Ist der Mondeo MK3 besser als der Mk2 oder der MK1 ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

und wenn ja warum ? Ich hab zeitnah die Wahl zwischen den dreien. Mk2 und Mk1 hatt ich schon mehrere und konnte bis aufs äussere eigentlich keinen grossen Unterschied feststellen. Fahren beide klasse.... Mk3 hatt ich noch nicht ...

70 Antworten

Zitat:

Wenn ich die Entscheidung wie du treffen müsste würde ich wieder den MK3 als 2.0 l Benziner min. GHIA nehmen.

http://suchen.mobile.de/.../187822809.html?...

nett wenn auch etwas teuerer.Abgesehen von der Entfernung. Ich geh leider von einen etwas schrottigen MK2 als Unfallauto aus. da wird ehr nicht soviel rumkommen

Wenn du einmal den Mk3 hattest, willst du bestimmt nicht mehr einen Mk1 oder Mk2 fahren. 😁 Die Annehmlichkeiten die der Mk3 für kleines Geld hat, sind nicht zu vergleichen. Habe auch alle Mks gefahren, der Mk3 ist eine andere Liga. Gruß Jürgen

Hallo,

ich hatte 3,5 Jahre einen MK2. Das war ein recht dankbares Auto. Nur Verschleißreparaturen. Bremse, Zahnriemen uind co. 40000 km hat er mich begleitet. Unerwartete Ausgabe nach 150 000 km war die Kupplung. Die Vorbesitzer sind viel mit Anhänger gefahren. Als die neu war fuhr er sich Seidenweich und ich bin 30000 km mit der neuen Kupplung gefahren, dann habe ich ihn weiter verkauft. Mein Nachfolger hat dann noch 1200 € ins Fahrwerk investieren müssen für die Dreieckslenker und Buchsen.

Dann fuhr ihm einer rein und der gute Mondi war schrott. Sonst hätte er ihn heute noch.

Mit kleinem Budget, kauf lieber was älteres gepflegtes, als was neueres mit Reparaturstau.

Siehe auch meinen ehemaligen Focus. Ich hab nur investiert und der hatte erst 150000 km runter.

Jetzt habe ich den MK3 als 2.0 Diesel, Titanium. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Es fehlt nichts, und man findet sich auf Anhieb super zurecht. Ok, bin auch Ford gewohnt. Hin und wieder habe ich dienstlich mal Mietwagen. Auch im Premiumsegment, aber das ist dann nochmal eine andere Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Karilja



nett wenn auch etwas teuerer.Abgesehen von der Entfernung. Ich geh leider von einen etwas schrottigen MK2 als Unfallauto aus. da wird ehr nicht soviel rumkommen

Für dein gesetztes Budget bekommst du entweder einen eher Reparaturanfälligen und meist abgerockten MK3 oder einen durchreparierten Mk1 bzw. Mk2 im guten bis sehr guten Zustand.

Aus dem Grund empfehle ich dir einen Mk2 der letzten Ära zu kaufen. Ich hatte das Pech einen der eher anfälligen und daher im Unterhalt recht teuren Mk3 zu besitzen. Meine Unkosten waren somit deutlich höher als die eines manchen Mk2-Besitzers. Und gerostet hat er obendrein auch noch.

Von daher... Mk2 😉

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../188097699.html?...
??
http://suchen.mobile.de/.../188714045.html?...

letzterer steht bei mir nebenan und müsste doch den Mondeo Motor haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Karilja


http://suchen.mobile.de/.../188097699.html?...
??
http://suchen.mobile.de/.../188714045.html?...

letzterer steht bei mir nebenan und müsste doch den Mondeo Motor haben ?

nimm einen Mondeo (am besten 1.8 oder 2.0).

Skorpios trinken gern und viel..oder ?

Scorpio ist auch sehr Rostanfällig!
Die Automatik.... Mh... 😮
Ersatzteile wesentlich schwerer und teuerer zu bekommen und brechende Motorkabelbäume....
Eher was für Kenner^^

Für das Geld wirklich eher nen Mk1/2 als 1,8/2,0 Ghia 🙂
NICHT Automatik 😛

oh okay
das zweifelhafte Vergnügen mit einen MK1 Automatik hatte ich auch schon , der ging beim anhalten immer aus und der freundliche wirkte recht planlos

Zitat:

Original geschrieben von Karilja


Skorpios trinken gern und viel..oder ?

ja 😁

Außerdem neigen sie zu mehr Defekten - der Mondeo ist besser und zuverlässiger 🙂

unterm Strich würde ich mal überlegen ob es nicht besser wäre die Summe zu erhöhen und dann mit dem entsprechendem Wissen ( Forum) und genaueren Vorstellungen wie das Auto werden soll ( Modell, Ausstattung, km Stand, etc.) eine Suche auch im Händlerumkreis in der Umgebung des Wohnortes zu starten.
Wenn dann noch ein handwerklich begabter und Autobegeisterter Schrauber aus deinem Freundeskreis Dir zur Seite steht könnte es dann doch ein vernüftiger MK3 werden, der dann hoffentlich lange Dein fahrbarer Untersatz wird. 😎

Leider ist der MK3 für 1250€ verkauft und die Verkäuferin vom MK1 Ghia möcht ich nun doch behalten. Das Gutachten hab ich auch noch nicht 🙁
Von daher geht es im Moment trotz meiner Ungeduld nicht weiter ...wenn ich weiss wieviel kann ich weitermachen ...

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Für dein gesetztes Budget bekommst du entweder einen eher Reparaturanfälligen und meist abgerockten MK3 oder einen durchreparierten Mk1 bzw. Mk2 im guten bis sehr guten Zustand.

Woher weiß sie das?

Teilweise wird dir für das Geld ein ebenso abgerockter Mk.1/2 angedreht! Denke, spielt nachher keine große Rolle, da beide Fahrzeuge "abgerockt" sein werden. Nur, wird der Mk.3 die bessere Substanz für den Aufbau bieten.

Also lieber einen Mk.1/2 für weniger kaufen und selber wieder fit machen. Gute Substanz und mit dem Geld selber durchreparieren.

Ich habe letzt ein Haus angesehen... Ca. 40.000€ zu teuer! Aber, der Besitzer ist fest der Überzeugung es wäre ja frisch renoviert! Er hat weiße Farbe an die Wand geklatscht. (Material: <200€) Das ist keine Renovierung! Wer hat denn nackte weiße & kalte Wände in seinem Heim? Da bügel ich sowieso drüber!

MfG

Danke
ich warte immer noch auf das Gutachten 🙁
Ich find das übrigens schon einen Unterschied ob ich 400€ für einen MK1 bezahle der nie wieder Tüv bekommt oder 1890€ für einen Mk3 der auch keinen Tüv mehr bekommt oder schlicht und ergreifend nicht mehr fährt.
Da meine beiden Verkäufer abgesprungen sind hab ich nun ohnehin meinen Horizont erweitert, auch wenn ich weiterhin zu Mondeo tendiere.
Jedenfalls schau ich mir nachher einen alltagstauglichen Klassiker an mit Gasanlage im zarten Alter von 23 Jahren. In Erinnerung das ich eigentlich aus der Ecke der heckgetriebenen Volvos komme. Das Betrachtungsobjekt ist aber kein Volvo sondern ein W124, 230E von einen Bekannten. Aber Aufgrund "Kein Kombi" muss der schon sehr überzeugend sein,
Gute Fahrt
K.
Ps: Der fertige und Total Beschädigte Mondeo läuft übrigens immer noch brav ohne irgendwelche Zicken 😁 Leider bald TÜV los und die Heckklappe geht nicht mehr auf

es ist nun mal Fact das ein altes Auto wenig Geld in der Anschaffung kostet, aber dann die Kosten in der Werkstatt auflaufen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aus meiner eigenen Erfahrung in den letzten 20 Jahren und vielen Gebrauchtwagen ist das so..

Deine Antwort
Ähnliche Themen