Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

😉

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Beim TSI seh' ich z. B. spritmäßig keinen echten Vorteil, was den Mehrpreis rechtfertigt.

spritmäßig nicht, aber leistungsmäßig!

Auf Tests denke ich muß man sowieso nicht gehen oder sich deshalb einbilden daß das Auto durch einen gewonnenen Test deshalb besser ist.
EIn Golf IV hat damals auch die meisten Tests gewonnen und als Gebrauchtwagen war er oftmals die größte Gurke.
Außerdem sind morderne Autos oft so nah zusammen daß sich jeder seinen eigenen Sieger bilden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


spritmäßig nicht, aber leistungsmäßig!

Da sind wir wieder an einem Punkt wo 3 Leute 5 Meinungen haben, welche Leistung denn wirklich gebraucht wird. 😉

Sei doch froh, dass noch ein paar "langsame" Autos rumfahren, sonst gäb's gar nichts zum Überholen. 😉

Wenn überrascht der Test wirklich? Ein Golf wird immer vorne sein.

Ähnliche Themen

Schon mal daran gedacht, daß VW offensichtlich sehr viel (sicher nicht alles) richtig macht und die Konkurrenz weniger ? Klar hat auch ein Golf seine Schwächen. Die sind aber offensichtlich nicht so sehr ausgeprägt wie bei der Konkurrenz.

Und mal 1 Zeitung bestechen mag ja mal gehen, aber zig Zeitungen die nahezu mit einer Stimme sprechen halte ich für unwahrscheinlich. Daher wird mehr an den Tests wahr sein, denn erfunden.

Sicher sind es insgesamt solide Autos, aber das sind die anderen meistens genauso. Mal ein Beispiel: 1er BMW gegen VW Golf. Seltsamerweise wird in den Tests immer mehr Wert auf z.B. Platz im Fond gelegt, als auf mehr Spaß dank "sportlicherem Fahren" (Stichwort Heck-Antrieb). Somit kann dann letzlich nur der Golf gewinnen. 😁
Was ich damit sagen will: Es gibt viele gute Autos, die sich nahezu auf einem Level bewegen, nur je nachdem, wo man die Schwerpunkte bzgl. der Bewertung ansetzt, gewinnt Auto A und nicht B und es kommt einem durchaus merkwürdig vor, dass alle Zeitungen diese Schwerpunkte gleichsetzen.
Aber was solls.. wir freuen uns über unseren Golf (und zwar mit Recht!), ganz egal ob mit 80 oder 210 PS und so langsam könnte man den Thread hier echt mal schließen.. ist doch wirklich alles durchgekaut worden. 😁

Bei einem Daily Driver zählt die Alltagstauglichkeit (z.B. Platz auch im Fond, Kofferraum) halt deutlich mehr als bei einem Sportwagen. Wo ich diese Bewertungskriterien hingegen dann absolut nicht nachvollziehen kann ist halt bei Sportwagen, wo denen dieser fehlende Platz angekreidet wird.

Ist genauso als beschwere ich mich über die beschissenen Nordschleifezeiten bei einem Van. 🙄

Dann nimm von mir aus den Kofferraum anstelle des Fond.. ob da nun 350l (golf) oder 330l (BMW 1er) (beides Theoriewerte) reinpassen, ist wohl vollkommen wurscht.. aber das wird in solchen Tests dann explizit negativ beim BMW erwähnt. 😁
Dein Beispiel mit dem Sportwagen ist ganz gut, genau sowas meinte ich 😉
Jedenfalls sollte man sich beim Autokauf nicht so sehr nach solchen Tests richten..

Das Problem ist doch aber hausgemacht: BMW hat ja den 1er als Konkurrent zum Golf positioniert. Dann muß sich BMW auch gefallen lassen, daß ein Vergleich zu ihm gezogen wird. Ob man sich nun an 20 l Kofferraumplatz aufgeilt, ist natürlich eine andere Frage.

Von entscheidenderer Bedeutung ist doch aber neben der Platzenge auch vorn die Preispolitik von BMW (wollte ja anfangs auch einen BMW):

Für jeden Sch... Kickifatz müßte ich haufenweise Kohle auf den Tisch packen. Egal ob für stinknormale Alus, Nebelscheinwerfer, Klima, Sitzheizung, einigermaßen vernünftige Sitze, Radio etc. Von Navi, Leder etc. gar nicht zu sprechen Und zum 3er ist preislich gefühlt gar nicht so eine große Differenz, obwohl ich bei dem 3er genauso draufpacken muß, um ein einigermaßen vernünftiges Grundpaket zu bekommen. Und bei 45.000 EUR für eine 318i Limo mit mäßigem, bei weitem nicht übertriebenen Ausstattungslevel (ohne Leder, M-Paket etc.) hört bei mir das Verständnis für die Preispolitik von BMW langsam aber sicher auf. Wie gesagt wir reden hier vom 3er Einsteigermodell mit 4 Zylindern und nicht von einem Sixpack. Aber das Thema BMW und Preisvorstellungen ist eh eine andere Baustelle.

Was ich damit aber sagen will, daß es mehrere Entscheidungs- und Bewertungskriterien gibt, die auch bei mir auch dazu geführt haben, daß ich das Thema BMW ganz schnell abgehakt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Da sind wir wieder an einem Punkt wo 3 Leute 5 Meinungen haben, welche Leistung denn wirklich gebraucht wird. 😉

Sei doch froh, dass noch ein paar "langsame" Autos rumfahren, sonst gäb's gar nichts zum Überholen. 😉

viel leistung gebraucht wird, muss jeder selbst entscheiden, nur muss einem klar sein, dass mehr leistung auch mehr kostet (darauf wollte ich hinaus)

naja, ich bin da jetzt nicht so der typ, der sich dran erregt, langsamere überholen zu können, allerdings wärs schon recht deprimierend, wenn man mitm GTI/Ed30 nirgends hinterherkommen würde 😰😁

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Vielleicht wurde für ein "Transportfahrzeug" auch nicht mehr Motorleistung gebraucht oder stand der 1.4er, i10 oder Logan für die beste Preis-Leistung in der entsprechenden Fahrzeugklasse?

Ganz ehrlich? Ein Golf bietet für mich nicht das beste Preis/Leistungs-Verhältnis in der Kompaktklasse. Der Golf wurde während der letzten Monate häufig gekauft, weil VW gegenüber der direkten deutschen Konkurrenz (Astra und Focus kommen neu erst im nächsten Jahr) rechtzeitig zum Start der Abwrackprämie einen "flammneuen" Golf VI im Portfolio hatte.

Wie gesagt ... ich habe mittlerweile einige Fahrerfahrung im 80PS-TL gesammelt und weiß, daß ich diesen Motor für mein Fahrprofil nicht haben will.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


spritmäßig nicht, aber leistungsmäßig!
Da sind wir wieder an einem Punkt wo 3 Leute 5 Meinungen haben, welche Leistung denn wirklich gebraucht wird. 😉

Sei doch froh, dass noch ein paar "langsame" Autos rumfahren, sonst gäb's gar nichts zum Überholen. 😉

der ist gut! Der 80 PS wertet den 122 PS sogar auf.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Wie gesagt ... ich habe mittlerweile einige Fahrerfahrung im 80PS-TL gesammelt und weiß, daß ich diesen Motor für mein Fahrprofil nicht haben will.

Wo ist das Problem? VW bietet auch TDI/TSI an. "Reichen 80 PS" wurde schon ausführlich diskutiert.

Ich wollte ja zuerst auch einen BMW, habe mich dann doch wieder für nen Golf entschieden.
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso der 1er ein Sportwagen sein soll. Die Begründung, dass man weniger Platz im Fond und im Kofferraum hat, lass ich nicht gelten. Der 1er ist einfach wesentlich teurer, bietet nicht soviel Sonderausstattung wie der Golf und kommt auch nicht mit Einspritzmotoren. Außer Markenhörigkeit spricht nicht soviel für den 1er.

@Van-Helsing
Ich sehe zwar den 1er jetzt auch nicht gerade als Sportwagen, aber von der Fahrdynamik her finde ich schon daß er mehr Spaß macht als ein Golf.
Außerdem sehe ich die Dieselmotoren beim BMW auch noch als Vorteil an.
Aber ansonsten hast du schon recht und es spricht nicht sehr viel für den BMW, wobei das gleiche für mich für den A3 auch gilt.

Ähnliche Themen