Ist der Hype schon vorbei..?

BMW 5er F10

Hallo,

kommt es mir nur so vor oder ist der Rummel um GT und neuen Fünfer merklich am abflachen? War heute bei meinem Ex-🙂 (Filiale ProCar Köln) und dort erzählte man mir, daß dort im vergangenen April kein GT oder Fünfer verkauft worden ist. Liegt es am Objekt oder doch an den wirtschaflichen Rahmenbedingungen? Für mich ist der Fünfer (nach immrhin 14 Stück) kein Thema mehr, zu lang, zu schwer und zu langweilig, halt Everybody's Darling, polarisiert nicht wie z.B. mein GLK, innen sicher wertig aber fast schon zu viel des Guten. Würd gerne mal eure Meinung dazu hören, schliesslich haben wir bald wieder BMW-Stammtisch und ich brauche neue Argument-Munition😁

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Der Neidfaktor, gerade in der Kundschaft, ist schon immens. Das meistgebuchte Extra ist wohl "Wegfall der Typbezeichnung".

Fährt man in den Staaten ein teures Auto, dann heißt es: "Dem muss es gutgehen, da will ich auch hin". Fährt man hier ein teures Auto, dann heißt es: "Schau Dir den Typen mit der Angeberkarre an. Hat mit Sicherheit seine Kunden über das Ohr gehauen, sonst ginge das nicht."

Neid muss man sich zwar hart erarbeiten, hier in Deutschland zeigt er aber schon erstaunliche Blüten. Wir sind so langsam keine Leistungsgesellschaft mehr sondern ein Volk der Nörgler, Neider und Umverteiler.

Wie heißt es so schön? Wie bekommt man in Deutschland ein kleines Vermögen? In dem man vorher ein großes hatte.

CU Oliver

69 weitere Antworten
69 Antworten

Interessante These. Ich kann nur dazu beitragen, daß ich bisher gerade mal 2-3 F10 im Straßenverkehr gesehen habe, ich hätte mehr erwartet, beim GT waren es ein paar mehr.

In meinen Augen ist BMW mit dem F10 einen riesen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Das Fahrzeug hat sowohl innen wie außen eine sehr hohe Wertigkeit. Parallel habe ich mir auch die E-Klasse angeschaut und musste feststellen, dass BMW weit vorne liegt. Ich denke in den nächsten Monaten wird sich das auch im Absatz widerspiegeln, sofern die Konjunktur weiter anzieht werden die Firmen jede Menge 5er bestellen werden. Auch mit Hinblick auf die Effizienz der Triebwerke wird dies geschehen, da liegt BMW in meinen Augen ebenfalls an der Spitze.

Einziges Handicap ist die doch zum Teil unverschämte Aufpreispolitik - es ist einfach unglaublich was man alles zusätzlich ordern und bezahlen muss.....

Dennoch führt in dieser Klasse kein Weg am F10 vorbei!

Bei mir ist der Hype noch längst nicht vorbei, ich muss leider immer noch auf meinen warten!🙄

Gruss, Ralf

Mir ist auch schon aufgefallen, dass erstaunlich wenige Fahrzeuge in freier Wildbahn unterwegs sind dafür, dass er bereits über einen Monat auf dem Markt ist. Ich habe bisher keine fünf Stück gesehen und das in einer Gegend, in der überdurchschnittlich viele BMW unterwegs sind. Wenn ich einen sehe, dann ist es meistens ein 5er GT oder aber er steht auf nem Autotransporter.

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


Für mich ist der Fünfer (nach immrhin 14 Stück) kein Thema mehr, zu lang, zu schwer und zu langweilig

Das würde ich so unterschreiben. Ich habe auch das Gefühl, dass man eine höhere Nachfrage erwartet hat. Mein 🙂 bietet mir bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine Probefahrt mit dem F10 an.

Ich finde ihn zwar besser als E-Klasse und A6. Aber ich fühle mich in einer Business-Limousine nicht wirklich wohl.

Ich sehe den 5er eigentlich regelmäßig, wenn auch noch nicht oft. Was ich aber immer wieder sehe sind vollgeladene Autotransporter randvoll mit neuen 5ern. Ich denke das läuft alles erst an. Die Umsatzzahlen sind sehr gut gestartet, wenn man meinem Händler glauben mag. Alleine am Tag der offizielen Vorstellung wurden einige Verträge unterzeichnet. Genaue Zahlen kenne ich allerdings nicht, bin mir jedoch sicher, dass der F10 die Zulassungszahlen der E-Klasse überholen wird.
Vielleicht hat ja auch das Flugverbot einige Auslieferungen verzögert. 

Schuld sind die Isländer, haben uns die Aschewolke geschickt und bedingt dadurch musste BMW die Produktion stoppen und die Auslieferung verzögert sich.

mein Hype 😁 hat sich etwas gelegt habe meinen GT schließlich schon und bin rundum zufrieden.

... sehe den F10 in der großen Stadt mit B fast täglich wie viele andere schicke Wagen auch. 😉

BTT: der Hype um solche Fz hat noch nicht mal angefangen, denn zZ scheint es wirklich wichtigere Dinge auf unserem schönen Planeten zu geben.
Wir dürfen nicht immer von der Scheinwelt hier bei MT und von anderen Foren ausgehen, wo sich soweiso nur total "Bekloppte" rumtreiben ...

Gruß  Micha

Befürchte auch ,dass es einen hype gar nicht gegeben hat , deswegen kann auch "nix" vorbei sein.

Fand die Marketingkampagne von BMW aber auch sehr zurückhaltend.

da macht Audi ja für den A1 mehr "show"

Ohne Marketing auch kein hype ...

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Ohne Marketing auch kein hype ...

Oder auch : ohne Moos nix los.

Wenn man bedenkt, daß ein gut ausgestatteter 530d ähnlich kostet als ein M560 anno 2006, dann weiß man wie die Verkaufszahlen aussehen müssen und auch werden.
Irgendwo sind Grenzen ...

Ich habe ich auch schon gewundert. Ich habe jetzt 3000 km zurückgelegt und habe bislang 3 F10 im Straßenverkehr gesehen, davon zwei Vorführwagen. Am Auto selber kann's nicht liegen, das ist OK. Ich denke eher, daß die F10 zum größten Teil als Firmenwagen laufen und die werden turnusgemäß gewechselt und nicht sobald der F10 auf den Markt kommt. Und polarisieren tut das Auto nicht.

Ich frage mich, wieso jetzt schon viele F10 auf den Straßen sichtbar sein sollten - Ich habe schon mitte März bestellt und muß bis Ende Mai warten. Es können also doch noch gar nicht so viele unterwegs sein.

In den ersten 3 Monaten 2010 sind gerade mal 15.500 Fahrzeuge gebaut worden. 10.700 davon sind exportiert worden! Also ledglich knappe 5.000 Fahreuge tummeln sich bisher auf Deutschlands Straßen.

Deine Antwort