Ist der AUDI A6 Quattro 2,5TDI zu Empfehlen?
Ja die Überschrift sagt eingentlich schon alles. Es sollte ein A6 2,5TDI sein mit 179ps Bj.02 (ca.)
Was haltet ihr von diesem Motor? Gibt es Nennenswerte Probleme?
24 Antworten
Hi Mani,
wühl dich mal ein bisschen durch die Seiten, da gibt's genug zum Thema. Was mir so spontan einfällt ist der LMM und natürlich die evtl. Rep.kosten.
Was auf jeden Fall gut ist, ist wohl die Leistungsentfaltung i.V.m. Quattro und das Baujahr, das ist nämlich der Facelift und die gehören eigentlich zu den ausgereifteren Fahrzeugen.
Gruß,
Frank
Re: Ist der AUDI A6 Quattro 2,5TDI zu Empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Ja die Überschrift sagt eingentlich schon alles. Es sollte ein A6 2,5TDI sein mit 179ps Bj.02 (ca.)
Was haltet ihr von diesem Motor? Gibt es Nennenswerte Probleme?
Gibt hier auch ab und an zu lesen, dass der Motor eingelaufene Nockenwellen hat
***Staubi***-> sehr zufrieden ist mit seinem "Bär" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Hey Staubi,
hast Du eigentlich auch ´nen quattro?
Hey Jutta,
ne, hab ich nicht 😉
Bei uns haben nur die Katzen "Quattroantrieb"
***Staubi***-> auch mit dem "Duo" gut klarkommt 😛
Ähnliche Themen
Re: Ist der AUDI A6 Quattro 2,5TDI zu Empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Ja die Überschrift sagt eingentlich schon alles. Es sollte ein A6 2,5TDI sein mit 179ps Bj.02 (ca.)
Was haltet ihr von diesem Motor? Gibt es Nennenswerte Probleme?
Ist sehr zu empfehlen vor allem in Kombination mit der Tiptronic - besonders auf Schnee ein Traum !
Ja denn Diesen Quattro gibts nicht mit Multitronic oder?
Frag ich nur deswegen weil ich schon viel schlechtes über Multitronic hier gelesen hab und das nicht wirklich in meinem wagen haben möchte.
Aber wo ist der unterschied? Multitronic ist eine stufenlose automatic oder? also kein ruckeln beim beschleunigen?
und tiptronic heist quasi durch tippen schalten oder das fahrzeug selber schalten lassen (automatic quasi) lieg ich da richtig?
Ja schönes auto und der stärkste seiner klasse, das gefällt mir und mit dem luxus ein schönes fahrzeug 🙂
.....................jawoll, liegst richtig mit Multitronic und Tiptronic, hast Dir die Antwort quasi selbst gegeben, bist halt ein schlaues Bürschen 😉 😁
Gruß Sven
Hallo.
Am besten du quälst mal die Suchfunktion, da wirst du eine Menge finden (auch im A4 8E Forum). Generell sind die letzten 4B Modelle sehr ausgereift und haben kaum noch Probleme. Der 2.5TDI ist allerdings alles andere als problemfrei. Ölverlust, eingelaufene Nockenwellen, defekte Luftmassenmesser, kaputte Einspritzpumpen sind alles keine Einzelfälle....
Daher sollte man so ein Auto auf jeden Fall mit einer guten (umfassenden) Gebrauchtwagengarantie etc kaufen....
Guck auch mal hier.
MfG
Ja danke sven 😁
Genau Gora sowas wollte ich wissen😉
ok ich hab noch etwas zeit bis ich mir einen A6 zulege aber so ca 28.000euro würde ich für das auto schon ausgeben und es sollte auf jedenfall ein TDI sein.
Und da ich auch schön leistung haben möchte (natürlich nur in notfällen 😁 ) kahm mit der 2,5tdi is sinn.
gut aber ich denk für das geld bekomm ich schon einer der letzten B4 die dann auch ausgereift sind (hoff ich mal)
Hallo.
Wenn Du bereit bist 28k€ auszugeben, kannst Du ja auf jeden Fall bei einem Audi-Händler kaufen, dann hast du eine Garantie dabei. Du solltest darauf achten das es die original Audi Car-Life+ Garantie ist, das ist eine der wenigen Gebrauchtwagengarantien die man verlängern kann.
Außerdem ist ein lückenloses Scheckheft Pflicht und ich würde mal einen Blick in den Fahrzeugbrief (bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 2) werfen und gucken welches Baujahr etc der Vorbesitzer war, eventuell kann man den Vorbesitzer im Telefonbuch ausfindig machen und mal persönlich fragen was er zu dem Fahrzeug sagen kann...
MfG
Hi,
ich hatte genau so einen.
A6 Avant 2.5 TDI quattro, Tiptronic, Baujahr 12/2002.
Bin ihn drei Jahre, 60000 km gefahren.
Null Probleme. Wirklich gutes Auto.
Als ich ihn zurückgab mussten nur hinten die Bremsklötze getauscht werden. Das wars. Kein einziges anderes Verschleißteil.
Nachteil: Recht lauter TDI Motor. Das können andere viel viel besser. Verbrach bei ca. 10 Litern. Tiptronic frisst viel Leistung im Wandler.
Fazit: Perfektes Autobahn und Reiseauto mit und ohne Familie. Wer ein Auto hauptsächlich in der Stadt bewegt: Finger weg.
Gruß, Martin.