ist doch totaler mist oder???
oder hat einer von euch sowas drin? seht unten bitte
20ps geht doch beim sauger nicht
blödsinn
gruss michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Du bist auch kein Softwareprogrammierr. Die werden schon Ihre Gründe dafür gehabt haben. Oder glaubst Du da sitzen dur Deppen ? Ich weiß nicht ob Audi an dem Programm noch was ändert, aber sollte die Software Original von Bosch programmiet worden sein, solltest Du Dich mit solchen Äusserungen etwas zurückhalten.Ich kenne einige von diesen " DEPPEN " und die haben von Ihrer Materie ein wenig mehr Ahnung als Du !! Das ist nämlich etwas komplexer als nur einfach mal da oder dort was zu verändern.
Bei dir ist Bosch aber auch heilig oder ?
Die Software ist scheisse .... im D11 3,6 und 4,2 sowie im C4. Derjenige der das programmiert hat war irgendwie ein wenig durcheinander.
Im V8 Forum haben wir etwas gemunkelt...
Vielleicht wurde auf Schubabschaltung und alles was Sprit spart verzichtet damit die "Oberklasse" die auf der Rückbank sitzt nicht durch ein Ruckeln oder so beim Sekt schlürfen gestört wird. Andere vermuteten das es mit der Automatik zusammen hängt aber auch das war falsch, weil die Fahrzeuge mit Schaltgetriebe das gleiche Konsumverhalten zeigen.
Wer weiss was das soll ? ? ?
Ah so, ich bin kein Softwareentwickler, hab mich aber zu meinen VR6 Zeiten sehr gut damit beschäftigt und auch vieles zur Entwicklung meiner "eigenen" Software beigetragen.
47 Antworten
Ich warte immernoch auf Henzo. Da tut sich aber irgendwie nichts. Ich bin als nur am Warten.
Werde da gleich nochmal ne Mail schreiben.
Ich hab den LMM momentan auf 550 stehen. Den Ladedruck auf 1 Bar runter genommen und fahr den erstmal zahm weil das Zweimassenschwungrad total fix und alle ist. Schwungrad vom AAT liegt schon bereit 🙂
Deiner ist ein Frontkratzer oder ? Meiner ist ja ein Quattro, da iss die Endgeschwindigkeit schon gut.
Die neuen Chips werde ich verbauen wenn das andere Schwungrad drin ist.
Was den Rauch obenrum angeht.
Der AEL fängt immer obenraus das Rußen an... liegt einfach daran das der K14 Lader total unterdimensioniert ist. In hohen Drehzahlen packt der die Luftmenge die der 5 Zylinder brauch nicht. Überleg doch mal ... der K14 ist normalerweise auf einem 1,9TDI oder auf nem Opel C20LET Motor (2.0 16V). Er muss hier 2,5 Liter Hubraum füllen. Damit ist er überfordert.
Da geht der K16 schon besser. Idealerweise würde ich aber minimum einen GT2052V verbauen. Der ist zwar auch klein dimensioniert, spricht aber irgendwo bei 1200upm schon gut an. Ein guter Kompromiss wär ein GT22V vom T4 und wenn er untenraus bissle rußen darf und er trotzdem 220-230PS Endleistung haben soll sollte ein GT2552 her 😉
Alternativ würde ich noch den Mitsubishi Lader vom Crafter nehmen.... oder gleich den ganzen Crafter Motor 😉
Wenn du die neuen Düsen hast denk bitte an mich. Ich bräuchte die Werte.
550 sind aber schon echt fett. Das hatte meiner nicht mal vor der Neujustierung. 530 standen als Wert da.
Ja ich habe einen Frontkratzer.
Wie gut passen denn die von dir genannten Lader an den Krümmer.
Was hat denn der T4 mit 102 PS für einen drinn. Und wenn der Lader größer wird, wie der im AAT vom 100er, spricht er doch scheiße an.
VTG kommt nicht in Frage. Zu aufwändig.
Ich werde auch meinen V8 noch mit einem Chip versehen. Den Metin fährt z.B.
Nicht wegen der Mehrleistung, gut wenns 10 PS ausmacht, eher wegen dem Verbrauch hinsichtlich der E85 Beimischung.
lg
Der ACV im T4 (102PS) hat genau wie der AHD im LT den KKK K14 drauf.
Lediglich der VW LT mit ANJ Motor (109PS) und der T4 mit 151PS fahren nen VTG Lader.
Mit größerem Lader wird klar das Ansprechverhalten schlechter. Wobei der 1T im Audi 100 Typ 44 mit seinem K16 Lader relativ spritzig ist.
An nem VTG Lader geht kein Weg vorbei. Aufwand ? Welcher Aufwand ?
Dem Lader nen bissle Langlöcher verpassen und die Steuerung anpassen ist jetzt kein Aufwand.
Gut Flexrohr ans Abgasrohr und 3eck Flansch dazwischen. Aber das iss auch nich das Thema
Dacht ich mir schon. Das Auto soll kein Rennwagen werden und wird es auch nicht sein. Deshalb ist der VTG nix für mich.
Also kann ich mal nur noch einen anderen Chip probieren, aber ansich ist der Fasttech seit gut 4 Jahren drinn.
Ein Vergleich ist sicher gut um eine andere Meinung davon zu haben.
Verbraucht und Leistung fand ich immer super.
lg
Ähnliche Themen
Wenn es kein Rennwagen werden soll würde ich einen GT2052V drauf setzen.
Der funzt am LT schon sehr gut. Spricht ab 1200upm gut und vor allem schnell an. Interessant für die die was gegen Turbolöcher haben 😉
Der Lader reicht aber nur bis 180PS
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wenn es kein Rennwagen werden soll würde ich einen GT2052V drauf setzen.
Der funzt am LT schon sehr gut. Spricht ab 1200upm gut und vor allem schnell an. Interessant für die die was gegen Turbolöcher haben 😉
Der Lader reicht aber nur bis 180PS
Aha, ist das ein VTG ? Und wie ist der Anschlussflansch ? Basteln will und werde ich nicht. Es muß 1 zu 1 passen.
lg
Na klar ist das ein VTG, sonst würde er nicht bei 1200upm schon parat stehen.
1:1 passend gibt es nur den K16, und der spricht schlechter an als der K14.
Wenn du keine Lust hast mal einen Samstag oder Sonntag zu opfern brauch ich hier nicht weiter reden.
Ein Umbau auf VTG ist nämlich nicht wirklich schwer !
Mir gehts auch nicht ums nicht schrauben wollen. Habe ja eh 2 Baustellen von den Dingern.
Der soll ja original bleiben.
Das ist schon klar...
Wann muss nur sehen was man will. Der K14 ist auf dem AEL ein Kompromiss. Er geht gerade untenrum gut und bringt obenraus keine Leistung mehr. Beim K16 verschiebt sich das ganze etwas in höhere Drehzahlen.
Mit nem K24 könnte man obenraus richtig Leistung holen, bis 2500-2800upm ist der dann aber untenrum absolut tot.
Mit einem Wastegate Lader geht hier also absolut gar nichts.
Ein VTG muss her. Man muss ein bissle basteln bekommt dafür aber einen richtig lebendigen AEL.
Ölleitungen und so passen vom T4 oder LT, Abgasflansch muss man selbst anbraten und Lader passt mit anpassungen an den AEL Krümmer.
Hab da allerdings gerade nen 2003er A6 Avant Quattro V6 TDI im Ebay gefunden für 2000 Euro mit Motorschaden. Da könnte ich schon wieder schwach werden. Da ist der VTG sogar schon drauf 😁
sorry das ich nochmal auf das eigendliche thema zurück gehe , der anbieter hat mir geschrieben
moin moin der chip ist neu, geschrieben von einer italienischen Firma Alientech
kennst einer die firma?
danke
Noch nie gehört.
Einfach was gescheites nehmen und gut iss.
Es ist ganz einfach! Einbauen auf die Rolle messen wenn es passt ist gut wenn nicht zurück!
meiner ist auch von Fastech und meiner war auf der Rolle. Die Werte die angegeben wurden sind sogar überschritten!
Wie schon Weberli erwähnt hat, das Prob von dem Serienchip ist absoluter Mist. Schubabschaltung geht bei mir bei ca. 1100 UPM aus und nicht Serie bei 2000. Minderverbrauch ca. 2 Liter bei konstant 100 KMH bzw. 120 KMH aber deutlich Mehrverbrauch ab ca. 160 KMH. Dafür steht deutlicher Leistungszuwachs an und der Dicke läuft auf Pur E85 ohne merklich Abzumagern (nur zu bemerken bei Vollastbeschleunigung und nur 1 bis 2 Sekunden und ohne Benzindruckregler, mit Benzindruckregler und Erhöhung des Benzinsdrucks gar keine Abmagerung mehr, eher noch mehr Anfettung beim Vollgasbeschleunigen)).
Ohne Chip VMax 278 KMH mit Navi gemessen mit Chip 292 KMH auch mit Navi gemessen, laut Tacho würde ich so 305 - 310 schätzen.
Aber es setzt sich alles zusammen, der Chip, E85, Benzindruckerhöhung was dann zu der oben aufgeführten Vmax bringt!
Auf der Rolle wurde in dieser Kombination 336 PS gemessen bei 458 NM. Vorher Serie wurden 287 PS gemessen.
Der Chip wird aber noch ersetzt durch einen noch besser angepassten durch einen Tuner der Ami V8 auf E85 trimmt!
Es wird nachher ein Chip für E10 bzw Superplus geschrieben und einer auf Volle Leistung mit E85, dieser wird dann Elektronisch umschaltbar sein.
Der Tuner sagte mir, er würde da mit Feineinstellung eventuell noch was rauskitzeln, aber ganz Sicher weniger Verbrauch und Optimierung für E85, dies wird aber erst Anfang Sommer (ja Wahrscheinlich bereits auf dem Treffen schon vollendet sein).
Umschaltchip Super <-> E85 hatte ich auch vom Zoran. (Custom Chips)
Lief einwandfrei.
Hallo,
was haltet Ihr von diesem Chip ?
http://www.ebay.de/itm/380241647227?...
und wo soll der eigentlich verbaut werden?
Hört sich gut an, aber kenn ich nicht! Hast doch kein Risiko, kaufen einbauen wenns nicht funktioniert ausbauen zurück senden kohle zurück!