Ist der 535d besser als der 530d?

BMW 5er E60

Hallo Leute,
hab mal ne kleine aber feine Frage 😁
Welcher der beiden Motoren (30d oder 35d) ist neuer?
Welcher fährt sich besser und hat besseren Charakter? Ist die Mehrleistung spürbar beim 535d und was für ein Fahrzeug ist besser geeignet als Langstreckenfahrzeug? :'D

LG und ein Dankeschön im Voraus
Felix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Den Durchzug merkt man im 35d alleine schon wegen der Registeraufladung (zwei Turbolder, einer davon ist groß, der andere ist kleiner) deutlich. Der 530d geht auch sehr gut, jedoch geht der 35d deutlich besser und man spürt die 560 NM oder 580 NM (beim Facelift) vs. die 500 NM im 530d.

Im neuen 35d gibt es Piezo-Injektoren, die die Leistung nochmals anheben (also um 14 PS = 286 PS)..............

BMW_verrückter

Moin-Moin,

finde ich gut, das mal jemand auf die eingestellte Frage eingeht, anstatt immer nur auf alte Forumeinträge hinzuweisen. Wer sich über neue, von schon vieldiskutierten Threads aufregt, kann ja seinen Beitrag auch mal daraus halten oder die eingestellte Frage mit entsprechendem Threadhinweis beantworten. (Oberlehrer finde ich scheiße - bzw. sehr oberflächlich)

Allein die Information mit den Piezo-Injektoren (oben) finde ich sehr informativ. Also vielen Dank an BMW_verrückter. 🙂

Ich denke, der 530d ist überhaupt nicht schlechter, sondern nur etwas leistungsärmer gegenüber dem 535d ausgelegt. Die Bi-Turboaufladung verursacht den größten Leistungsanteil... aber auch den größtem Kostenanteil während der ganzen Unterhaltung.

Mein Nächster könnte ein 530xd als F11 werden, mal schauen.

P.S.: Ein Forum lebt von Themeneinträgen aller Art.

Nordische Grüße... jd.satman 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugen



Zitat:

Original geschrieben von Savarona



Das würde mich auch brennend interessieren😕 Ich darf für meinen E60 530i sportliche 810 € jährlich berappen. Und das mit SF 12 (33% bei HUK). VK 300 € SB/TK150 € SB, mit Rabattschutz aber ohne Schutzbrief.
Habe die gleichen Leistungen wie du und auch sf12 und bezahle bei der HUK 602€ im jahr für mein e61 530xi

Habe eben den 530i und auch 530xi online berechnet. Ich komme trotz niedriger jährl. Laufleistung, Garage usw. nicht unter 800 €. Deutlich billiger wird es nur ohne Rabattschutz und mit Kasko Select. Sorry für OT bevor ich gleich gesteinigt werde😁

Edit: Sehe jetzt, dass der Touring etwas günstiger ist, ca. 710 €.

Zitat:

Original geschrieben von mpet


530 läßt sich durch 2 teilen ohne Nachkommastelle.
Daher schöner.
gruß
mpet

Lieber 523i! Was ist betörender als ne rollende Primzahl?

Daher noch schöner.

gruß
m4200gt

Zitat:

Original geschrieben von eugen



Zitat:

Original geschrieben von Savarona



Das würde mich auch brennend interessieren😕 Ich darf für meinen E60 530i sportliche 810 € jährlich berappen. Und das mit SF 12 (33% bei HUK). VK 300 € SB/TK150 € SB, mit Rabattschutz aber ohne Schutzbrief.
Habe die gleichen Leistungen wie du und auch sf12 und bezahle bei der HUK 602€ im jahr für mein e61 530xi

Ich habe SF11 und bezahle bei der württembergischen 593€ VK im Jahr für meinen E60 530dA

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen