Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Der 80 PS ist die Gurke und der schlechteste Golf 6 mit Abstand. Aber da muß man sich nicht aufregen, jedes Modell hat ein günstigstes Modell / einen schwächsten Motor.
Wenn lt. ADAC rund 75% aller Strecken kürzer als 10 km sind, ist doch der 80 PS der beste Motor, mit Abstand.

Immer diese laber und ADAC Testbericht Aussagen.

Ist ja ok wenn du den 80 PS hast, aber brauchst ihn nicht andauernd rechtfertigen.

Der Beitragserstellende Kollege sollte mal seine Frage konkretisieren, aber eine Frage nach Kurzstrecke in Zusammenhang mit dem 80 PS Motor kann ich beim besten willen nicht herauslesen.

Fakt ist, der 80 PS ist der schwächste und billigste im G6 angebotene Motor, und somit kann man eindeutig zur Frage sagen, das es wahr ist, dass der 80 PS G6 nicht so gut ist.

Alleine die Frage ist schon so beschi.... formuliert, dass es eher an einen Trollthread erinnert, der Beitragsersteller hat ja auch schon lange nicht mehr geantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Fakt ist, der 80 PS ist der schwächste und billigste im G6 angebotene Motor, und somit kann man eindeutig zur Frage sagen, das es wahr ist, dass der 80 PS G6 nicht so gut ist.

Der 80 PS könnte für den Threadersteller genauso der ökonomischste und ökologischste Golf sein.

Oder viel PS ein Anachronismus?

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Immer diese laber und ADAC Testbericht Aussagen.

Ist ja ok wenn du den 80 PS hast, aber brauchst ihn nicht andauernd rechtfertigen.

Fakt ist, der 80 PS ist der schwächste und billigste im G6 angebotene Motor, und somit kann man eindeutig zur Frage sagen, das es wahr ist, dass der 80 PS G6 nicht so gut ist.

Ist ja OK, wenn Du Dir kein 80 PSer gekauft hast, deshalb musst Du ihn nicht ständig schlecht machen.

Fakt ist, der 80 PS Motor ist die günstigste Motorisierung, das heißt aber nicht, dass er deshalb nicht so gut ist. Die Materialauswahl ist die gleiche, die Verarbeitung auch. Nur hat er eben einen einfacheren Motor, der dadurch auch weniger reparaturanfällig ist. Der Golf VI wird mit einer großen Motorenpalette angeboten, da kann jeder sich seinen Favoriten aussuchen. Ansonsten können wir die Diskussion führen, was nur einen Golf VI gekauft, der XXX ist doch viel besser!!!

Falsch, im gegensatz zu den 80 PS am Thema vorbei Vorteilsuchern habe ich in meinem obigen Beitrag den 80 PS bereits "gelobt".

Einige sind hier nur wild am herumlesen und schreiben Beiträge ohne nachzudenken und ohne die Argumentation der Gegenseite zu verstehen.

Wo ist in der Frage des Beitragserstellers die Rede von ökonomisch und ökologisch?

Ich sage es noch einmal, die Fragestellung des Beitragsersteller ist nicht besonders sinnvoll.

Aber Fakt ist, dass der 80 PS der billigste und schwächste Motor ist, somit auch nicht so gut wie alle anderen G6 die es gibt.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Nicht mehr und nicht weniger, Ökologie Ökonomie und alle bisher aus den Fingern gesogenen Geschichten sind nicht gefragt.

Und nun macht mal halb lang mit euren nicht so guten Gölfen.

Ähnliche Themen

Also ist teuer gleich besser? Ist dann ein Dreitürer schlechter als ein Viertürer? Sorry, Deine Logik verstehe ich nicht, allerdings kenne ich auch nicht Deine Er"fahrungen" zum Thema. Oder meinst Du, dass jemand einen 80 PSer bestellt und erwartet, dass er 160 PS Fahrleistung bekommt?
Der TE erhält einen genausogut verarbeiteten und Golf wie jeder andere und einen guten Motor dazu. Nenne mir, was am 80 PSer schlecht ist, quietscht er, geht der Turbo kaputt, verstopft der RPF bei viel Kurzstrecke, ist er laut, hat er Kinderkrankheiten, säuft er?
Allein das er 80 PS hat ist kein Makel sondern eine Eigenschaft.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


... Oder meinst Du, dass jemand einen 80 PSer bestellt und erwartet, dass er 160 PS Fahrleistung bekommt? ...

Hi,

und genau darin denke ich liegt das Problem.

Ich denke es gibt Käufer die glauben das wirklich bzw. meinen sie hätten jetzt nen Golf der "zügig aus dem Quark kommt" und da sind dann doch einige Käufer etwas enttäuscht von dem 80 PS Golf.

Vielleicht liegt es aber auch daran das einige ihre "alten Karren" verschrottet haben, die vermutlich schon ziemlich alt sind und natürlich wesentlich "leichter" waren als der Golf VI und dadurch jetzt etwas enttäuscht sind von dem 80 PS Golf der ja ca. 1300 Kg wiegt.

Na ja, wie dem auch sei ...

