Ist der Hype schon vorbei..?
Hallo,
kommt es mir nur so vor oder ist der Rummel um GT und neuen Fünfer merklich am abflachen? War heute bei meinem Ex-🙂 (Filiale ProCar Köln) und dort erzählte man mir, daß dort im vergangenen April kein GT oder Fünfer verkauft worden ist. Liegt es am Objekt oder doch an den wirtschaflichen Rahmenbedingungen? Für mich ist der Fünfer (nach immrhin 14 Stück) kein Thema mehr, zu lang, zu schwer und zu langweilig, halt Everybody's Darling, polarisiert nicht wie z.B. mein GLK, innen sicher wertig aber fast schon zu viel des Guten. Würd gerne mal eure Meinung dazu hören, schliesslich haben wir bald wieder BMW-Stammtisch und ich brauche neue Argument-Munition😁
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Der Neidfaktor, gerade in der Kundschaft, ist schon immens. Das meistgebuchte Extra ist wohl "Wegfall der Typbezeichnung".
Fährt man in den Staaten ein teures Auto, dann heißt es: "Dem muss es gutgehen, da will ich auch hin". Fährt man hier ein teures Auto, dann heißt es: "Schau Dir den Typen mit der Angeberkarre an. Hat mit Sicherheit seine Kunden über das Ohr gehauen, sonst ginge das nicht."
Neid muss man sich zwar hart erarbeiten, hier in Deutschland zeigt er aber schon erstaunliche Blüten. Wir sind so langsam keine Leistungsgesellschaft mehr sondern ein Volk der Nörgler, Neider und Umverteiler.
Wie heißt es so schön? Wie bekommt man in Deutschland ein kleines Vermögen? In dem man vorher ein großes hatte.
CU Oliver
69 Antworten
Tja, 6 sec von 0-100 km/h sind schon unverschämt viel.
Gruss, Ralf
Super Antwort!
Ich wohne in Berlin und fahre für gewöhnlich nicht an der Ampel vom 0-100! Der erste Anzug ist beim 535 ein deutlicher Rückschritt, dass können andere sogar kleinenre Motoren deutlich besser.
Die Parkhausauffahrt von der BMW Niederlassung hat den Motor auch richtig gefordert, da musst man richtig gas geben. Meine Meinung: Enttäuschend
Wenn ich jetzt frech wäre, würde ich sagen, dann fahr doch den lahmen 3,2 FSI. Aber da ich nicht frech bin, denke ich, dass da dann evtl. der früher vorhandene kleine Turbo fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von sebasti007
Tja, 6 sec von 0-100 km/h sind schon unverschämt viel.Gruss, Ralf
Super Antwort!
Ich wohne in Berlin und fahre für gewöhnlich nicht an der Ampel vom 0-100! Der erste Anzug ist beim 535 ein deutlicher Rückschritt, dass können andere sogar kleinenre Motoren deutlich besser.
Die Parkhausauffahrt von der BMW Niederlassung hat den Motor auch richtig gefordert, da musst man richtig gas geben. Meine Meinung: Enttäuschend
Mit dieser Auffassung stehst Du sicherlich recht einsam da! Von 0-50 km/h sind es 2,1 sec. Wenn Du aber nur bis 40 km/h beschleunigen willst, sind es 1,7 sec.
Ich glaube eher, dass das Getriebe im Komfortmodus gearbeitet hat. Das Getriebe ist aber deshalb nicht schlecht, denn Audi verwendet es jetzt ja auch im A8.😉
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von sebasti007
Tja, 6 sec von 0-100 km/h sind schon unverschämt viel.Gruss, Ralf
Super Antwort!
Ich wohne in Berlin und fahre für gewöhnlich nicht an der Ampel vom 0-100! Der erste Anzug ist beim 535 ein deutlicher Rückschritt, dass können andere sogar kleinenre Motoren deutlich besser.
Die Parkhausauffahrt von der BMW Niederlassung hat den Motor auch richtig gefordert, da musst man richtig gas geben. Meine Meinung: Enttäuschend
Oh je, was für ein "schlechter" Versuch das eigene Auto schön zu reden ...
Zitat:
Original geschrieben von TBig
In den ersten 3 Monaten 2010 sind gerade mal 15.500 Fahrzeuge gebaut worden. 10.700 davon sind exportiert worden! Also ledglich knappe 5.000 Fahreuge tummeln sich bisher auf Deutschlands Straßen.
Guten Abend!
Da könnte gut was dran ein. War gerade zwei Tage in Riyadh/Saudi-Arabien und obwohl nur relativ wenig im Auto unterwegs, habe ich bestimmt drei oder vier F10 gesehen. Alle in der gleichen Farbe: "dustbrown-Bruleéeffekt".
Die armen Autos😁
Gruß
wodkalemon
@sebasti007:
Dass Du den neuen 5er bei jeder Gelegenheit schlecht redest kann man in Deinen Beiträgen ja überall lesen. Insofern wundert mich Dein Kommentar hier auch nicht. Dass Deine Behauptungen aber derart weit von der Realität weg sind ist jedem klar, der den x35i Motor auch nur einmal gefahren hat. Diesem Motor wird derzeit in jedem Test der absolute Benchmark attestiert, egal ob im neuen 5er oder im neuen 3er Coupé. Hier mal ein Auszug aus dem Vergleichstest des F10 535i zum E350CGI, den spannenden Teil zum Ansprechverhalten habe ich Dir markiert:
Zitat:
AMS
...
Der BMW-Sechszylinder bietet viel mehr Drehmoment als der Mercedes-V6
Die neue Aufladung zielt dabei weniger auf höchstmögliche Leistung – 306 PS sind für einen Dreiliter-Turbo ja keine Sensation – als auf beste Durchzugskraft. Der 535i entwickelt erheblich mehr Drehmoment als der E 350 CGI, und er tut dies auch noch bei geringerer Drehzahl.
Ein Triebwerk also, wie sich das für einen BMW gehört, mit Herzblut, ein Leckerbissen für Technik-Freaks. Das Ansprechverhalten ist derart gut, dass man ihm den Turbo zunächst gar nicht glauben möchte. Blitzartig dreht es hoch, vibrationsfrei und mit jenem spezifischen BMW-Sound, den nur völlig unterkühlte Menschen als Geräusch bezeichnen würden.
Wirkliches Motorvergnügen also, unterstrichen durch die enorm sanft und schnell reagierende Achtstufenautomatik. Dass der 535i im Testmittel auch noch 0,3 Liter/100 km weniger verbraucht, unterstreicht nur seine Überlegenheit in dieser Disziplin.
Es sind letztlich dieser Antrieb und die Fahrdynamik, die dem BMW seinen Punktevorsprung sichern. Was den Mercedes-Fahrer aber nicht stören muss. Denn für beide Konkurrenten gilt: Sie verkörpern die klassischen Tugenden beider Marken in nahezu perfekter Form.
...
Deine Beurteilung, dieser Motor hätte eine Ansprechdauer von 1 bis 2 Sekunden bei der Gasannahme kann man nur mit einer grenzenlosen emotionalen Verbundenheit zu Audi erklären.
Zum eigentlichen Thema in diesem Thread habe ich von heute noch eine aktuelle Pressemeldung der DPA zu BMW:
Zitat:
BMW mit profitablem Wachstum im ersten Quartal
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Münchener Autobauer BMW hat im ersten Quartal von der
weltweit gestiegenen Autonachfrage profitiert und Absatz, Umsatz und Ergebnis im
Vergleich zum schwachen Vorjahreszeitraum gesteigert. Mit Blick auf das laufende
Jahr äußerte sich BMW-Chef Norbert Reithofer nun optimistischer: 'Wir rechnen
auch im weiteren Jahresverlauf mit einer dynamischen Ergebnisentwicklung', sagte
Reithofer am Mittwoch in München. Für das zweite Quartal erwartet das
Unternehmen ein weiter steigendes Ergebnis.
...
ÜBERSCHUSS STEIGT DEUTLICH
In den ersten drei Monaten des Jahres wuchs der Überschuss auf 324 Millionen
Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 152 Millionen Euro angefallen war.
Die Erlöse kletterten um gut acht Prozent auf 12,44 Milliarden Euro. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde auf 449 Millionen Euro beziffert,
nach einem Fehlbetrag von 55 Millionen Euro im Vorjahr. Damit erzielte die
Gruppe insgesamt eine EBIT-Marge von 3,6 Prozent. Die Motorräder wiesen dabei
die höchste Marge auf, gefolgt von den Finanzdienstleistungen. Bei den Autos
betrug die EBIT-Marge 2,7 Prozent.
...
Im April sieht BMW bislang das gleiche Wachstumstempo wie im ersten Quartal. Die
China-Verkäufe wurden erneut verdoppelt, weltweit erwartet BMW-Chef Reithofer
ein Absatzplus auf dem Niveau des ersten Quartals. Einen weiteren Wachstumsschub
erhoffen sich die Münchener vor allem von der neuen Generation des als
Geschäftswagens beliebten 5ers. Die Limousine wurde Ende März in den Markt
eingeführt, im September folgt mit dem Touring die Kombi-Version./dct/gr/zb
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Ich glaube auch, das es hauptsächlich an den Wechselintervallen der F liegt. Zum anderen kauft doch unser uns "Bekloppten" keiner mehr ein Auto in der Preisklasse >50k€ ohne Probefahrt.
Ich habe ihn bestellt ohne daß ich das Auto jemals live gesehen habe und ohne daß ich jemals einen Prospekt in der Hand hatte ;-)
N'Abend.
Entweder läuft der F10 nicht so gut wie BMW es erwartet hat, oder die Händler und die NL's haben den Privatmann wieder entdeckt.
Ich wurde Gestern von meinem BMW Händler und Heute von BMW München und vom Kundenbetreuer der NL angerufen. Thema war, ob ich nicht demnächst meinen 5er wechseln will, der wird doch bald (2011) drei Jahre alt und man wechselt doch in der Regel alle drei Jahre das Fahrzeug. Meinen ist aber kein Leasingfahrzeug, sondern "fast" bar bezahlt.
Bin immer noch sprachlos, fahre seit über 20 Jahren BMW, aber solch eine Werbeaktion habe ich noch nicht erlebt.
Gruss
Digger58
Den Hype gab es nicht, einfach weil der F10 zu gefällig ist. Bei uns fahren schon einige (durch das BMW Werk) aber selbst ich als "Fan" muss manchmal zweimal hinschauen... war das der neue 5er..äh...nö...war doch nur ein F01 (Heck)...oder...äh...nö...war ein E90 (Front). Vielleicht ändert sich das etwas wenn es das M und/oder Performance Paket gibt. Der F10 polarisiert einfach nicht - der tut keinem mit dem Design auf dem ersten Blick "weh". Als ich damals den ersten E60 gesehen habe, dachte ich nur: "OMG...wie können die nur so einen Heckdeckel bauen". Aber je öfter ich den gesehen hatte desto besser gefiel mir das Design. Dauernd gab es etwas zu entdecken... die LEDs seitlich, die "Augenbrauen" und egal von welcher Seite man das Auto auch betrachtet hatte immer blieb das Auge irgendwo hängen und folgte einer neuen Linie die man bis dahin noch gar nicht bermerkt hatte. Einfach nur toll. Und genau dieser "wow" und "was ist das bitte?!" Effekt fehlt dem F10. Der E60 wurde monatelang durch die Presse geprügelt (auch das Innendesign) und egal ob er nun jemanden gefällt oder nicht: er war für BMW super erfolgreich. Aber nach der ganzen Bangle Diskussion hat BMW echt der Mut verlassen. Klar, der erste 7er von Bangle war wohl nicht optimal aber der Ansatz hatte gestimmt. Und der E60 ist das Meisterstück. Versteht mich nicht falsch - der F10 ist nett aber er löst nichts aus - er ist einfach nur Politisch korrekt.... 😉
Für Designfans heißt es hoffen, dass das Gran Coupe genau so kommt (nur ohne die Endrohrblenden... 😠 ), das ist dann für mich der legitime Nachfahre des E60 was das Aussendesign betrifft. Dann gilt auch wieder der alte Slogan des E60: Einer muss in Führung gehen... 😉
PS: @BMW: Bitte das Gran Coupe so bauen und für mich als 650d mit 407PS... 😁
PPS: @BMW: Bitte mal einen Blanko Vorvertrag per PN an mich. Danke.
Was sollen wir uns unter "Hype" vorstellen?
Etwa:
- Autopresse ist generell voll des Lobes (siehe AMS, ADAC Motorwelt etc.) ?
- BMW Konzernzentrale erhofft sich Verkaufsschub ab Q2/2010? Immer nach Neuvorstellung einer "cash cow" so.
- User hier im Forum, die schon F 10 bestellt haben, zappeln in freudiger Erwartung (mich eingeschlossen)?
