Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Als Stadtauto sehe ich den 80 PS Golf auch als völlig ausreichend.
Ich kenne selber einige Bekannte und Kollegen die sich für diesen Golf entschieden haben. Allerdings meistens als Comfortline. Gerade wenn man in der Stadt oder einer Stadtrandgemeinde wohnt, nicht weit in die Arbeit hat, dann braucht man eigentlich nicht mehr PS. Noch dazu finde ich daß man im Stadtverkehr nicht merkt daß man nur 80 PS fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


das glaub ich gern!
allerdings musste ich auch bei deinen posts zum thema Vmax, durchzug usw. doch sehr schmunzeln! 😉

vielleicht täte euch beiden ja ein abstieg von euren rössern mal ganz gut! 😉 (nicht böse gemeint)

Glaubst nicht, dass ein 80 PS (etwas bergab) 200 km/h (Digitaltacho) erreichen kann, was eigentlich für mich uninteressant ist?

Ansonsten konkret zitieren und nicht irgendwas in den Raum stellen, was so nie geschrieben wurde. Dass der 80 PS (in höheren Gängen) vergleichsweise wenig Durchzug hat, bestreitet niemand.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Glaubst nicht, dass ein 80 PS (etwas bergab) 200 km/h (Digitaltacho) erreichen kann, was eigentlich für mich uninteressant ist?

nein, das glaub ich nicht, ganz offen gesagt (bevor ichs nicht selbst sehe)

echte 200km/h würden auf dem tacho so 210-220km/h bedeuten (wie genau der tacho beim G6 ist, weiss ich nicht)

und DAS kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, es sei denn, wir reden hier von 10% gefälle auf der AB! 😉

sollte deiner jedoch wirklich 200 laufen, freut mich das für dich!

der 1.4er spielt seine stärken nun mal im bereich anschaffungs- u. unterhaltskosten/wirtschaftlichkeit/zuverlässigkeit aus, jedoch nicht im bereich fahrleistungen, das solltest du einsehen!

wer sich den 1.4er kauft, um schnell voran zu kommen, hat genauso das falsche auto, wie jemand der sich nen GTI kauft, um sparsam unterwegs zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


nein, das glaub ich nicht, ganz offen gesagt (bevor ichs nicht selbst sehe)
echte 200km/h würden auf dem tacho so 210-220km/h bedeuten (wie genau der tacho beim G6 ist, weiss ich nicht)

Darum schrieb ich ja "Digitaltacho", d. h. 200 km/h auf der Anzeige wären geschätzt um 185-190 km/h in Wirklichkeit. Und dazu brauchst du auch keine 10% Gefälle.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


der 1.4er spielt seine stärken nun mal im bereich anschaffungs- u. unterhaltskosten/wirtschaftlichkeit/zuverlässigkeit aus, jedoch nicht im bereich fahrleistungen, das solltest du einsehen!

wer sich den 1.4er kauft, um schnell voran zu kommen, hat genauso das falsche auto, wie jemand der sich nen GTI kauft, um sparsam unterwegs zu sein!

Ist ja alles richtig. Nur sind die Fahrleistungen (vgl. auch Astra mit 86 PS) nicht soo schlecht, wie sie immer gemacht werden.

Fahrleistungen-80ps
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Nicht zu vergessen als reines Stadtauto besser als ein Turbo (TSI) und dafür besser geeignet. 😉

Auf jeden Fall! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Nicht zu vergessen als reines Stadtauto besser als ein Turbo (TSI) und dafür besser geeignet. 😉
Auf jeden Fall! 🙂

mit welchem argument? 😕

turboloch ist beim kleinen TSI praktisch nicht vorhanden, nur um das mal vorauszuschicken! 😉

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Darum schrieb ich ja "Digitaltacho", d. h. 200 km/h auf der Anzeige wären geschätzt um 185-190 km/h in Wirklichkeit. Und dazu brauchst du auch keine 10% Gefälle.

sorry, da hab ich drübergelesen, ich dacht du meinst echte 200km/h! 😉

.....
Ist ja alles richtig. Nur sind die Fahrleistungen (vgl. auch Astra mit 86 PS) nicht soo schlecht, wie sie immer gemacht werden.

die fahrleistungen sind für die leistungsklasse auch nicht schlecht, keineswegs!

aber sie sind nun mal am schlechtesten in der golf-flotte, ist aber logisch.

