Ist der 535d besser als der 530d?
Hallo Leute,
hab mal ne kleine aber feine Frage 😁
Welcher der beiden Motoren (30d oder 35d) ist neuer?
Welcher fährt sich besser und hat besseren Charakter? Ist die Mehrleistung spürbar beim 535d und was für ein Fahrzeug ist besser geeignet als Langstreckenfahrzeug? :'D
LG und ein Dankeschön im Voraus
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Den Durchzug merkt man im 35d alleine schon wegen der Registeraufladung (zwei Turbolder, einer davon ist groß, der andere ist kleiner) deutlich. Der 530d geht auch sehr gut, jedoch geht der 35d deutlich besser und man spürt die 560 NM oder 580 NM (beim Facelift) vs. die 500 NM im 530d.Im neuen 35d gibt es Piezo-Injektoren, die die Leistung nochmals anheben (also um 14 PS = 286 PS)..............
BMW_verrückter
Moin-Moin,
finde ich gut, das mal jemand auf die eingestellte Frage eingeht, anstatt immer nur auf alte Forumeinträge hinzuweisen. Wer sich über neue, von schon vieldiskutierten Threads aufregt, kann ja seinen Beitrag auch mal daraus halten oder die eingestellte Frage mit entsprechendem Threadhinweis beantworten. (Oberlehrer finde ich scheiße - bzw. sehr oberflächlich)
Allein die Information mit den Piezo-Injektoren (oben) finde ich sehr informativ. Also vielen Dank an BMW_verrückter. 🙂
Ich denke, der 530d ist überhaupt nicht schlechter, sondern nur etwas leistungsärmer gegenüber dem 535d ausgelegt. Die Bi-Turboaufladung verursacht den größten Leistungsanteil... aber auch den größtem Kostenanteil während der ganzen Unterhaltung.
Mein Nächster könnte ein 530xd als F11 werden, mal schauen.
P.S.: Ein Forum lebt von Themeneinträgen aller Art.
Nordische Grüße... jd.satman 😉
47 Antworten
Moin,
gaaaaaaaanz heiße Tip für Dich: auf allen Motortalk-Seiten findest Du oben rechts ein Feld, welches mit einer Lupe beginnt und mit einem gelben Button endet, auf dem "Finden!" steht.
Das Ganze nennt sich Suchfunktion.
Die Frage, die Du hier gestellt hast (sind eigentlich schon wieder Ferien? Diese Fragen kommen doch eigentlich immer nur in den Ferien), wurde schon derart häufig gestellt, dass sie für die Festplatten, auf denen diese blöden Fragen gesammelt werden, wahrscheinlich schon anbauen mussten.
Also: benutz die Suche. Und dann setz Dich auf Dein Mofa und fahr jeden Treffer einzeln ab.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Moin,gaaaaaaaanz heiße Tip für Dich: auf allen Motortalk-Seiten findest Du oben rechts ein Feld, welches mit einer Lupe beginnt und mit einem gelben Button endet, auf dem "Finden!" steht.
Das Ganze nennt sich Suchfunktion.Die Frage, die Du hier gestellt hast (sind eigentlich schon wieder Ferien? Diese Fragen kommen doch eigentlich immer nur in den Ferien), wurde schon derart häufig gestellt, dass sie für die Festplatten, auf denen diese blöden Fragen gesammelt werden, wahrscheinlich schon anbauen mussten.
Also: benutz die Suche. Und dann setz Dich auf Dein Mofa und fahr jeden Treffer einzeln ab.
Danke für deinen Tipp!
Bin neu hier von daher setz ich mich jetzt ma mehr mit dem Forum auseinander.
Also ich denke:
a) Die Hercules Prima 5s geht um einiges besser. Also denk am besten gar nicht weiter über deine Frage nach - das tut irgendwann nur weh im Kopf. 😁
oder
b) Befolge den o.g. Rat
Gruß,
Marco
qualitativ gleichwertig nur der 35er ist im unterhalt deutl teurer ...
Ähnliche Themen
Den Durchzug merkt man im 35d alleine schon wegen der Registeraufladung (zwei Turbolder, einer davon ist groß, der andere ist kleiner) deutlich. Der 530d geht auch sehr gut, jedoch geht der 35d deutlich besser und man spürt die 560 NM oder 580 NM (beim Facelift) vs. die 500 NM im 530d.
Im neuen 35d gibt es Piezo-Injektoren, die die Leistung nochmals anheben (also um 14 PS = 286 PS).
Der Vergleich ist derselbe - ob 30d oder 35d - beides sind im Prinzip dieselben Motoren, nur durch den Abgasturbolader erreicht man die höhere Leistung - sozusagen ist der Vergleich derselbe (minimal höher). 🙂
Ich würde dir den 35d sehr anraten, nur beim Kauf solltest du auf die Turbos achten. 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Den Durchzug merkt man im 35d alleine schon wegen der Registeraufladung (zwei Turbolder, einer davon ist groß, der andere ist kleiner) deutlich. Der 530d geht auch sehr gut, jedoch geht der 35d deutlich besser und man spürt die 560 NM oder 580 NM (beim Facelift) vs. die 500 NM im 530d.Im neuen 35d gibt es Piezo-Injektoren, die die Leistung nochmals anheben (also um 14 PS = 286 PS)..............
BMW_verrückter
Moin-Moin,
finde ich gut, das mal jemand auf die eingestellte Frage eingeht, anstatt immer nur auf alte Forumeinträge hinzuweisen. Wer sich über neue, von schon vieldiskutierten Threads aufregt, kann ja seinen Beitrag auch mal daraus halten oder die eingestellte Frage mit entsprechendem Threadhinweis beantworten. (Oberlehrer finde ich scheiße - bzw. sehr oberflächlich)
Allein die Information mit den Piezo-Injektoren (oben) finde ich sehr informativ. Also vielen Dank an BMW_verrückter. 🙂
Ich denke, der 530d ist überhaupt nicht schlechter, sondern nur etwas leistungsärmer gegenüber dem 535d ausgelegt. Die Bi-Turboaufladung verursacht den größten Leistungsanteil... aber auch den größtem Kostenanteil während der ganzen Unterhaltung.
Mein Nächster könnte ein 530xd als F11 werden, mal schauen.
P.S.: Ein Forum lebt von Themeneinträgen aller Art.
Nordische Grüße... jd.satman 😉
Guudeee,
Denke auch dran das du mehr Steuer & Versicherung zahlen musst.
Davon abgesehen ist es schwerer den 535d später zu verkaufen als den 530d.
Die selbe frage habe ich mir auch vor kurzem auch gestellt was ich mir zulegen soll aber habe mich dann doch für den 530d entschieden weil er nicht "so" teuer wie der 35iger ist und ich ihn auch später besser verkaufen kann als den 35iger.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von vatoloco811
Guudeee,Denke auch dran das du mehr Steuer & Versicherung zahlen musst.
Davon abgesehen ist es schwerer den 535d später zu verkaufen als den 530d.
Die selbe frage habe ich mir auch vor kurzem auch gestellt was ich mir zulegen soll aber habe mich dann doch für den 530d entschieden weil er nicht "so" teuer wie der 35iger ist und ich ihn auch später besser verkaufen kann als den 35iger.gruß
Naja Steuer bleibt gleich, der 535 hat auch 3,0 liter ;-)
Gruß Pete
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Naja Steuer bleibt gleich, der 535 hat auch 3,0 liter ;-)Zitat:
Original geschrieben von vatoloco811
Guudeee,Denke auch dran das du mehr Steuer & Versicherung zahlen musst.
Davon abgesehen ist es schwerer den 535d später zu verkaufen als den 530d.
Die selbe frage habe ich mir auch vor kurzem auch gestellt was ich mir zulegen soll aber habe mich dann doch für den 530d entschieden weil er nicht "so" teuer wie der 35iger ist und ich ihn auch später besser verkaufen kann als den 35iger.gruß
Gruß Pete
Sorry ich meinte die Versicherung & das schöne "Tanken" das sind alles unterschiede. Ein bekannter der bei BMW schafft sagt mir auch das der 35iger anfälliger wäre...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von vatoloco811
Sorry ich meinte die Versicherung & das schöne "Tanken" das sind alles unterschiede. Ein bekannter der bei BMW schafft sagt mir auch das der 35iger anfälliger wäre...Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Naja Steuer bleibt gleich, der 535 hat auch 3,0 liter ;-)
Gruß Pete
gruß
Hab bis jetzt keine nennenswerten Probleme gehabt, was den Motor betrifft. Kann mir sogar vorstellen das der 530 Turbotechnisch anfälliger ist als der 535d
Gruß Pete
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Hab bis jetzt keine nennenswerten Probleme gehabt, was den Motor betrifft. Kann mir sogar vorstellen das der 530 Turbotechnisch anfälliger ist als der 535dZitat:
Original geschrieben von vatoloco811
Sorry ich meinte die Versicherung & das schöne "Tanken" das sind alles unterschiede. Ein bekannter der bei BMW schafft sagt mir auch das der 35iger anfälliger wäre...
gruß
Gruß Pete
Ich hoffe das wird auch so bleiben. Wie gesagt ein bekannter ist Mechaniker bei BMW und er meinte zu mir das die 535d öfter bei ihm in der Werkstatt wären daher hat er mir zum 530d geraten.
gruß
Turbo von 530d muss mehr arbeiten als bei 535d, denn bei 535d wird die Leistung von zwei Turbinen übernommen und deshalb weniger strapaziert.
535d gilt als weniger Turboanfällig als 530d.
Alerdings ist 535d in allen Sachen Teurer bis auf die Steuern, die sind gleich.
Zitat:
Original geschrieben von 535d-power
Turbo von 530d muss mehr arbeiten als bei 535d, denn bei 535d wird die Leistung von zwei Turbinen übernommen und deshalb weniger strapaziert.
535d gilt als weniger Turboanfällig als 530d.
Alerdings ist 535d in allen Sachen Teurer bis auf die Steuern, die sind gleich.
Und hat häufiger Probleme als ein 530d
535 d fährt besser. und die Probleme hängen stark vom Fahrer ab. Warmfahren, kalt fahren. Zudem werden 2 Turbos in der Summe (Register) nicht so stark belastet, wie ein einziger. Auf der BAB beim Vertreterrennen schön zu sehen: 530 d vs A6 3,0 d: Gleichstand bei der Beschleunigung ab 150 KmH. 535 d zieht oben rum vorbei. Wers braucht....