen getan und nun sollte hier nicht geschrieben werden, dass es eine sch... Wahl war. Auch über den Golf kann man sich sicherlich freuen. Hauptsache ist doch, dass jeder mit seiner Entscheidung zufrieden ist, ob 80, 122 oder 160 PS und niemand sollte es schlecht reden!

Es ist alles okay, so lange man sich den 80 PS-Golf nicht schöner redet, als er ist. 😉 Ich finde der Motor ist nur für diejenigen passend, die für eine normale Fahrweise, um im Verkehr mitzuschwimmen, nicht permanent Vollgas geben und/ oder den Motor konsequent über 3000 U/Min drehen müssen.

Hi,
diese ganze Diskussion führt mir jeden Tag nen 😁 aufs Gesicht.
Ist echt herrlich was ihr hier veranstaltet ...
macht weiter so, damit mir die Wartezeit zu meinem Golf nicht so langweilig wird 🙄

Ihr versüsst mir jeden Tag damit
wenn sich hier einige über den 80PS Golf so aufregen bzw. wenn hier einige meinen der 122 PS ler wäre das "Non Plus Ultra" 😁

Gruß,
Jack

Apropo versüssen ...
Meine Frau hat mir letztens nen Adventskalender geschenkt,
damit ich mir die Wartezeit bis zum 23.11. jeden tag "versüssen" kann 😎

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Dieser Thread zaubert mir täglich ein Grinsen ins Gesicht😁

Geht mir genauso! Ich war auch schon ganz traurig, dass einer meiner absoluten Lieblingsthreads in letzter Zeit etwas in der Versenkung verschwunden ist! 😛

Weiß gar nimmer wer's war, aber vielen vielen Dank für's wieder hervorholen!!! 😁

Mal zum Thema:
Klar, soll bzw. muss jeder für sich entscheiden, welches Fahrzeug, Ausstattung und Motorisierung er für richtig hält bzw. ihm das Ganze wert ist.
Wenn nicht mehr Kohle da ist oder ausgegeben werden soll oder das Fahrzeug für Mutti zum Einkaufen bzw. hauptsächlich für die Stadt gedacht ist, oder oder oder
Ist ja alles völlig o.k.! Dann schreibt das halt auch so und gut is!!!

Aber wenn man liest, in welcher Art und Weise hier im Thread einige (nicht alle!!!) 80 PS'ler ihr Fahrzeug in den Himmel loben und z.B.
- von deutlichen Leistungsschüben nach dem Einfahren,
- "unglaublichen" Beschleunigungs- bzw. Vmax-Werten erzählen,
- in geradezu missionarischem Eifer die StVO-Regelungen strapazieren und alle, die diese nicht zu 100% beachten, als rasende apokalyptische Reiter anprangern,
- endlos auf (m.E. vernachlässigbaren) Minderverbräuchen rumreiten ...

Lange Rede, kurzer Sinn: der ein oder andere sollte sich über entsprechende (manchmal vielleicht auch Über-)Reaktionen wirklich nicht wundern!!!

Nachdem das alles aber einen unglaublichen Unterhaltungswert hat, meine Bitte an beide Seiten: Lasst nicht nach und haut - wenn's sein muss - weiter tüchtig auf die K...

Mehr Brot und Spiele!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von meyereinfach


Lange Rede, kurzer Sinn: der ein oder andere sollte sich über entsprechende (manchmal vielleicht auch Über-)Reaktionen wirklich nicht wundern!!!

Na ja, ich seh' da eher bei einigen sinnfreies bashing. Das Problem liegt scheinbar irgendwo zwischen Gaspedal, Sitz und Lenkrad. Offensichtlich soll der 80 PS Sauger genauso fahren wie aufgeladene Benziner/Diesel, d. h. viel Drehmoment bei geringer Drehzahl. IMHO unsinnig sowas zu erwarten. Vielleicht sollte der ein oder andere nach 25 Jahren mal wieder in die Fahrschule. 😉

Zitat:

Original geschrieben von otti 01


wenn man sich das Leistungsgewicht von der 29 PS Ente und vom 80 PS Golf mal ansieht, wird die Ente wahrscheinlich sogar besser " beschleunigen "😁

Hm... ich gehe mal von ca. 650 kg und 29 PS bei der Ente aus, wobei der Golf mit rund 1300 kg und 80 PS doch etwas besser abschneidet 🙂. Habe etwa 27 Sek. von 0 auf 100 km/h bei der Ente in Erinnerung. Der Golf ist etwa doppelt so schnell. Aber heutzutage gilt das ja schon als lahm. Pah... verwöhnte Kinners 😉. Es gibt auch Menschen, die sich mit einem Mercedes 200D mit 55 PS (anno 1975?) gefoltert haben. Harte Kerls waren das noch. Heute muss ja jeder mindestens 100 PS in der Kompaktklasse haben, weil er Angst vor Meckern der anderen Verkehrsteilnehmer hat... Cool ist das nicht gerade. 😁

j.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



... sinnfreies bashing.
Mag sein, aber m.E. i.d.R. alles REaktionen auf (ebenso sinnfreie!?) Thesen.

... Vielleicht sollte der ein oder andere nach 25 Jahren mal wieder in die Fahrschule. 😉
= "sinnfreies bashing"!?
... oder gehört das unterschiedliche Fahrverhalten von Saug-, Turbo- oder was weiß ich was für Motorisierungen mittlerweile zum Lehrplan in Fahrschulen???

Mich kotzt das ganze Gequatsche an, jeder kann sich doch seine eigene Meinung bilden und den am besten (für die jeweiligen Bedürfnisse) geeigneten Golf kaufen.
Ist doch sch*** egal ob mir 80Ps oder 160. Wenn man mit 80 zufrieden ist ist es doch ok.
Und ich finde es nur schlecht, dass diejenigen mit einem (z.B.) 160Ps Motor hier die anderen schlecht machen. Als würden manche hier eine Schw***verlängerung benötigen und mit ihren 160Ps nur prahlen wollen. Ich denke keiner kauft sich den 80er Golf, wenn derjenige nicht damit zufrieden ist. Also lasst doch das ganze Gequatsche!

Zitat:

Original geschrieben von AOetzi1984


Ich denke keiner kauft sich den 80er Golf, wenn derjenige nicht damit zufrieden ist. Also lasst doch das ganze Gequatsche!

Und wenn du jetzt einen

1.2er TSI

hättest, wäre das auch eine Katastrophe, weil der ja eine kleine Anfahrschwäche wegen der geringen Schwungmasse hat und obenherum abflaut/knurrig wird. 😉

Ähnliche Themen