Ist der AUDI A6 Quattro 2,5TDI zu Empfehlen?

Audi A6 C5/4B

Ja die Überschrift sagt eingentlich schon alles. Es sollte ein A6 2,5TDI sein mit 179ps Bj.02 (ca.)

Was haltet ihr von diesem Motor? Gibt es Nennenswerte Probleme?

24 Antworten

Und welche alternativen hab ich wenn ich sagen wir mal "mehr" in der stadt unterwegs bin?

sicher könnte ich mir in 2jahren auch nen 2,7T mit Chip leisten aber der wird mich doch arm saufen im verhältnis zu nem TDI oder etwa nicht?

schönen abend noch

mani

der sparsamste A6 ist vermutlich der 4zylinder TDI, vor 7/2001 mit 110PS danach (als facelift) als pumpe düse mit 131ps; jeweils ohne TT und ohne quattro; braucht vermutlich um die 7 liter;
fahre selbst den 2,5 tdi quattro TT, brauch bei sparsamer fahrweise (autobahn etc.) um 8-8,5L, in der stadt sind es schnell mal 9-10

ciao
sahne

Ok gut aber in den TT kann ich jetzt zum verhältnis mit dem Avant recht wenig einladen und es sollte mein alltags auto werden also würde ich von dem her mit einem Avant gut dabei sein, und ich will auch etwas leistung haben und da der 2,5TDI der stärkste im 4B ist würde ich diesen in erwegung ziehen, weil ich weiß nicht was brauch der 2,7T an Spritz bzw der 4,2?

hallo!

also TT heisst in dem zusammenhang tiptronic und ist die 5 stufige automatik ;-)
ich hab auch den avant, damit man auch was einladen kann.

zu verbrauchswerten schau mal unter spritmonitor.de nach, da findest du fast alle autos mit den entsprechenden (realistischen!) verbräuchen.
obwohl wenn spritverbrauch ein thema ist, würd ich keinen 4.2 oder 2,7 nehmen ;-)
wems egal ist, ob er 15 liter oder mehr tankt, schlag zu ;-)

ciao

Ähnliche Themen

OHHHHH,....sorry ich schlaf noch 😁

Ja ist eine schwere entscheidung, aber so n Diesel würde es mir schon antun 🙂

Wenn man insbesondere in der Stadt unterwegs ist und es trotzdem ein Diesel sein soll sollte man m.E. zu einem jungen A6 Avant 2.5 TDI mit Multitronic greifen.
Der hat dann keinen quattro und "nur" 163 PS. Aber die Leistungsentfaltung und das Fahrgefühl ist gerade im unteren Geschwindigkeitsbereich wesentlich harmonischer. Dazu ist der Verbrauch deutlich geringer. Und die fehlenden PS zum quattro werden eh von diesem geschluckt, so dass die Werte keinen Unterschied machen.
Gruß,
Martin.

also von der Multitronic bin ich nicht begeistert, hab bei motortalk schon sehr viel schlechtes darüber gelesen.

und es ist ja nicht das ich nur immer in meinem ort unterwegs bin zur arbeitstelle sind es 30km und meine freundin wohnt 130km entfernt in münchen, also so ist es ja nicht 🙂

aber danke für deine meinung, sowas will ich haben!

Stimmt. Die Multitronic macht schon mal Probleme. Mein Vater fährt genau diese Kombi, 163 PS Diesel mit MT im A4. Laufleistung ca. 30.000 km im Jahr. Auto ist jetzt drei Jahre alt. Vor drei Wochen wurde die MT komplett getauscht, kulant.

Aber: wenn sie läuft und auf dem neuesten Entwicklungsstand ist, dann ist das schon ein sehr angenehmes Fahren.
Probier es doch mal aus.
Probefahrt mit Händler vereinbaren!

Re: Ist der AUDI A6 Quattro 2,5TDI zu Empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von DOHC-Mani


Ja die Überschrift sagt eingentlich schon alles. Es sollte ein A6 2,5TDI sein mit 179ps Bj.02 (ca.)

Was haltet ihr von diesem Motor? Gibt es Nennenswerte Probleme?

Eindeutig ja. Und was die ganzen Probleme angeht: Der 2,5er ist hier im Forum eins der meistgefahrenen (wenn nicht das meistgefahrene) Fahrzeuge. Liegt auf der hand, dass hier auch die meisten Proleme diskutiert werden. Es posten eben vermehrt die Unzufriedenen.

Danke nuss77

Ja ist mir schon klar das sehr viele hier diese auto fahren, und man das relativ sehen muss.

Aber es ist einerseitz doch gut das viele das auto hier haben so ist motortalk die erste anlaufstelle bei problemen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen