Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von golf230



Herzlichen Glückwunsch!

Ich frag mich, wie das möglich ist?
Ich komme nicht unter 7l/100 km.

Sind nicht meine Werte, halte es aber für möglich. Es wird wahrscheinlich bei den LKWs mitgeschwommen worden sein.

Nicht nur wahrscheinlich, er gibt ja an nur Autobahn und nen Schnitt von 80km/h.

Da wird auch der Diesel sogar nur ne 3 vor dem Komma haben!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von jauva



Sind nicht meine Werte, halte es aber für möglich. Es wird wahrscheinlich bei den LKWs mitgeschwommen worden sein.
Nicht nur wahrscheinlich, er gibt ja an nur Autobahn und nen Schnitt von 80km/h.
Da wird auch der Diesel sogar nur ne 3 vor dem Komma haben!

Wenn man an Baustellen, Stau, Tempolimits usw. denkt, sind 80 km/h Durchschnitt ok. Sogar wenn man - wo erlaubt und möglich - immer 180 km/h fährt, schafft man beim Verkehr in D kaum einen Schnitt über 140!

Zitat:

Original geschrieben von MarcSDL1977


Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

Oder wie sagte Ferdinand Piech: "Reiche nehmen mehr ein, also sie ausgeben." Das heißt aber auch, dass sie oft geizig zu sich selbst sind.

Zum Glück kauft doch jeder sein Auto, was auch zu ihm passt. Nur im Abwrackhype waren einige doch wohl zu kurzentschlossen. btt
Der 80PSer ist definitiv der Vernunftbenziner im Golf VI. Klar gibt es mal die eine Situation, wo mehr PS nicht schlecht wären. Nur diese Situation gibt es mit einem anderen Motor auch. Mein Verbrauch liegt jetzt bei ca. 6,7 Liter, nach 3000 km, teilweise mit Klima (10% AB, 60 % Land, 30 % Stadt).

Ähnliche Themen

Ich persönlich würde mir weniger Sorgen um den 80PS Motor, als um das RCD 210 machen. Aber jeder setzt seine Prioritäten anders...

Zitat:

Original geschrieben von flowere


Ich persönlich würde mir weniger Sorgen um den 80PS Motor, als um das RCD 210 machen. Aber jeder setzt seine Prioritäten anders...

In meiner Konfiguration ist das mickrige Radio RCD 310 das Einzige, was ich bedaure.

Das RCD 210 wird man dann, sofern man es möchte, schnell gegen etwas Besseres tauschen.

Ich musste meinen 122TSI in die Werkstatt bringen und hatte einen 80PS Golf VI als Leihwagen.

Subjektiv gesehen, fand ich den 80PS Golf nicht viel spritziger als meinen alten 55PS Fiesta :-)

Ich bin froh, dass ich mich für den TSI entschieden habe und nicht für den 80 PS. Spaß hat man nicht mit der 80PS auf der Autobahn und spritsparender ist er auch nicht. Bleifuß beim Auffahren auf die AB damit sich überhaupt was tut... Nun ja...

Für Stadt und chilliges Fahren ist der Motor toll.

Ja, es ist wahr. Alle anderen sind besser, somit ist der 80 PS nicht so gut wie die anderen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Ja, es ist wahr. Alle anderen sind besser, somit ist der 80 PS nicht so gut wie die anderen.

naja im Preis sind die anderen nicht besser 🙂🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ErrGuapeton



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Ja, es ist wahr. Alle anderen sind besser, somit ist der 80 PS nicht so gut wie die anderen.
naja im Preis sind die anderen nicht besser 🙂🙂😁😁

Doch auch im Preis sind sie besser.

Z.b. wenn du einen 80 PS verkaufen wirst du unter gleichen bedingungen immer weniger als für jeden anderen Golf bekommen. 😁

Der 80 PS ist die Gurke und der schlechteste Golf 6 mit Abstand. Aber da muß man sich nicht aufregen, jedes Modell hat ein günstigstes Modell / einen schwächsten Motor.

Aber besser 80 PS G6 als 102 PS G5, G4, usw usw

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von ErrGuapeton


naja im Preis sind die anderen nicht besser 🙂🙂😁😁

Doch auch im Preis sind sie besser.

Z.b. wenn du einen 80 PS verkaufen wirst du unter gleichen bedingungen immer weniger als für jeden anderen Golf bekommen. 😁

Der 80 PS ist die Gurke und der schlechteste Golf 6 mit Abstand. Aber da muß man sich nicht aufregen, jedes Modell hat ein günstigstes Modell / einen schwächsten Motor.

Aber besser 80 PS G6 als 102 PS G5, G4, usw usw

hmm wi edas jetzt genau alles ist weiß ich nicht , klar bekommst du für einen 80 ps Golf weniger als für einen mit mehr PS, hast ja auch viel weniger bezahlt....

naja auf jeden Fall ist er um einiges besser als mein Clio Bj. 91 mit 54PS... 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171


Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

......es gibt keinen Grund wegen subjektiven Negativaussagen zu verzweifeln. Wenn du deine Kaufentscheidung überlegt, deinem Fahrprofil und deiner inneren Einstellung angepasst hast, ist deine Wahl völlig in Ordnung.

Lass dich nicht verrückt machen.

Du fährst einen sehr ausgereiften 1,4l mit 80PS 16ventiler Sauger, der im vergleich / Verhältnis zu meinem Motor wesentlich besser abschneidet.

Ich fahre mit Abstand den schlechteren (im Vergleich zu allen den schlechtesten) Motor, den 1,6l mit 102PS 8ventiler Sauger.
Der wird bei höheren Drehzahlen brummig, zeigt bei niedrigen Drehzahlen Durchzugsschwäche, verbraucht innerorts gut und gern 11 Liter (G+), habe die höchste CO2-Emission, aber ich bin völlig zufrieden mit dem Motörchen.
(😎Er wird immer besser🙂)

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Der 80 PS ist die Gurke und der schlechteste Golf 6 mit Abstand. Aber da muß man sich nicht aufregen, jedes Modell hat ein günstigstes Modell / einen schwächsten Motor.

Wenn lt. ADAC rund 75% aller Strecken kürzer als 10 km sind, ist doch der 80 PS der beste Motor, mit Abstand.

...Dann braucht man aber auch keinen Golf für die kleine Strecke, ist genauso sinnvoll wie ein Würger-King-Menü mit Cola light 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


...Dann braucht man aber auch keinen Golf für die kleine Strecke, ist genauso sinnvoll wie ein Würger-King-Menü mit Cola light 🙂

Der Golf kann ja auch als braver Allrounder große Strecken fahren. 😉

Ähnliche Themen