Ist der Preis für folgenden R8 okay?
Grüßt euch,
suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-r8-4-2-leder-navigation-xenon-pdc-tempomat-rheine/174143201.html
findet ihr den preis für den r8 okay?
bedanke mich für einschätzungen
Beste Antwort im Thema
Ein Tipp noch, Michael, es ist zwar in den Foren inzwischen leider nicht mehr annähernd so wie vor ein paar Jahren noch, aber ich kenne es aus anderen Foren auch aus eigener Erfahrung:
Wenn Du dann mal ein Exemplar wirklich ernsthaft im Auge hast, das viele km weit von Dir entfernt steht, vielleicht gibt es dann einen von uns im Forum, der mehr oder weniger bei dem Anbieter um die Ecke wohnt, und freundlicherweise den Wagen für Dich vorab mal abcheckt. Wenn der dann sein "O.K." gibt, dann kannst Du Dich auf den weiten Weg machen.
Das Beste, was ich bisher persönlich erlebt hatte, war, daß ein mir völlig unbekannter Amerikaner 100 Meilen einfache Strecke gefahren ist, um eines meiner Autos für mich anzuschauen. Er hat mir genaue Informationen und detaillierte Fotos gemailt, das war wirklich unglaublich. Das hat mir damals sehr geholfen.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Warum hat den hier keiner auf der Uhr ?http://suchen.mobile.de/.../171288231.html?lang=de
Mwst leider nicht ausweisbar...
Kauft ihr einen gebrauchten R8 wirklich geschäftlich? Rentiert sich doch auf Grund der 1% Regelung kaum. Hatte mich daher für einen Privatkauf entschieden.
ist def. noch kein Modell 2009- ist noch ein alter- rotes display- sonst schönes auto, wenig gelaufen, viel carbon- schön, wenn km i.o. und keine Reparaturen...sprich crash...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alex_
Kauft ihr einen gebrauchten R8 wirklich geschäftlich? Rentiert sich doch auf Grund der 1% Regelung kaum. Hatte mich daher für einen Privatkauf entschieden.
stimmt- sowas hält man im Privatvermögen!
Zitat:
Original geschrieben von Alex_
Kauft ihr einen gebrauchten R8 wirklich geschäftlich? Rentiert sich doch auf Grund der 1% Regelung kaum. Hatte mich daher für einen Privatkauf entschieden.
Kommt darauf an, Weiterverkauf etc. Spreche - wenn es Ernst wird 🙂 - nochmal mit unserem Steuerberater ausführlich.
Zitat:
Original geschrieben von Alex_
Kauft ihr einen gebrauchten R8 wirklich geschäftlich? Rentiert sich doch auf Grund der 1% Regelung kaum. Hatte mich daher für einen Privatkauf entschieden.
Ja, denk einfach mal nach, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, um steuerliche gestaltungsfreiheit auszunutzen. Die 1% Regelung ist nicht bindend, auch das wird dir dein Steuerberater in Ruhe erklären können.
Mich hat der - gebrauchte - R8 50.000 weniger gekostet und ich habe im Jahr ca. 1.500 € privat zu versteuern gehabt.
Auf alle Fälle wäre jetzt die beste Zeit für einen Kauf, jetzt wo keiner ein Auto kaufen will, geht bestimmt viel mit handeln.
Wenn ich mir sehr sicher mit dem Kauf bin, jetzt zuschlagen!
Gilt auch für Christbaumkugeln😁
Das nennt man übrigens Antizyklisches Verhalten.
Das bezeichnet Vorgänge, die sich entgegen der allgemeinen Erwartung oder entgegen den üblichen Verhaltensmustern bewegen.
Damit habe ich bisher immer die besten Käufe gemacht.
Neue Ski kauft mann übrigens im Hochsommer.
"Klugscheißmodus aus"
es driftet wieder einmal ab, aber zur 1% Regelung:
1. wenn du keiner jur. person, zb gmbh, vorstehst, also zb. selbstständiger bist, kannst du überhaupt nur gewerblich nutzen, wenn du überwiegend geschäftlich nutzt- 1. Hürde- beim r8 def. ein problem...(anfangs ist sicher zum nachweis einmal die führung eines fahrtenbuchs hilfreich und meist notwendig)
2. 1% betrifft das teuerste fzg, dass du in deinem gewerblichen pool zb. als gf hast, zzgl. 003% je km Wohnort/arbeitsstätte und zwar vom listenneupreis- unerheblich, ob du gebraucht angeschafft hast oder nicht...alt. fahrtenbuch führen, zeigt aber auch beim r8 idr eher einen höheren privatanteil...
3. zwar kannst du geschäftlich erstmal die ust aus dem kp ziehen- wenn sie denn auszuweisen ist- private nutzung des firmenfahrzeug ist jedoch (umsatz)zuversteuern- zusammengerechnet wirds an diesem punkt dann richtig teuer und ist nur vordergründig finanziell für den Nutzer gut darstellbar
4. die abschreibung (afa) führt dazu, dass du die kiste, die nach 7 Jahren mit 1.- in der bilanz steht bei der Entnahme wieder versteuern musst, da sie mehr als 1.- wert sein wird- die herrschaften im fa haben da so ihre listen für... also verschiebst du die steuerpflicht nur in die Zukunft- nämlich den veräusserungs- bzw. entnahmezeitpunkt aus dem betriebsvermögen(hilft aber bei fzgen mit exorbitat hohen Wertverlusten, da weniger Restwert auch weniger Steuerlast heisst- geld wird aber trotzdem verbrannt) und dann kommt der hammer mit der Ust, die musst du aus dem sich dann ergebendem restwert ans fa abführen...
deshalb
obacht...ich denke, so ein fzg gehört ins Privatvermögen(meine Meinung)
den rest erklärt dir dein Steuerberater- dafür is er da....
btw. besonders hellhörig wird man, wenn eine 1 mann gmbh mit 2 angestellten 10 fzge im bv unterhält... und die kaum umsätze macht...
der r8 wird gebraucht auf sicht nicht teurer....
danke für die ausführliche ausführung, hatte bisher immer nur autos geleased über die firma. das mit den abschreibungen ist mir schon klar. natürlich schreibe ich nicht so hoch oder so lang ab, bis die kiste bei 1€ steht, sondern so dass ich noch einen buchwert habe, den ich dann gegen buchen kann beim verkauf. aber wie gesagt, bespreche das mal mit dem steerberater 🙂
wie findet ihr diesen hier?
http://suchen.mobile.de/.../172641140.html
Zitat:
Original geschrieben von Michael3333
wie findet ihr diesen hier?http://suchen.mobile.de/.../172641140.html
keine Kamera, aber das könntest Du doch inzwischen schon selbst ausfiltern, bevor Du es einstellst. Die Mindestkriterien von den Postings weiter oben sollten schon erfüllt sein.
Wenn Wagen und Preis zusammenpasst und gefallen, Kamera kann man nachrüsten.
Hab ich auch so gemacht.
Für mich ist der R8 ein Sportler. Im Gegensatz zu meinem damaligen CL habe ich im R8 nie ne Rückfahrkamera gebraucht. Den Wagen parke ich auf einer Briefmarke ohne mich umzudrehen.
Der CL hatte ein Nachtsichtgerät, was für ein Schwachsinn.
Ich benötige auch kein Carbon und die Farbe vom Display ist doch sowas von Wurst.....,
Beim CL habe ich damals ne Zusatzgarantie über 2 Jahre abgeschlossen. Hat mich knapp 800,- Euro gekostet. Das Geld hätte ich mal lieber für nen Trip an die Ostsee nutzen sollen.
Für mich wars ne Gefühlsentscheidung. Abends in der Pinte zu nem Freund gesagt daß ich den R8 geil finde, am nächsten Tag habe ich einen gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Für mich ist der R8 ein Sportler. Im Gegensatz zu meinem damaligen CL habe ich im R8 nie ne Rückfahrkamera gebraucht. Den Wagen parke ich auf einer Briefmarke ohne mich umzudrehen.
Der CL hatte ein Nachtsichtgerät, was für ein Schwachsinn.
Gibt's für den R8 eigentlich auch
so eine Frontkamera? 😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
keine Kamera, aber das könntest Du doch inzwischen schon selbst ausfiltern, bevor Du es einstellst. Die Mindestkriterien von den Postings weiter oben sollten schon erfüllt sein.Zitat:
Original geschrieben von Michael3333
wie findet ihr diesen hier?http://suchen.mobile.de/.../172641140.html
Na ja, mal die Frage, macht eine Kamera beim R8 irgendeinen Sinn außer das man sagen kann, er hat eine Kamera? Ich meine, das Auto parkt man doch so leicht, bei nem Panamera versteh ich es zb eher.