bin den G5 mit 80ps bereits gefahren und hatte nicht den eindruck, dass er extrem schlecht geht.
für mich persönlich wärs zwar viel zu wenig, aber das gehört jetzt nicht hierher. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Auf jeden Fall! 🙂

mit welchem argument? 😕
turboloch ist beim kleinen TSI praktisch nicht vorhanden, nur um das mal vorauszuschicken! 😉

Turbo+Kurzstreckenverkehr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von jauva



Darum schrieb ich ja "Digitaltacho", d. h. 200 km/h auf der Anzeige wären geschätzt um 185-190 km/h in Wirklichkeit. Und dazu brauchst du auch keine 10% Gefälle.

sorry, da hab ich drübergelesen, ich dacht du meinst echte 200km/h! 😉

.....
Ist ja alles richtig. Nur sind die Fahrleistungen (vgl. auch Astra mit 86 PS) nicht soo schlecht, wie sie immer gemacht werden.

die fahrleistungen sind für die leistungsklasse auch nicht schlecht, keineswegs!
aber sie sind nun mal am schlechtesten in der golf-flotte, ist aber logisch.

bin den G5 mit 80ps bereits gefahren und hatte nicht den eindruck, dass er extrem schlecht geht.
für mich persönlich wärs zwar viel zu wenig, aber das gehört jetzt nicht hierher. 🙂

Mensch, schreib doch sowas nicht, da werden hier einige ganz bestimmte Leute sehr traurig.

Es gibt keinen schlechtesten in der Golf-Flotte. Eigentlich nur einen besten, und das soll laut Aussage einiger hier der 80 PS sein 😉 LOL

Nene, schreib alles, nur nicht schlechteste, denn alle Golf sind gleich, keiner ist besser oder schlechter, nur der 80 PS kann alles am besten 😉 (bitte alle Seiten vorher lesen, bevor hier jemand kopflos was reinschreibt)

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Turbo+Kurzstreckenverkehr. 🙂

achso, ich dachte du meinst ev. eine anfahrschwäche o.ä.

ja, das stimmt, der turbo mag kurzstrecken nicht sooo gern!

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Mensch, schreib doch sowas nicht, da werden hier einige ganz bestimmte Leute sehr traurig.

Es gibt keinen schlechtesten in der Golf-Flotte. Eigentlich nur einen besten, und das soll laut Aussage einiger hier der 80 PS sein 😉 LOL

Nene, schreib alles, nur nicht schlechteste, denn alle Golf sind gleich, keiner ist besser oder schlechter, nur der 80 PS kann alles am besten 😉 (bitte alle Seiten vorher lesen, bevor hier jemand kopflos was reinschreibt)

Es gibt im G6-Forum nur Passende in der Golf-Flotte. 😉

Wir freuen uns aber alle, wenn du nicht nur den besten Golf, sondern den allerbesten Golf (also deiner) vorstellst. 🙂

Weltauto-golf
Golf-testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Turbo+Kurzstreckenverkehr. 🙂
achso, ich dachte du meinst ev. eine anfahrschwäche o.ä.
ja, das stimmt, der turbo mag kurzstrecken nicht sooo gern!

Der neue 1.6er TDI soll ja so 'ne Anfahrschwäche (Turboloch) haben.

Beim TSI seh' ich z. B. spritmäßig keinen echten Vorteil, was den Mehrpreis rechtfertigt.

Manchmal glaube ich, dass Volkswagen sämtliche Presse besticht oder diese sich dazu berufen fühlt, VW über alles hinaus zu loben...😮

Der Golf ist goil 😉 hab mir ja auch einen bestellt, aber egal wo ich was über den Golf VI lese.. immer gewinnt der 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Manchmal glaube ich, dass Volkswagen sämtliche Presse besticht oder diese sich dazu berufen fühlt, VW über alles hinaus zu loben...😮
Internationaler Mastertest

.

Schlechtes Beispiel.. gerade AMS und Autobild sind ganz schlimm.. mind. 90% aller Vergleiche gewinnt ein Wagen des VAG-Konzerns. 😉 Ich will den hervorragenden Golf sicher nicht schlecht machen, aber bei solchen Tests werden bestimmte Merkmale immer so ausgelegt wie sie den VAG-Autos am besten in die Karten spielen. 😁 Naja.. wen juckt die Presse, wenn man sich zu Hause selbst ein Urteil machen kann und mit seinem Golf zufrieden ist. 🙂

Ähnliche Themen