Ist ein XC 90 nach der Übernahme durch die Chinesen noch kaufbar ?
Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem XC 90 Nachfolger. Eigentlich wollte ich was anderes, da es keinen weiterentwickelten XC 90 gibt.
Da er mir aber immer noch gut gefällt, war/ist er weiterhin eine Option für den Kauf im Januar/Februar.
Die Gerüchte, dass die Chinesen Volvo übernehmen würden, hatte ich zur Kenntnis genommen, aber immer verdrängt, um sie nicht als Gegenargument für den Kauf eines Volvo gelten zu lassen.
Nun ist es wohl so weit, lt. Medien ist der Kauf durch die Chinesen wohl perfekt.
Kann man dann noch einen Volvo kaufen ?
Sicher, der XC 90 wird nicht in China produziert und die Zulieferteile bleiben erst einmal auch die gleichen, aber was ist in 3 - 4 Jahren ?
Wiederverkaufschance für einen "Chinesen" ? Was ist mit Kulanz ? Ist mein guter Volvo Händler demnächst kein Volvo Händler mehr....
Wie seht Ihr das ?
Ich habe bisher keine guten Erfahrungen mit Produkten aus China gemacht (ich weiss, der XC 90 kommt nicht aus China). Ich weiss auch, was alles aus Chine kommt. Ich steh trotzdem nicht drauf.
Ausserdem will ich heimische Märkte stärken und nicht den asiatischen Markt.
Beste Antwort im Thema
Wieso ist ein Wiederverkauf später schwer/unmöglich?
Ich sage mal so: in Zeiten wo auf sparsame Autos geachtet wird. Wo man lieber einen Kompakt SUV als einen Fullsize SUV kauft. Wo man mehr auf Kurzliebigkeit aus ist, wird ein XC90 aufgrund des Verbrauchs schon unverkäuflich sein.
Eigentlich müsste er ja jetzt schon unverkäuflich sein - warum? Na, weil Volvo NOCH Ford gehört und Ford ist ja sooooo böse und schlecht!
Man, mich kotzen diese "Bäääh, die Chinesen haben es gekauft" Menschen an, die nicht schnallen, das schlechte Chinaware nur schlecht ist, weil die Auftraggeber (meistens fette reiche Deutsche Firmen/Bosse, die sich nicht darum kümmern wie das Produkt wird, Hauptsache billig, damit es hier weiterverkauft werden kann) dieses bestimmen. Ich wette mit denen, die China "hassen", dass die meisten Sachen (elektronisch) in ihrem Hause Elemente aus China haben! Akkus? Kommen zu 99% bereits aus China! Handys? Genauso. Scheiben für die aktuellen Volvo Modelle? Wurden vor der Geely Übernahme dort hergestellt. Da meckert keiner. Bricht die schneller weil es aus China kommt? Ich glaube kaum!
Man man man... Werdet doch erwachsen! Ja, ich nörgele rum! Warum? Weil das Verhalten kindisch ist. Rein schwedisch waren Volvos sowieso noch nie!
15 Antworten
Da der Thread nun auch ins allgemeine Geplänkel hinausläuft, auch hier der Hinweis: Allgemeine Themen (also nicht modell-spezifische) bitte ausschließlich ins Hauptforum posten und nicht in die Modellforen - denn sowas interessiert alle.
Frohe Weihnachten
Tom