Meine Güte ... der 80PS-Golf ist günstig und bringt einen ohne Probleme von A nach B. Und wer sich an die Richtgeschwindigkeit bzw. Tempolimits hält, merkt den Unterschied zwischen 1,4 MPI und 1,4 TSI letztlich nur im An- bzw. Durchzug. Signifikanten Zeitgewinn mit dem 160PS-TSI darf man angesichts der heutigen Verkehrsverhältnisse gegenüber dem 80PS-Golf nicht erwarten.

Und nebenbei ... im Stau sind sowieso alle gleich ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Also ist teuer gleich besser? Ist dann ein Dreitürer schlechter als ein Viertürer? Sorry, Deine Logik verstehe ich nicht, allerdings kenne ich auch nicht Deine Er"fahrungen" zum Thema. Oder meinst Du, dass jemand einen 80 PSer bestellt und erwartet, dass er 160 PS Fahrleistung bekommt?
Der TE erhält einen genausogut verarbeiteten und Golf wie jeder andere und einen guten Motor dazu. Nenne mir, was am 80 PSer schlecht ist, quietscht er, geht der Turbo kaputt, verstopft der RPF bei viel Kurzstrecke, ist er laut, hat er Kinderkrankheiten, säuft er?
Allein das er 80 PS hat ist kein Makel sondern eine Eigenschaft.

Mal dir mal einen Zahlenstrahl auf einen Zettel und dann trägst du alle Golf von 80 PS bis GTI am besten auch noch mit allen Ausstattungsvarianten dem Preis entsprechend ein.

Dann stelle dir die Frage, wenn du die Bewertungen von sehr gut bis nicht so gut vergeben müsstest ohne den Preis zu beachten, wie würde das aussehen?

Es hat schlicht nichts mit deinem 80 PS 160 PS Beispiel zu tun, Highline besser Comfortline besser Trendline, 500 PS besser 200 besser 160 besser 80. Zufälligerweise steigt dabei der Preis in Abhängigkeit.

Wenn du das nicht so siehst, dann würde ich sagen du machst dir was vor.

Ja, er taugt wirklich nichts. Der Motor war selbst schon im Golf IV und V nicht zu gebrauchen. Keine Leistung, dazu relativ hoher Verbrauch usw. Wenn man wirklich nur in der Stadt fährt, ist er vielleicht in Ordnung. Aber auf der Land-, Bundesstraße und auf der Autobahn kann man den Motor vergessen.

Zitat:

Der 80 PS ist die Gurke und der schlechteste Golf 6 mit Abstand.

Wie definierst du denn schlecht?

Das das der Motor keine Bäume ausreißt ist wohl klar und wenn es rein über die Fahrleistung geht magst du recht haben aber deine Antworten hören sich so an als ob der 80 PS Golf nach 30000 km auseinanderfallen würde weil VW bei dem Modell an allen Enden spart.

Zitat:

Es hat schlicht nichts mit deinem 80 PS 160 PS Beispiel zu tun, Highline besser Comfortline besser Trendline, 500 PS besser 200 besser 160 besser 80.

Bei der Ausstattung würde ich dir noch recht geben aber bei der Motorisierung nicht. Da kommt es dann nämlich wieder auf den Einsatzzweck an.

Und da kann ich z.B. nicht einfach sagen, dass der 500 PS Motor der 30 Liter Verbraucht und eventuell so hochgezüchtet ist, dass er nach 60000 km anfängt rumzukränkeln im Gegensatz zum 100 PS Motor der 8 Liter verbraucht und vielleicht 200000 km hält der bessere Motor ist.

Und bevor du jetzt sagst "auch ein 500 PS Motor hält" gebe ich dir als kleines Beispiel den alten RS4 Motor als 2.7 l Bi-Turbo wo sich bei relativ geringen Laufleistungen schon die Turbos verabschiedet haben wenn man Pech hatte.

Also mehr Leistung = besseres Auto würde ich so einfach mal nicht stehen lassen weil besser etwas mit Qualität zu tun hat und nicht mit subjektivem Empfinden.

Mehr Leistung = mehr Spass würde ich da schon eher sagen

Was viele nicht bedenken:

Ps-stärkere Fahrzeuge und dadurch meist sportlich abgestimmte Autos, haben neben der höheren Motorleistung:

1) bessere Bremsen

2) besseres Fahrwerk mit mehr Reserven

3) sind direkter abgestimmt (Lenkung z.B.)

Von daher (es heisst von daher und nicht "von demher" ) ist der 59kW Golf nur für den Stadtverkehr prädestiniert.

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Was viele nicht bedenken:

Ps-stärkere Fahrzeuge und dadurch meist sportlich abgestimmte Autos, haben neben der höheren Motorleistung:

1) bessere Bremsen

2) besseres Fahrwerk mit mehr Reserven

3) sind direkter abgestimmt (Lenkung z.B.)

Von daher (es heisst von daher und nicht "von demher" ) ist der 59kW Golf nur für den Stadtverkehr prädestiniert.

LOL. SCNR.

Knapp am F1-Einstieg gescheitert? 😉

@ jauva

😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Von daher (es heisst von daher und nicht "von demher" ) ist der 59kW Golf nur für den Stadtverkehr prädestiniert.

Das halte ich für Unsinn ... Bremsanlage und Fahrwerk bieten auch beim 80PS-Trendline mehr als ausreichende Sicherheitsreserven.

hm......

und ich dachte immer der schlechteste Golf, egal wie viele PS, ist der mit dem schlechtesten Fahrer 😉

Ähnliche Themen