Ist es möglich den S3 300PS auch mit Super statt SP zu fahren??
siehe Titel??
abgesehen von der Leistung, geht was kaputt??
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudiS38VFahrer
Die Frage vom TE ist sehr berechtigt, finde ich.Fahr mal zu Schell und schau was es da alles gibt.
Da gibts Super und deren komische Ultimate, das 20 Cent mehr kostet.
Da hab ich mit dem 8P schon immer nur normales Super gekauft.
Schell wollte ich eigentlich deshalb meiden, aber wir bekommen dafür oft Gutscheine von der Firma.
Soll er zu schnell oder zu Shell fahren? :-)
41 Antworten
Womit sollten die Erkenntnisse belastet sein?
http://www.sueddeutsche.de/.../...as-bringt-der-formel-sprit-1.1934780Zitat:
Selbst bei Sportwagen verpufft der Premiumsprit
Ebenfalls bemerkenswert: Beim Sportwagen Porsche Boxster wirkt sich das teure Benzin kaum positiv aus. Der lediglich 55 kW / 75 PS starke VW Golf profitiert noch am meisten, die Leistung steigt um 1,7 und die Elastizität um 2,1 Prozent. Doch auch diese Werte sind viel zu klein, um den teuren Aufpreis zu rechtfertigen.
Ich tanke weiter Super. Wer an den positiven Nutzen der Premium-Kraftstoffe glauben will, kann das ja gern tun. Placebos haben manchmal ja auch nen angenehmen Effekt.
Auch wenn ich keine Prüfstandswerte liefern kann. Aus über 10.000 km persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass Super Plus im aktuellen S3 überhaupt keinen Unterschied macht. Mit Super (E5) hast du keinen spürbaren Leistungsverlust oder Mehrverbrauch.
Hinzu kommt, dass der Motor im neuen TTS mit zusätzlichen 10 PS Mehrleistung offiziell nur mit Super (E5) angegeben ist und wohl dennoch seine Leistung schafft. Daher stellt sich mir die Frage, warum der S3 überhaupt für Super Plus spezifiziert ist.
genau das könntest Du den Audi Kundenservice fragen, die Antwort würde hier sicher Mehrere interessieren 😉
Ähnliche Themen
Ich Tanke aus Prinzip seit den ersten Metern nur Ultimate 102 weil ich kein Leistungsverlust möchte mit Super oder E10 auch wenn er nicht wirklich spürbar ist aber allein schon weil man hört das die Direkteinspritzer Probleme haben mit verkokten Ventile. Aber jedem das seine.
Zitat:
@Audi_S3_8V schrieb am 8. Februar 2015 um 18:32:06 Uhr:
aber allein schon weil man hört das die Direkteinspritzer Probleme haben mit verkokten Ventile. Aber jedem das seine.
Wo hört man dass Direkteinspritzer mehr Probleme mit Super 95 oder E10 haben?
Zitat:
@Audi_S3_8V schrieb am 8. Februar 2015 um 18:32:06 Uhr:
Aber jedem das seine.
und dir das beste. 😁
wenn e10 die ventile verkokt, sollte audi das zeug nicht ab werk befüllen, oder?
Zitat:
@Audi_S3_8V schrieb am 8. Februar 2015 um 18:32:06 Uhr:
Ich Tanke aus Prinzip seit den ersten Metern nur Ultimate 102 weil ich kein Leistungsverlust möchte mit Super oder E10 auch wenn er nicht wirklich spürbar ist aber allein schon weil man hört das die Direkteinspritzer Probleme haben mit verkokten Ventile. Aber jedem das seine.
Alter, SATZZEICHEN!
Verkokte Ventile duerften beim EA888 eher selten sein da er zum Teil ueber indirekte Einspritzung befeuert wird und somit der Einlassteil des Motors 'geputzt' wird.
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 9. Februar 2015 um 00:25:57 Uhr:
Wo hört man dass Direkteinspritzer mehr Probleme mit Super 95 oder E10 haben?Zitat:
@Audi_S3_8V schrieb am 8. Februar 2015 um 18:32:06 Uhr:
aber allein schon weil man hört das die Direkteinspritzer Probleme haben mit verkokten Ventile. Aber jedem das seine.
Das liest man hier im Thread, wenn er es schreibt ;-) Aber irgendwer muss ja die teure Plörre kaufen, nicht das uns die Mineralölkonzerne noch pleite gehen und wir alle am Straßenrand stehen.
Ja gut der aktuelle EA888 hat eine Kombination aus Saugrohr und Direkteinspritzung, daher eher unwahrscheinlich.
Ich habe davon trotzdem gehört bzw. gelesen ob es jetzt stimmt weis ich nicht. Es gibt auch einen Reiniger bei VW um Verkokungen zu lösen😉
E10 verkokt weniger als E5.