Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen
Hallo,
ich frage mich ernsthaft, was sich die Ingenieure bei manchen Konstruktionen am Tiguan gedacht haben.
Ich musste gerade noch die letzten 100 km, aus Österreich nach Hause kommend, im Dunklen fast ohne Sicht (ungefähr auf TFL-Niveau) bestreiten. Es waren nur -3,5°C und etwas Nieselregen kam für ein paar Minuten dazu.
Klar... das ACC fiel mal wieder sofort aus (kann man gerade so noch mit Leben). Aber die Scheinwerfer vereisten und dadurch konnte man fast nichts mehr auf der Straße sehen. Bin dann gleich rechts ran und habe den Wagen mit Motor im Stand weiterlaufen lassen. Nix zu machen. Es taute nichts auf. Aber auch mit der Hand habe ich nichts losbekommen. Sprühen mit mit der SWR brachte auch nichts.
Im Schneckentempo bin ich dann heim und Zuhause angekommen waren sie immer noch gefroren.
Was zum Geier? Bei den LED von Audi kannte ich es so, dass ein kleiner Lüfter die Abwärme der LEDs an die Scheibe der Scheinwerfer bläst. Aber warum ist das nicht beim Tiguan so?
Anbei mal Bilder. Bei Bild 3 ist daheim der Frost etwas abgekratzt, damit man den Vergleich sieht. Auf Bild 2 ist das Abblendlicht eingeschaltet.
Beste Antwort im Thema
Aufgrund einer oder paar Beschwerden wurde nie und nimmer hier die LED Scheinwerfer in Frage stelllen. Es fahren warscheinlich schon hundert tausende mit VW LED Scheinwerfern und die Thema were bestimmt schon gekocht, besonders in nordlischen Landern, ist aber nicht der Fall !!! Fahre sehr viele Autos beruflich- ob mit LED, Xenon, oder Halogen und kommt vor, das bei bestimmten Bedingungen mann fast nichts sieht. Das eerinnert etwas an einen Kindergarten, sorry....
236 Antworten
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 16:08:30 Uhr:
Mache ich ja auch nicht direkt.
Wenn das DLA tatsächlich auch ein "besseres" LED hat, dann wäre es interessant.Manuell schalte ich schneller auf Fernlicht und wieder zurück, was meiner Meinung nach sicherer ist.
Vor allem wenn das Fernlicht sofort benötigt wird.
Aber du kannst manuell nicht teil-maskieren. Für mich DER entscheidende Vorteil der LED High.
Wobei ich jetzt (je nach Situation) auch keine nennenswerte Verzögerung der Aufblendautomatik feststellen konnte. Ja, es gibt hin und wieder Momente, wo ich selber ca 2sec eher manuell aufblenden würde, jedoch halten die sich sehr in Grenzen. Ansonsten ist das ALS super schnell.
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 16:08:30 Uhr:
Manuell schalte ich schneller auf Fernlicht und wieder zurück...
Vor allem wenn das Fernlicht sofort benötigt wird.
Sagt einer, der kein DLA hat? Wenn nein, bist du nur am Spekulieren.
Sorry, aber ich bring es immer durcheinander... Da ist praktisch ALS mit Kurvenlicht???
DLA = ALS = Kurvenlicht + automatisches Fernlicht + Maskierung
Ähnliche Themen
@flofloi
Vielen Dank! Das check sogar ich
Zitat:
....
Aber du kannst manuell nicht teil-maskieren. Für mich DER entscheidende Vorteil der LED High.
Wobei ich jetzt (je nach Situation) auch keine nennenswerte Verzögerung der Aufblendautomatik feststellen konnte. Ja, es gibt hin und wieder Momente, wo ich selber ca 2sec eher manuell aufblenden würde, jedoch halten die sich sehr in Grenzen. Ansonsten ist das ALS super schnell.
Gibt es im Tiguan auch die LED high ?
Zitat:
@heuerneu schrieb am 11. Januar 2017 um 18:40:28 Uhr:
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 16:08:30 Uhr:
Manuell schalte ich schneller auf Fernlicht und wieder zurück...
Vor allem wenn das Fernlicht sofort benötigt wird.Sagt einer, der kein DLA hat? Wenn nein, bist du nur am Spekulieren.
Doch habe ich !!!
nur nennt sich das anders :-)
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 11. Januar 2017 um 19:06:56 Uhr:
Zitat:
....
Aber du kannst manuell nicht teil-maskieren. Für mich DER entscheidende Vorteil der LED High.
Wobei ich jetzt (je nach Situation) auch keine nennenswerte Verzögerung der Aufblendautomatik feststellen konnte. Ja, es gibt hin und wieder Momente, wo ich selber ca 2sec eher manuell aufblenden würde, jedoch halten die sich sehr in Grenzen. Ansonsten ist das ALS super schnell.Gibt es im Tiguan auch die LED high ?
Das ist eben nicht eindeutig geklärt :-)
Es gibt nur:
1.Halogen-> Serie bei Trendline und Comfortline
2.LED ohne Chromleiste (Kurvenlicht und alles drum und dran nicht integriert im Scheinwerfer)-> Serie bei Highline und optional bei Comfortline
3. Active Lighting System, LED Scheinwerfer mit Chromleiste, kurz ALS ( mit DLA, dynamischen Kurvenfahrlicht und Zusatzfernlicht etc)-> optional bei Comfortline und Highline nur unterschiedliche Aufpreise
Die Funktionen sind von jedem Scheinwerfer Typ immer gleich, egal welche Austattung-Linie gewählt wird!
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 19:27:02 Uhr:
Doch habe ich !!!
nur nennt sich das anders :-)
Naja - meinst du nicht, dass sich zwischen 2008 (seit es den GLK gibt) und heute (bzw. 2014 als die Technik im Passat eingeführt wurde) nichts getan hat? Sind immerhin ein paar Jährchen dazwischen.
Ich finde, Auf- und vor allem Abblenden bzw. Maskieren funktionieren ziemlich fix aber das haben ja andere bereits bestätigt. Jetzt will ich aber auch nicht weiter missionieren :-)
Nicht zu vergessen, dass der normale LED ein Reflektorscheinwerfer ist. Also analog zu einem Halogenscheinwerfer. Die LED bringen zwar ein helleres Licht, ungefähr so wie Xenon, aber es ist kein gleichmässiger Leuchtkeil wie bei den LED-Mid. Diese sind Projektionslinsenscheinwerfer und bringen ein weit helleres gleichmässigeres Licht auf die Straße. Dazu etwas weiter leuchtend und breiter als der normale LED. Dazu hat der Mid dynamisches Kurvenlicht und den genialen DLA, wenn mitbestellt. Weiters Autobahn,- u. Kreuzungslicht, welche der normale Basis LED nicht bieten kann.
Ich rate meinen Kunden: Wer häufig im Dunkeln fährt, nimmt den Mid. Für den Normalfahrer, meist bei Tageslicht, genügt LED Low oder gar Halogen.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 11. Januar 2017 um 20:00:41 Uhr:
Nicht zu vergessen, dass der normale LED ein Reflektorscheinwerfer ist. Also analog zu einem Halogenscheinwerfer. Die LED bringen zwar ein helleres Licht, ungefähr so wie Xenon, aber es ist kein gleichmässiger Leuchtkeil wie bei den LED-Mid. Diese sind Projektionslinsenscheinwerfer und bringen ein weit helleres gleichmässigeres Licht auf die Straße. Dazu etwas weiter leuchtend und breiter als der normale LED. Dazu hat der Mid dynamisches Kurvenlicht und den genialen DLA, wenn mitbestellt. Weiters Autobahn,- u. Kreuzungslicht, welche der normale Basis LED nicht bieten kann.Ich rate meinen Kunden: Wer häufig im Dunkeln fährt, nimmt den Mid. Für den Normalfahrer, meist bei Tageslicht, genügt LED Low oder gar Halogen.
Wie zeigt sich das Autobahnlicht?
Und Kreuzungslicht = Abbiegelicht?
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 11. Januar 2017 um 19:57:21 Uhr:
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 11. Januar 2017 um 19:27:02 Uhr:
Doch habe ich !!!
nur nennt sich das anders :-)Naja - meinst du nicht, dass sich zwischen 2008 (seit es den GLK gibt) und heute (bzw. 2014 als die Technik im Passat eingeführt wurde) nichts getan hat? Sind immerhin ein paar Jährchen dazwischen.
Ich finde, Auf- und vor allem Abblenden bzw. Maskieren funktionieren ziemlich fix aber das haben ja andere bereits bestätigt. Jetzt will ich aber auch nicht weiter missionieren :-)
Das ist ein Modell 2013 (MOPF) und hat schon neuere Technik.
Das Xenon ist überragend und kein Vergleich mit Tiguan-Xenon von 2014
Zitat:
@Mertinho schrieb am 11. Januar 2017 um 20:00:41 Uhr:
Nicht zu vergessen, dass der normale LED ein Reflektorscheinwerfer ist. Also analog zu einem Halogenscheinwerfer. Die LED bringen zwar ein helleres Licht, ungefähr so wie Xenon, aber es ist kein gleichmässiger Leuchtkeil wie bei den LED-Mid. Diese sind Projektionslinsenscheinwerfer und bringen ein weit helleres gleichmässigeres Licht auf die Straße. Dazu etwas weiter leuchtend und breiter als der normale LED. Dazu hat der Mid dynamisches Kurvenlicht und den genialen DLA, wenn mitbestellt. Weiters Autobahn,- u. Kreuzungslicht, welche der normale Basis LED nicht bieten kann.Ich rate meinen Kunden: Wer häufig im Dunkeln fährt, nimmt den Mid. Für den Normalfahrer, meist bei Tageslicht, genügt LED Low oder gar Halogen.
Das sind nun mal Fakten, die "einleuchten" :-)
[Ironie On]... und die, die wenig Autobahn fahren sollten demnach nur den 1.4er nehmen. [Ironie Off]