ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen

Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 7. Januar 2017 um 21:26

Hallo,

ich frage mich ernsthaft, was sich die Ingenieure bei manchen Konstruktionen am Tiguan gedacht haben.

Ich musste gerade noch die letzten 100 km, aus Österreich nach Hause kommend, im Dunklen fast ohne Sicht (ungefähr auf TFL-Niveau) bestreiten. Es waren nur -3,5°C und etwas Nieselregen kam für ein paar Minuten dazu.

Klar... das ACC fiel mal wieder sofort aus (kann man gerade so noch mit Leben). Aber die Scheinwerfer vereisten und dadurch konnte man fast nichts mehr auf der Straße sehen. Bin dann gleich rechts ran und habe den Wagen mit Motor im Stand weiterlaufen lassen. Nix zu machen. Es taute nichts auf. Aber auch mit der Hand habe ich nichts losbekommen. Sprühen mit mit der SWR brachte auch nichts.

Im Schneckentempo bin ich dann heim und Zuhause angekommen waren sie immer noch gefroren.

Was zum Geier? Bei den LED von Audi kannte ich es so, dass ein kleiner Lüfter die Abwärme der LEDs an die Scheibe der Scheinwerfer bläst. Aber warum ist das nicht beim Tiguan so?

Anbei mal Bilder. Bei Bild 3 ist daheim der Frost etwas abgekratzt, damit man den Vergleich sieht. Auf Bild 2 ist das Abblendlicht eingeschaltet.

 

Beste Antwort im Thema
am 9. Januar 2017 um 6:49

Aufgrund einer oder paar Beschwerden wurde nie und nimmer hier die LED Scheinwerfer in Frage stelllen. Es fahren warscheinlich schon hundert tausende mit VW LED Scheinwerfern und die Thema were bestimmt schon gekocht, besonders in nordlischen Landern, ist aber nicht der Fall !!! Fahre sehr viele Autos beruflich- ob mit LED, Xenon, oder Halogen und kommt vor, das bei bestimmten Bedingungen mann fast nichts sieht. Das eerinnert etwas an einen Kindergarten, sorry....

236 weitere Antworten
Ähnliche Themen
236 Antworten

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 10. Januar 2017 um 23:26:40 Uhr:

Ja ist klar,

kann das DLA jetzt ein "besseres" (nicht komfortableres) Licht machen ?

Ja, macht es.

Vor allem hast du dann das Kurvenlicht!

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 10. Januar 2017 um 23:26:40 Uhr:

Ja ist klar,

kann das DLA jetzt ein "besseres" (nicht komfortableres) Licht machen ?

Ich empfinde die Dinge die DLA (High LED) mitbringt (Kurvenlicht, maskieren des Fernlichtes bei anderem Verkehr und die breitere/weitere Ausleuchtung bei bestimmten Fahrsituationen) als sehr komfortabel. Von daher scheidet dieser Punkt für deine Frage wohl aus obwohl er für mich sehr wichtig und entscheidend ist. Ob es ein besseres Licht macht? Ich würde sagen ja (ohne es mit Zahlen belegen zu können), weil High LED wohl einen höheren Lichtstrom haben muss als das normale LED (denn nur LED Scheinwerfer mit hohem Lichtstrom haben die gesetzliche Vorgabe einer SWR) was man gefühlt auch an der weiteren Ausleuchtung merkt.

Ja das Licht ist besser.

Die Ausleuchtung seitlich und auch nach vorne deutlicher weiter im Normalmodus(Abblendlicht).

Der Tiguan meiner Frau hat nur die normale LED_Licht ohne DLA, ist bei uns bei 50m Schluß.

Die 2. Werkstadt sagt das alles ok so ist. Wir werden den Wagen jetzt wieder verkaufen und ihn neu bestellen. Allerdings dann mit DLA und den Biturbo.

Wie kommt ihr alle darauf, die das ALS verbaut haben, dass das High LED sind. Wer mal im Österreichischen Konfigurator schaut, steht dass die normalen LED seien Basis und die mit ALS Mid, für mich sind die im Passat, heißt die mit Vorfeldbeleuchtung die High LED's

IMG_1684.PNG.jpg

Vielen Dank,

interessante Ansichten, aber leider keine eindeutigen technischen Angaben.

Ja High LED hat einen höheren Lichtstrom, was aber nicht aussagt, dass ein FZ mit SWR, auch High LED haben muss.

Ich vermute (weiß es nicht)

dass das LED im Tiguan immer das gleiche ist und das DLA "nur" eine (gute) komfortable Zusatzfunktion darstellt.

