Ist der Preis für den 330i ok?

BMW 3er E46

Hallo,

ich muss leider meinen 330i verkaufen, weil ich jetzt täglich 140 km zur Arbeit (Hin-und Rückweg zusammen) fahren muss. Und da muss man leider zugeben, dass ein Diesel wahrscheinlich sinnvoller wäre.

Was meint ihr? Ist der Preis denn so ok?

Link

35 Antworten

aso und im übringen gibst du ganz unten an:

Weitere Bilder in besserer Qualität unter: "fotos.web.de/d.redekop/330i"

Ist aber Kennwort geschützt, man kann sich die Bilder also nicht anschauen.

Wenn Du alles wieder in Originalzustand bringst, müsstest Abstriche beim Preis machen. Vielleicht solltest Du noch ein Foto reinstellen von der Felgen/Reifenkombination, wie Du sie veraufen willst. Finde das immer... naja... ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber immer etwas negativ, wenn man Fotos reinstellt und dann im Text schreibt, dass die Reifen/Felgen nicht dabei sind. Ich persönlich würde dann schon nicht kaufen. Entweder die Fotos zeigen den Wagen so, wie man ihn auch kauft oder man macht andere Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von mat76


aso und im übringen gibst du ganz unten an:

Weitere Bilder in besserer Qualität unter: "fotos.web.de/d.redekop/330i"

Ist aber Kennwort geschützt, man kann sich die Bilder also nicht anschauen.

Danke für den Hinweis. Müsste aber eigentlich funktionieren. Ist der gleiche Link wie bei mir in der Signatur. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich versuche das mal zu ändern.

Zitat:

Original geschrieben von danieloss


Ja also die 15.400 sind natürlich nicht mein letztes Wort. Aber ich habe halt so ein paar Tausender in das Auto reingesteckt, die ich nicht einfach so weggeschmissen haben will. Wenn mein Auto jetzt Originalzustand hätte, würde ich keine Probleme damit haben das für 14.500 zu verkaufen.

Die Realität ist aber leider eher die, dass diese Umbauten nicht bis fast nicht wertsteigernd wirken. Eher ist es so, dass eine "Verbastelung" (ist jetzt nicht gegen dich bzw. dein Auto sondern pauschal ausgedrückt!!) eher Käufergruppen abschreckt oder den Preis drückt. Dass die 15.400 nicht dein letzter Preis sind, ist wohl auch jedem Käufer klar. 😉 Man muss eigentlich schon 500 bis 1.000 EUR Nachlass einkalkulieren als Privatverkäufer. Und trotzdem sollte man noch nen passablen Einstellungspreis erreichen. Und unter Wert soll das Auto natürlich auch nicht weg... Ein magisches Dreieck - magisch deshalb, weil die 3 Seiten immer gegeneinander arbeiten und ein stärkerer Punkt einen anderen schlecht aussehen lässt...

Zitat:

Original geschrieben von danieloss


...aber mein Auto ist mir einfach zu schade um die Km einfach so dadrauf zu ballern.

...wenn du dein Auto verkaufst, ballert da jemand anderes km drauf, prügelt evtl drauf ein und setzt das Auto in nem Jahr gegen nen Baum... 😉 Soooo viel besser gehts deinem Auto da auch nicht. Ich persönlich würde mich vielmehr freuen, so ein tolles Auto im alltäglichen Gebrauch bewegen zu dürfen/können! Mein 330er Cabrio ist auch ein Alltagsauto, welches auch für 3-KM-Stadtfahrten usw. hergenommen wird und jährlich kommen knapp 30 tkm dazu... Aber genau diese täglichen Fahrten lassen mich jedesmal mit nem Lächeln ein- und wieder aussteigen, da hier "Nutzen" und "Spass" optimal kombiniert werden können.

Gruß
Jan

PS: Bei mir gingen die Bilder schon vor ner Stunde auch ohne Passwort!

Nö, ist nicht der gleiche Link, habe gerade mal verglichen 😉. Habe meinen Beitrag oben noch editiert und um was ergänzt.

Ähnliche Themen

Ich verstehe das nicht, dass der da ein Kennwort haben will. Habe das eben nochmal kontrolliert. Habe das freigegeben ohne Kennwortabfrage. Kann ich mir nicht erklären.

Habe den Link da jetzt rausgenommen. Ist ja blöd, wenn der nicht geht. Dann lieber gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Die Realität ist aber leider eher die, dass diese Umbauten nicht bis fast nicht wertsteigernd wirken. Eher ist es so, dass eine "Verbastelung" (ist jetzt nicht gegen dich bzw. dein Auto sondern pauschal ausgedrückt!!) eher Käufergruppen abschreckt oder den Preis drückt.

Ja also werde ich das Auto wahrscheinlich nochmal fotografieren müssen, mit den original Felgen und die ASA separat bei Ebay verkaufen. Na ja, was solls. Ich versuche das Auto mal wieder in den Originalzustand zu bringen, ist ne Menge Arbeit wegen Federn und so. Also das mit den Käufergruppen leuchtet ein. Habe ich auch schon dran gedacht. Habe damals ja auch nach einem Auto gesucht, was Originalzustand hatte.

Wenn ich den Link in meine Adresszeile kopiere, komm ich definitiv bei den Fotos raus! Ich werde automatisch auf folgende Seite geleitet:
http://fotoalbum.web.de/gast/d.redekop/330i

Gruß
Jan

Der SChlüssel ist das /gast/ im Link, dass fehlte bei der Autoscout Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von mat76


Der SChlüssel ist das /gast/ im Link, dass fehlte bei der Autoscout Anzeige.

Nicht wirklich, da ich ja den Link ohne /gast/ aus der autoscout-Anzeige hergenommen habe und automatisch weitergeleitet wurden... 😉

Gruß
Jan

Aso, hm, dass ist dann in der Tat komisch. Als ich den Link einfach nur kopiert habe, verlangte er bei mir ein Passwort 🙁

So habe mich jetzt nach stundenlanger Überlegung dafür entschieden mein Auto doch zu behalten und mir da eine Gasanlage einzubauen.

Ich denke das wird das Beste für mich sein.

Denke auch, daß es die beste Entscheidung ist. Außerdem wird im Langstreckeneinsatz der Motor bei 250tkm bestimmt noch nicht die Biege machen. Da geht bestimmt ne halbe Mio 😉

Das schon...

Der Motor is' ja meistens auch ned das Problem, aber die Teile, die außen herum gebaut sind 😉
Es müssen mit der Zeit immer mehr Teile gewechselt werden, die verschlissen sind und je nachdem was anfällt, wird es sich dann nicht mehr rechnen.

Gut, es gibt ja den Einen mit dem 530d E39, der hat doch 700.000km drauf oder so...?!

Gruß,
Torti

Aber die Teile müsste er bei jeden Auto wechseln. Wenn er sich jetzt einen gebrauchten 330d o.Ä. kauft hat der ja bestimmt auch mind 50tkm auf der Uhr.
Das Problem ist halt allgemein der weite Weg.
Helfen würde wohl nur ein Umzug.

Mfg Y

Ein Umzug fällt für mich komplett weg, weil ich mir letztes Jahr ein Grundstück gekauft habe und ich nächstes Jahr anfangen werde zu bauen. Dann habe ich es zwar etwas näher zur Arbeit, aber leider nur 800 Meter oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen