Ist die Drosselklappe schuld?
Gut Abend Leute,
Erstmal mein Auto:
Volvo S80 Bj. 2001 2,4 140 PS Handgeschaltet
Dann die Probleme:
Ruckeln/hüsteln beim Geschwindigkeit halten. Sowohl manuel als auch mit Tempomat.
Beim Anfahren immer, genau wie träges Anfahren. Wenn ich Vollgas gebe ruckelt er meistens nicht.
Beim Bremsen zum Beispiel vor einer Ampel geht die Drehzahl gerne mal weiter runter als Leerlauf, genau so wie in Kurven wenn ich Bremse.
Des öfteren kommt die Fehlermeldung "Motorsystem Wartung dringend". Habe nun mehrfach den Fehlerspeicher ausgelesen aber es war nie einer drin. (Mit ViDA und DiCE)
Nun die Frage:
Ich habe des öfteren gelesen das es an der Drosselklappe liegen kann.
Da ich noch die Magneti Marelli DK, die soll ja noch schleifkontakte haben die ja gerne kaputt gehen.
Viele schicken die dann ein nach ECU und berichten gutes.
Doch auch das sind (ca.) 230€. Die habe ich nicht mal eben so.
Ich habe auch gelesen das man diesen Sensor wohl selber tauschen kann und dieser nur ca 90 € kostet.
Hat damit Jemand Erfahrung? Macht das Sinn oder eher nicht?
Anbei ein paar Bilder von meiner Drosselklappe falls das hilft.
Vielen dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jan-silence schrieb am 15. Februar 2020 um 22:39:10 Uhr:
Ja habe da gute NGK eingebaut.
Leider nicht..
Gute Wahl, hatte ich auch immer genommen 😉.
Dann überprüfe erst mal alles, was nix kostet. Geld ausgeben kannst Du später immer noch 😁.
260 Antworten
Hab tatsächlich wen gefunden der nur 30 Minuten weiter weg wohnt.
Denke mal das ich den anschreiben werde und mal fragen werde ob der mit mir mal meinen lieben Findus auslesen will.
Ambergauer und KaiCNG sind in der Nähe. Einfach mal anschreiben.
Ihr Burschen müsst schon mal was tun 😉.
Kai CNG ist doch ein Guter hier und ist in Springe ansässig. Das wird doch bestimmt was🙂
Ähnliche Themen
Ich habe neben Vida auch so ne Billiggurke. Die hatte ich früher beim alten S60 immer bei, Vida mit Rechner jedesmal mitzunehmen wäre ja blöd.
Ich hatte ja einen Gastanker und da war es schon mal sinnvoll, die LH und SH Werte zu kontrollieren.
Jetzt hat man halt alles auf dem Handy.
Aber bei den alten Buden kann ich wirklich Vida nur jeden ans Herz legen...
Zitat:
@Edition82 schrieb am 15. Februar 2020 um 23:07:28 Uhr:
Kai CNG ist doch ein Guter hier und ist in Springe ansässig. Das wird doch bestimmt was🙂
Und er hat auch so ganz schön Plan von den Karren. Das muss man mal so sagen.
Auch Ambergauer trägt hier viel Positives bei.
De
Zitat:
@volvocarl schrieb am 15. Februar 2020 um 23:09:01 Uhr:
Zitat:
@Edition82 schrieb am 15. Februar 2020 um 23:07:28 Uhr:
Kai CNG ist doch ein Guter hier und ist in Springe ansässig. Das wird doch bestimmt was🙂Und er hat auch so ganz schön Plan von den Karren. Das muss man mal so sagen.
Dem hab ich eben ne Nachricht geschickt 🙂
Vielleicht wirft er ja auch mal nen Blick aufs Auto an sich und findet vielleicht ja was worauf ich niemals gekommen wäre.
Sehr gut!
Und ja, Ambergauer hat definitiv auch Ahnung! 🙂
Zitat:
Vielleicht wirft er ja auch mal nen Blick aufs Auto an sich und findet vielleicht ja was worauf ich niemals gekommen wäre.
Bei so viel Bauchpinselei kann ich ja gar nicht anders. 😉
Klar mach ich das. Habe Jan schon geantwortet. Fortsetzung hier im Thread.
Ohne Fehlercode würd ich nirgends was machen. Das ist wie durch eine Glaskugel schauen.
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 16. Februar 2020 um 06:52:02 Uhr:
Zitat:
Vielleicht wirft er ja auch mal nen Blick aufs Auto an sich und findet vielleicht ja was worauf ich niemals gekommen wäre.
Bei so viel Bauchpinselei kann ich ja gar nicht anders. 😉
Klar mach ich das. Habe Jan schon geantwortet. Fortsetzung hier im Thread.
😁 😁 😁
So soll das... 😉.
Zitat:
@Edition82 schrieb am 15. Februar 2020 um 23:01:19 Uhr:
Aha, na da sollte doch wohl jemand sein.Bin selbst regelmäßig in Barsinghausen, hab aber Vida selbst noch nicht. Bin noch auf der Suche nach einem guten Angebot 🙂
Spätesten wenn die Karre anfängt zu bocken ist (fast) jedes Angebot gut und guter Rat teuer...
Lambdasonde mal angezogen und geschaut ob sich was verändert, sowie den Luftmassenmesser?
In wie fern anziehen? Der Luftmassenmesser ist ja nur zwischen Ansaugrohr und luftfilterkasten mit einer schelle fest.
Lambdasonde ist fest.