Andernfalls müsste das doch irgendwo belegt sein ?

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 11:42:18 Uhr:

Vielen Dank,

interessante Ansichten, aber leider keine eindeutigen technischen Angaben.

Ja High LED hat einen höheren Lichtstrom, was aber nicht aussagt, dass ein FZ mit SWR, auch High LED haben muss.

Ich vermute (weiß es nicht)

dass das LED im Tiguan immer das gleiche ist und das DLA "nur" eine (gute) komfortable Zusatzfunktion darstellt.

Andernfalls müsste das doch irgendwo belegt sein ?

Es gab irgendwo im Forum ein Foto wo die Unterschiede eindeutig gemacht werden welche Unterschiede zwischen den einfachen LED und dem mit ALS bestehen. Finde ich aber gerade nicht. Bei Xenons ist es ja ähnlich die 25W Systeme ( Beetle z.B.) haben keine SRA die mit 35W allerdings schon (Tiguan 1)

 

Gruß

 

Edit: habe sie gefunden

Pauschal kann ich jetzt nicht sagen welche der Systeme eine SRA zwingend braucht oder nicht oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Gestern ist neben mir eine c Klasse ich gehe davon aus mit LED gefahren und hatte keine SRA

IMG_1687.PNG.jpg
IMG_1688.PNG.jpg

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 11:42:18 Uhr:

Ich vermute (weiß es nicht)

dass das LED im Tiguan immer das gleiche ist und das DLA "nur" eine (gute) komfortable Zusatzfunktion darstellt.

Andernfalls müsste das doch irgendwo belegt sein ?

Nein ist es nicht. Und ja es ist belegt. Die LED-Scheinwerfer "Mid" (mit DLA) haben schwenkbare und maskierbare Leuchteinheiten. Die LED-Scheinwerfer "Basis" (Serie ab HL) sind statisch und ohne Maskierungsfunktion.

Auszug aus VW-Selbststudienprogramm zum Tiguan (Bilder im Anhang):

Zitat:

Die Scheinwerfer

Es stehen drei verschiedene Varianten der Scheinwerfer basierend auf dem MQB zur Auswahl:

• Halogenscheinwerfer

• LED-Scheinwerfer „Basis”

• LED-Scheinwerfer „Mid” mit Dynamischem Lichtassistent (DLA)

Einsatz der DLA-Funktion ist marktabhängig.

Halogenscheinwerfer
LED-Scheinwerfer "Basis"
LED-Scheinwerfer "Mid"

Ah jetzt wird es besser :-)

Basis

Abblendlicht 21 W

Fernlicht 18 W

 

MID (ist Mid dann DLA ???)

Hier ist es gemeinsamme Einheit

Abblendlicht 17W, Fernlicht 10W

dazu eine kleine Einheit mit 5W Fernlicht.

und das Kurvenlicht, was aber nicht zu Frage steht.

Eigentlich ist dann die Basis doch mit einem stärkeren Licht ausgestattet ??

Mehr Leistungsaufnahme heisst nicht unbedingt stärkere Lichtausbeute

Wenns danach ginge wäre der 7W Blinker heller als das 5W Zusatzfernlicht ;)

Zitat:

@chevie schrieb am 11. Januar 2017 um 12:32:33 Uhr:

Mehr Leistungsaufnahme heisst nicht unbedingt stärkere Lichtausbeute

Wenns danach ginge wäre der 7W Blinker heller als das 5W Zusatzfernlicht ;)

Legst du deine Hand dafür ins Feuer das es nicht so ist ? ;)

Ich denke das kann ich mich trauen. :rolleyes: Mach nachts mal das Fernlicht an und danach das Licht aus und die Warnblinker an. Was geht weiter?

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 12:23:35 Uhr:

MID (ist Mid dann DLA ???)

Ja, steht doch dabei.

Prima,

warum ich das alles Frage !

Beim GLK habe ich ja auch diesen "Firlefanz" dabei und brauche ich nicht :-)

Bis die Automatik das Fernlicht einschaltet, dauert es :-)

am 11. Januar 2017 um 12:52

und du meinst, das bleibt von Generation zu Generation gleich schlecht? Klar, brauchen tut man diesen "Firlefanz" nicht aber vom einen auf das andere zu schließen, wäre nicht mein Weg.

Mache ich ja auch nicht direkt.

Wenn das DLA tatsächlich auch ein "besseres" LED hat, dann wäre es interessant.

Manuell schalte ich schneller auf Fernlicht und wieder zurück, was meiner Meinung nach sicherer ist.

Vor allem wenn das Fernlicht sofort benötigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen