Ist ein GTI kompatibel mit Nachwuchs???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Leutz,

ich bin in der Situation, in diesem Jahr stolzer Papa zu werden und frage mich deshalb, ob ein GTI wohl Nachwuchskompatibel ist?

Passt der moderne mitwachsende Kinderwagen in den Kofferraum usw. usw.

Bitte lasst mich an Euren Erfahrungen teilhaben, damit ich keinen Fehler mache, den ich später bereue.

Ein GTI in candyweiß wär's doch aber.... oder?

Gruß,
sportscarfan

21 Antworten

Moin,
der bugaboo cameleon auf jeden Fall.
Der passt auch in einen Lupo.
Gruß,
Thilo (dessen Eltern mit ihm im Käfer in den Urlaub fuhren 😉)

Klar ist der kompatibel.
Mit Kinderwagen ist der Kofferraum halt zu 2/3 ausgefüllt!
Also geht evtl. der Wochenendausflug in den Kofferraum. Wenn man mehr Gepäck kann man ja auch ein Sitzbankteil umlegen.

Wir hatten unseren Teutonia Mistral Sports mal im Kofferraum des Nachbars mit seinem normalem Golf. Da ging dann praktisch nichts mehr rein, es sei denn man verzichtete auf die Kofferraumabdeckung. Da ist ein Golf Plus praktischer, da der Kofferraum deutlich größer ist und die Rückbank ja verschiebbar ist. So bekommst Du bis zu 505l Kofferraumvolumen.
Als starker Motor ist da ja der 170PS TSI im Angebot, der im Alltag kaum schwächer sein dürfte.

Bedenke, dass es mit dem Kinderwagen und der Wickeltasche ja oft nicht getan ist. Am Wochenende mal woanders Übernachten heisst dann noch Reisebett & Co. ebenfalls mitzunehmen...

moin,

gti und kind ist überhaupt kein problem. kinderwagen geht problemlos rein, der kofferaum im g v ist ja reisengroß. 😁

die abdeckung kann man dann solange wegräumen. der trend geht außerdem weg von diesen monsterkinderwägen hin zu kleinen leichten. und nach einiger zeit reicht ein zusammenklappbarer buggy völlig aus. für ein knappes jahr muss man nicht gleich auf den fahrspass verzichten.

ich finde es unsinnig, schon bei einem kind einen riesenvan zu kaufen, der lahm und häßlich ist (nicht gegen g+ gerichtet, eher touran, sharan und andere abartigkeiten). früher sind wir mit einer kleinen volvo-limo zu viert überall gingefahren und noch früer sind die familys mit dem käfer unterwegs gewesen. reisebett mitnehmen? gibts doch in jedem hotel oder pension?

erst jetzt wo unser 2. kind kommt, haben wir einen merc. gekauft, aber nur, weil der gti nur 3 türen hat. das ist schon unpraktisch. aber acuh nur einen c, da ich in der altstadt von hd nicht mit einem tanker unterwegs sein will. und lieber einen größeren sixpack c280 als einen lahmen e220cdi. IMHO.

gruß shodan

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte den 'großen' Kinderwagen grad mal 3 Monate.
Nix wie weg mir dem sperrigen Teil.
Danch null Probleme 😁.
Nimm den GTI ! ! ! 😉
E.

Wenn manche Leute sogar einen 1er BMW als Familienauto bezeichnen, dann ist der GTI ein wahres Raumwunder 😁

Danke für die Meinungen bis jetzt. Ich bewege das mal in meinem Herzen und freue mich natürlich auch über weitere Erfahrungen...

Gruß,
sportscarfan

Klar ist der GTI familientauglich! Wie eigentlich jeder Golf V... Nur bei mehr als 2 Kinder könnte es dann problematisch werden mit dem Platz. 😉

Nur den 5-Türer sollte man auf jeden Fall wählen, auch wenn es der Optik ja eher abträglich ist.

Wenn ich mir Deinen Erst-...ähäm...Zweitwagen so anschaue würde ich mir vielleicht überlegen, auch mal einen R32 Probe zu fahren...
Zum Kinderwagen: Ich überlege, vom GTI auf den 1er oder gar den TT zu wechseln, obwohl auch bald (zumindest im Zeitalter des nächsten Autos) ein Kind kommen soll. Na und - wozu fährt Frau PoloCross 😁 (Ist nur ein bisschen böse gemeint, aber zwei Autos zum "Transport" braucht man doch wirklich nicht...)

@khamul: machst Du auf ego oder meinst Du's ironisch??

Für die anderen: Golf V genügt für ein Kind absolut, obwohl ich auch den 5-Türer nehmen würde bei Kindersegen. Kinder bei 3-Türer auf dem Hintersitz anzuschnallen ist echt anstrengend für alle Beteiligten. Habs selber fast 2 Jahre gemacht.

Grüsse, erwin

Hallo,

wir haben gerade die selbe Situation.

2005 'nen GTI gekauft, danach 'nen Dienstwagen bekommen und den guten GTI in der Garage geschont und nur bei schönem Wetter gefahren.

Auf einmal war Nachwuchs unterwegs und meine Frau und ich haben uns so unsere Gednaken gemacht.
Da ich als Firmenwagen 'nen Touran hatte war der dann natürlich sofort in aller Munde.

Dann haben wir uns mal die Platzverhältnisse angeschaut, und auf einmal war der GTI gar nicht mehr so klein.
Der Touran hat halt nur einen riesigen Kofferraum, der Innenraum ist dank Golf Bodengruppe fast gleich.

Ein Octavia RS schied gänzlich aus.

Wir haben den Kinderwagen nach dem Golf Kofferraum ausgesucht und fahren unseren 5-türigen GTI weiter.

Ich denke das Problem liegt darin, daß einem heute die Autoindustrie suggeriert, als Familie ein "Raumfahrzeug" haben zu müssen.
Früher sind die Leute auch zu viert im Käfer in Urlaub gefahren.
Bei einem Kind dürfte der GTI kein Problem sein, zumal der Kinderwagen früher oder später einem Buggy weicht.
Der verschenkte Fahrspaß im Falle eines Touran o.ä. verfolgt einen aber über Jahre :-)

Mein Motto deshalb:

Ein Kind, ein GTI, zwei Kinder ......zwei GTI's

Gruß

Zipfelmuetz

Oder halt nen GLI...ein GTI mit Stufenheck und bissl größerem Kofferaum...🙂

Bei der GTI-Hoppelei schlafen Kinder gut ein.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Khamul


Wenn ich mir Deinen Erst-...ähäm...Zweitwagen so anschaue würde ich mir vielleicht überlegen, auch mal einen R32 Probe zu fahren...

Daran habe ich auch schon gedacht, leider gibt es den nicht in candyweiß...

5 Türen hat der, den ich mir ausgesucht habe und ist auch sonst recht gut bestückt.

Witzig finde ich, dass alle die, die in meinem Umfeld ein Kind haben, einem weismachen, dass es ein SUV o.ä sein muss. Auch die, die keine Kinder haben, denken so...

Mein Argument der Fahrzeuggrößen von früher ziehen nicht... es gibt ja heut größere Fahrzeuge, heißt es.

Mein Problem ist, dass kein sportliches Fahren mehr in diesen Kisten möglich ist. In einen SUV oder eine Limo/Kombi einen 10-Zylinder drücken und den dann noch mit ner lahmen Tiptronic auszustatten, macht aus einem Schiff keinen Sportwagen. Ich kann es sagen, da ich bis vor kurzem noch einen S6 hatte...

Der GTI macht wirklich Spaß, weil er bei überschaubaren Kosten wirkliche Fahrdynamik bietet.

Ich finde es gut, dass es augenscheinlich auch andere gibt, die nicht ewig zig ungenutzte m³ mit sich rumschleppen wollen, nur weil sie diese ab und an einmal brauchen.

Gruß,
sportscarfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen