Ist der Preis ok für diesen FL 520d mit DPF?
Hi zusammen,
ich habe mir heute einen E39 touring angesehen. Es soll ein unbedingt ein Diesel mit grüner Plakette sein(!), da sieht es ohnehin sehr eng aus auf dem Markt...soweit hat er bis auf zwei Sachen einen sehr guten Eindruck gemacht. Das untere Display des Radios hat ein paar Pixelfehler. Dann bin ich das erste mal diese Motorisierung gefahren. Der Drehmomentverlauf kam mir etwas unharmonisch vor. Der Turbo setzt nicht allzu früh ein und dann kam es mir so vor, als ob er erst anzieht, dann wieder eine kleine Abschwächung hat und dann wieder weit durchzieht. Fast so wie ein Turboloch während des Turboboosts. So kam es mir jedenfalls vor, vielleicht bin ich auch einfach Mercedes Geschäftswagen gewöhnt, die wirklich 1A durchziehen...
Also erstmal zum Preis: geht der in Ordnung? 8500 sollte gehen beim Händler, 8000 würde ggf. schwierig werden.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4p3qrfsa2e4
Beste Antwort im Thema
Find ihn auch zu teuer. Da würde ich lieber noch ein bißchen suche.
Mein HauptGegenArgument wäre die fehlende Klimaautomatik.
Bei diesem Fahrzeug ist das ein Muss für mich...
27 Antworten
So übertrieben teuer wie das geschildert wird ist der nicht. Sucht mal nach einem vernünftigem 520D und da gibt es unter 6000 erstmal fast nur schrott oder nackte Autos. 7600 ich wette der Händler verscheucht dich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
So übertrieben teuer wie das geschildert wird ist der nicht. Sucht mal nach einem vernünftigem 520D und da gibt es unter 6000 erstmal fast nur schrott oder nackte Autos. 7600 ich wette der Händler verscheucht dich 😁
Tipp doch einfach was der Händlereinkaufswert ist dann gehen dir die Augen auf.
HEW im serienzustand liegt bei 5100,- 😉 (Dat.de)
Den Rest beim kann man selbst drauf addieren aber auch beim besten Willen ist der Preis in dieser Größenordnung (8600,-) eindeutig zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Dann schon lieber die manuelle Klima anstatt des scheußlichen VFL-Navis.😛Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Der hier wäre doch was🙂535
Ja und erst die scheußlichen 100 PS mehr, die scheußlichen Ledersitze, die scheußliche Sitzheizung, die scheußlichen 17 Zoll Felgen, 😛 😉
Ich könnte mir was schlimmeres vorstellen.
Jeder muss am Ende selbst wissen was er tut.
Der Händler wird den Wagen sicherlich nicht für 7600 EUR verkaufen.
Dieser 5er findet seinen Käufer. Ist eben der optimale "Pampersbomber".
Kleinster Motor + Touring + Diesel mit DPF.
Unter 8300 wirst den nicht bekommen. Wahrscheinlich nicht unter 8500.
Wenn du nach Dat gehst sind alle Autos zu teuer. Schau mal unter autoscout und mobile nach wo die Preise liegen. Am besten von den günstigsten, aber ausgehen. Das sind reale Werte und keine ausgerechneten Werte.
Ähnliche Themen
Dazu noch:
Diese ganzen Händlereinkaufswerte bzw. errechneten Werte könnt ihr alle den Hasen geben.
Der Preis bestimmt sich über die Nachfrage. Und der Händler ist auch nicht blöd und weiß,
dass ein 520d mit DPF bei "DEN" Spritpreisen eben "mehr" wert ist😉
Wert ist er das, was ein Käufer dafür bezahlt. Punkt aus Ende😉
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Wenn du nach Dat gehst sind alle Autos zu teuer. Schau mal unter autoscout und mobile nach wo die Preise liegen. Am besten von den günstigsten, aber ausgehen. Das sind reale Werte und keine ausgerechneten Werte.
Wer die Preise auch bezahlt ist selbst schuld.🙄
Ich habe auch nicht behauptet, dass man Fahrzeuge zu HEW preisen problemlos bekommt jedoch alles was über 1500,- über HEW liegt, bei gehobener Ausstattung max. 2000,- (müsste aber Fahrzeug ohne Mängel mit Garantie usw. sein) ist totaler Wucher.
Die letzten 4 gebrauchten Fahrzeuge (es war alles dabei von Benziner über Diesel und ein Hybrid) die ich gekauft habe lagen alle was den von mir bezalten Preis angeht unter HEW + 1000,- Euro, für meinen aktuellen e39 Touring habe ich 400,- über dem HEW Preis bezahlt. 😉
Wer sich daran nicht halten möchte oder wem der gefundene PKW es wert ist der soll ruhig mehr bezahlen.
P.s.
Habe auch ein Gespräch mit einem Händler geführt auf einer meiner PKW Suchen, der war auch uneinsichtig was den Preis angeht, hinterher stand der Wagen fast weitere 1,5 Jahre auf dem Hof bis dieser irgendwann doch nach ca. 25%-igen Preisanpassung verschwunden ist.
Links von Autoscout oder mobile hier rein zu stellen und zu fragen ob der Preis ok ist, kann man sich hier echt sparen. 95% schreien eh "Ist zu teuer" ohne die Kiste vorher gesehen zu haben. Man sollte dazu noch wissen, dass es viele potentielle E39 Kunden gibt, die nur nach irgendwelchen ausgelutschten Kisten schauen die weit über 200tkm gelaufen haben. Hauptsache billig. Das anschließend nochmal 1800 Euro für Reparaturen reingehangen werden wird dabei zunächst vernachlässigt. Oftmals werden auch Äpfel mit Birnen verglichen. Da werden dann Autos die 120tkm gelaufen haben mit Autos die 180tkm verglichen nach dem Motto "Die paar km mehr machen den Bock nicht fett". Für mich sind 60tkm Differenz in der Laufleistung sehr wohl ein Argument. Bei meiner jährlichen Laufleistung sind dass umgerechnet 6 Jahre.
@TE
wenn dir der Wagen zusagt und du ein gutes Gefühl beim Kauf hast, dann nimm ihn. Wenn ich schon so einen Schwachsinn mit MFL und Klimaautomatik sind Pflicht lese kommts mir hoch. Ich wüsste mal gerne, ob diese Menschen in ihrem Auto wohnen, da sie so Ausstattungs-Geil sind bzw. ob deren tatsächliches Wohnzimmer mit Swimmingpool, Minibar und eigenem Koch ausgestattet ist, da Ausstattung ja so wichtig ist
zum Glück sind Geschmäcker verschieden...
Wenn hier nach Meinung gefragt wird, ist wohl davon auszugehen, dass hier subjektiv geantwortet wird. Und da hat wohl jeder seine eigene Meinung. Ich persönlich wollte nur darauf hinweisen, dass in 90% aller E39 eine Klimaautomatik zu haben ist. Wenn der TE das nicht benötigt, ist es ja OK. Schließlich kauft er das Auto, nicht ich.
Aber er frägt nach meiner Meinung, also bekommt er sie. Schlimmer ist es, kein Feedback zu erhalten.
Das jeder, der hier antwortet, das Fahrzeug live noch nicht gesehen hat, ist wohl klar. Dementsprechend kann nur anhand der im Internet dargestellten Daten eine erste und oberflächliche Meinung abgegeben werden.
Ich persönlich empfinde den Wagen mit dieser Ausstattung nicht als Schnäppchen. Vielleicht wäre es bei einer Probefahrt und genaueren Ansicht anders.
Aber fangt doch jetzt bitte nicht an, sämtliche Meinungen hier zu bewerten...
Ich fange nicht an einzelne Meinungen hier zu bewerten. Keineswegs. Ich habe nur nochmal auf den mittlerweile typischen Verlauf hingewiesen wenn eine solche Frage gestellt wird. Das Fahrzeug und den realistischen Wert kann nur ein Fachmann vor Ort beurteilen. Da wir beim E39 mittlerweile von 10- 15 JAhre alten Fahrzeugen reden geht der Preis eh nur noch über den Zustand.
Übrigens: aus einer Nicht-Klimatronik kommt auch kalte Luft
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Übrigens: aus einer Nicht-Klimatronik kommt auch kalte Luft
Darüber brauchen wir doch jetzt nicht zu diskutieren, oder?
Und ich gebe dir in vielen Punkten Recht. Das realistischen Wert des Fahrzeugs kann nur ein Fachmann vor Ort bestimmen. Und nachdem hier niemand vor Ort ist, wird eine erste Preisdiagnose gestellt und mehr nicht.
Und ob ein potentieller Käufer das Auto kauft oder nicht, darauf hat hier keiner Einfluss. Aber wenn hier 90% sagen, dass er für die Ausstattung nicht billig ist, weiß der pot. Käufer, dass der Wager echt in einem TOP- Zustand sein sollte, um den Preis wert zu sein. Für so einen stolzen Preis (und der liegt im Auge des Betrachters), würde ich keine anderen Kompromisse eingehen...
Das ist ja auch nur meine Meinung. Was eher prägt, ist eine Bewertung über alle abgegeben Meinungen. Deswegen sollte bei diversen Threads ja auch so viel wie möglich beantwortet werden...
So kann sich der Themenersteller ein Bild der Sache machen.
Stell dir vor, die einzigen Antworten wären: "Bringt nichts, so eine Frage zu stellen, da eh nur Mist rauskommt". Wie weit glaubst du, bringt das den TE???
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Darüber brauchen wir doch jetzt nicht zu diskutieren, oder?Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Übrigens: aus einer Nicht-Klimatronik kommt auch kalte LuftUnd ich gebe dir in vielen Punkten Recht. Das realistischen Wert des Fahrzeugs kann nur ein Fachmann vor Ort bestimmen. Und nachdem hier niemand vor Ort ist, wird eine erste Preisdiagnose gestellt und mehr nicht.
Und ob ein potentieller Käufer das Auto kauft oder nicht, darauf hat hier keiner Einfluss. Aber wenn hier 90% sagen, dass er für die Ausstattung nicht billig ist, weiß der pot. Käufer, dass der Wager echt in einem TOP- Zustand sein sollte, um den Preis wert zu sein. Für so einen stolzen Preis (und der liegt im Auge des Betrachters), würde ich keine anderen Kompromisse eingehen...Das ist ja auch nur meine Meinung. Was eher prägt, ist eine Bewertung über alle abgegeben Meinungen. Deswegen sollte bei diversen Threads ja auch so viel wie möglich beantwortet werden...
So kann sich der Themenersteller ein Bild der Sache machen.Stell dir vor, die einzigen Antworten wären: "Bringt nichts, so eine Frage zu stellen, da eh nur Mist rauskommt". Wie weit glaubst du, bringt das den TE???
Das würde den TE auch nicht wirklich weiter bringen, das ist richtig. Mir geht es nur immer auf den Sack, dass hier direkt los geschrien wird "zu teuer". Der Wagen hat nicht die Welt gelaufen und ist immerhin ein Facelift Modell mit ordentlichem Motor. So dramatisch hoch finde ich den Preis nicht. Ob der Wagen wirklich gepflegt ist, kann ich natürlich aus der Ferne nicht beurteilen. Er macht jedenfalls einen besseren Eindruck als 80% der Möhren die hier verlinkt werden mit Laufleistungn 180tkm aufwärts. Ein gepflegter E39 mit wenig km kostet noch sein Geld. Schrottkisten gibts an jeder Ecke
Hallo zusammen,
um das ganze zum Abschluss zu bringen, der BMW wurde gekauft. Und zwar für 8500. Ich habe ihn nicht gekauft, sondern ein guter Freund, um den es auch die ganze Zeit ging bezüglich der Ansprüche usw. (Ich helfe ab und zu Freunden beim Autokauf, von Smart bis 911er). Bei diesem Wagen hatte ich so wirklich meine Probleme, den Preis zu rechtfertigen. Da habe ich auch keine Empfehlung ausgesprochen, er hat den Rest dann in Eigenregie abgewickelt. Ich hätte ihn für mich auch nicht gekauft. Die Diskussion dazu war dementsprechend auch sehr interessant. Aber der Wagen ist eben genau das, was mein Freund (und dessen hochschwangere Frau) brauchen. Wer von einem 75PS Golf 4 ohne Extras auf diesen umsteigt, hat auch ein top ausgestattetes Auto vor sich. Dann sollte er grau oder schwarz sein und innen dunkel. Dann ein kleiner Diesel und mit grüner Plakette. Wenig km, optisch schön. Platz drinnen für Urlaub, Transporte und Kind mit allem Zubehör. Und trotzdem etwas sportlichen Auftritt und mit klassischem Design, bevorzugt ein BMW, evtl. auch Audi. Parkpiepser vorne und hinten sollten es sein und gut für die Langstrecke und Autobahn (ca. 400km pro Woche Arbeitsweg, mehrfach im Jahr mit dem Auto nach Schweden). Das waren die Anforderungen. Und die wurden hier alle erfüllt. Meine Empfehlung war eben dieses Fahrzeug, allein von den Eckdaten her. Ich habe wochenlang kein Geeigneteres gefunden.
Es gibt unter 10.000 Euro sehr wenig Diesel mit grüner Plakette und halbwegs junger Laufleistung. Hier hebeln sich die Preise wohl einfach komplett aus, das Angebot ist zu gering. Wenn die nächsten 2-3 Jahre keine außergewöhnlichen Reparaturen anfallen, hat es sich dann letztendlich auch in meinen Augen gelohnt. Das bleibt abzuwarten. Die Dekra hat den Wagen anscheinend auch sehr positiv beurteilt.
Vielen Dank für die vielen Meinungen! Hat Spaß gemacht.
Besten Gruß
Tobi