Wohl alles zutreffend! Und ansonsten? Wie schon von anderen erwähnt wurde, Präsentation gerade mal 6 Wochen her, Exportanteil bei Autos dieser Preisklasse immer deutlich höher als die hier verkauften...ergo: so what? In ein paar Monaten oder einem Jahr wissen wir mehr. Außerdem seien wir doch ehrlich: Wir alle legen ein paar Tausender mehr hin in der ERwartung, dass im Stau nicht vor und hinter uns nur neue 5er (in havannabraun?) stehen, oder?
Zuletzt: (Bin kein Psychologe): Mir ist erst in jüngster Zeit aufgefallen, wie viele E60/61 so herumfahren (in der kleinen westdeutschen Landeshauptstadt mit dem S vor dem B), als ich mir Gedanken wegen einer möglichen Anschaffung gemacht habe. Vorher habe ich die gar nicht recht wahrgenommen.
Sehen wir die Frage/These des Themeneröffners also gelassen.
Gruß,
Dirk
Leute, den "Hype" gibt es nur solange, wie das Ungewisse noch mitspielt, d.h. man evtl. selbst noch nicht live gesehen oder gefahren hat. Jetzt kehrt Normalität ein. Am Ende ist es halt nur ein schönes Auto. Aber eben auch kein Testarossa oder Lamborghini, nach dem sich auch in 10 Jahren noch die Leute umdrehen. Und das Argument mit den Geschäftswagen ist am stichigsten. Erst wenn bei einer Firma der Modellwechsel ansteht, werden neue F10 bestellt. Dieser Wechselprozess dauert aber ca. 3 Jahre, je nachdem wann die Firma ihre letzten Wechsel hatte. Manch eine Firma wird aber vielleicht sogar vor Markeinführung des F10 nochmal mit starkem Rabatt beim alten 5er zugeschlagen haben.
Off Topic:
Ich finde die Endrohre beim neuer Coupe gerade super!! @BMW: Bitte zumindest als Sportpaket Option anbieten.
Der F10 550i hat ja ähnliche. Weiss jemand ob man die irgenwie auch an einen F10 535i geschraubt kriegt oder ob es vergleichbares schon bei einem Tuner gibt?
Die Frage, die mir spontan kam: welcher Hype oder gab es jemals einen?
Ich finde das Innnenraumdesign um Lichtjahre besser als im E60. Das Heck
ist top, die Front hätte ich mir etwas anders gewünscht, aber die Richtung stimmt.
Bin halt auf diverse Pakete gespannt, aber der Neue ist eben eher konservativ
gehalten - dass ich Bangle vermisse, kann ich nun wirklich nicht behaupten.
Ich muss sagen ich finde den neuen 5er schön, aber er hat nicht das gewisse etwas, das anstößige.
Den selben Effekt wie beim 60/61er hatte ich bei der aktuellen E-Klasse.
Die gefiel mir auf den ersten Blick auch nicht, aber mittlerweile finde ich das T-Model schon sehr lecker. Vom neuen 5er habe ich hier westlich vom Rhein noch nix gesehen, den GT mal außen vor gelassen.
mfg Marc
Zitat:
Guten Abend!
Da könnte gut was dran ein. War gerade zwei Tage in Riyadh/Saudi-Arabien und obwohl nur relativ wenig im Auto unterwegs, habe ich bestimmt drei oder vier F10 gesehen. Alle in der gleichen Farbe: "dustbrown-Bruleéeffekt".
Die armen Autos😁
Gruß
wodkalemon
134 Stück davon haben die Saudis inzwischen bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Guten Abend!Zitat:
Original geschrieben von TBig
In den ersten 3 Monaten 2010 sind gerade mal 15.500 Fahrzeuge gebaut worden. 10.700 davon sind exportiert worden! Also ledglich knappe 5.000 Fahreuge tummeln sich bisher auf Deutschlands Straßen.
Da könnte gut was dran ein. War gerade zwei Tage in Riyadh/Saudi-Arabien und obwohl nur relativ wenig im Auto unterwegs, habe ich bestimmt drei oder vier F10 gesehen. Alle in der gleichen Farbe: "dustbrown-Bruleéeffekt".
Die armen Autos😁
Gruß
wodkalemon
achja riad..viel spass wirst du sicher nicht gehabt haben😁
die saudis haben viele 5er und 7er als regierungs und diplomatenfahrzeuge geordert.werden wohl auch welche gewesen sein oder?