Ist der 3er so erwachsen geworden, daß er keinen Spaß mehr macht?
Hallo allerseits,
ich hatte nun auch endlich mal die Gelegenheit den neuen F30 zu fahren und möchte nun kurz über meine Eindrücke berichten. Es handelte sich dabei um einen 320d Luxury Line mit Standardlenkung, Standardfahrwerk und der 8-Gang Automatik. Aufgrund der ganzen positiven Fahrberichte in den Magazinen habe ich mich schon sehr auf die Probefahrt und das typische BMW-Fahrgefühl in neuer Auflage gefreut, wurde aber leider ziemlich enttäuscht. Der Grund warum ich einen BMW fahre ist einfach dieses sportliche, präzise und feedbackgebende Fahrgefühl, das meiner Meinung nach kein anderes Fahrzeug in dieser Klasse hat und das mich jeden Tag wieder aufs neue begeistert. Bei meiner Probefahrt mußte ich leider feststellen, das das dem neuen 3er völlig abhanden gekommen ist, obwohl ich die ganze Zeit im Sport+ Modus unterwegs war. Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach die Lenkung, die sich sehr synthetisch, abgekoppelt und unpräzise anfühlt. Der Wagen wirkte daher auf mich, im Vergleich zu meinem E90, sehr schwer und behäbig, was den Spaßfaktor leider erheblich dämpfte. Generell hatte ich das Gefühl in einer Luxuslimousine anstatt in einer Sportlimousine zu sitzen. Dieses spezielle BMW Fahrgefühl und die Freude am Fahren stellte sich einfach nicht mehr ein.
Nun ist es allerdings so, daß meine oben beschriebenen Eindrücke absolut konträr zu den veröffentlichten Testberichten sind. Und da die Testwägen ja in der Regel die variable Sportlenkung haben, frage ich mich, ob die vielleicht den Unterschied macht. Sollte also jemand hier beide Varianten gefahren sein und eventuell auch noch das M-Fahrwerk kennen, dann würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte und Kommentare zu diesem Thema freuen.
Ich fände es jedenfalls sehr schade, wenn BMW dem 3er seine typischen Fahreigenschaften genommen und daraus eine komfortable Reiselimousine gemacht hätte, denn das paßt einfach nicht zu diesem Auto.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Gibt eben noch viele E90 Fahrer. 😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Mir fällt jedenfalls auf, dass Kommentare "contra-F30" erheblich mehr Dankes erhalten, als die "pro-F30"-Berichte
Genau! Das "Neue" ist dem "Alten" Feind und die Neider kommen häufiger vor als diejenigen, die sich für Andere freuen und es Fremden gönnen. 😁
LG
54 Antworten
Den Kofferraumdeckel vom E90 muss man sehr weit hochheben, bis er sich mal selber bequemt.
Da wäre mir ein Aufspringender grade echt lieber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Den Kofferraumdeckel vom E90 muss man sehr weit hochheben, bis er sich mal selber bequemt.
Da wäre mir ein Aufspringender grade echt lieber 🙂
Ich denke der Kofferraumdeckel ist beim F30 deshalb so "straff" eingestellt, damit er beim Comfortzugang eben nach Fußbewegung unterm Heck vom Auto von alleine aufgeht, ohne dass er dafür einen E-Motor benötigen würde. Wenn man´s weiß, dass er so aufspringt, kann man sich ja darauf einstellen, ich hab nur Angst, dass sich mal Mitfahrer, die den Kofferraum öffnen, verletzen könnten.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Und das F30-Forum ist nicht exclusiv für F30-Fahrer reserviert, wenns nicht passt, musst du dein eigenes privates Forum gründen.
Ich empfinde Kritik auch als notwendig und ich hoffe, dass ein paar Jungs von BMW dieses und andere Foren besuchen, um Feedbacks zu bekommen.
Ich verbiete niemandem dieses Forum, ich habe nur ausdrücken wollen, dass ich die Meinung von F30-Besitzern anders werte als die von E90-Besitzern. Und von letzteren gibt es hier im Moment ziemlich viele, von ersteren nur sehr wenige. Für mich persönlich wird dieses Forum aussagekräftiger, wenn das Verhältnis kippt - dieses Recht der Interpretation muss man mir wiederum zugestehen.
Und ich fände es ebenfalls gut, wenn BMW dieses Forum besuchen und sich beeinflussen lassen würde. Dann aber wiederum bitteschön von Leuten, die dieses Auto täglich fahren und nicht von welchen die das Vorgängermodell gewöhnt sind und gar nicht beurteilen können, welches Gefühl sie hätten, wenn sie den F30 mal 14 Tage gefahren wären. 🙂
Stellen wir uns doch mal vor der F30 wäre der Vorgänger gewesen und der E90 der Nachfolger - wie würden wohl die Postings aussehen? "Frechheit - iDrive nicht mehr serienmäßig", "Skandal - keine erweitereten Instrumentenumfänge mehr verfügbar", "Die Heckklappe geht jetzt so schwer auf", "Keine Lines mehr - dadurch reale Preiserhöhung", "das Cockpit sieht ja völlig langweilig aus", etc.
Zitat:
Original geschrieben von codergeek
Danke, genau so ist meine Kritik auch gedacht. Ich habe bestimmt nicht vor F30 Fahrern ihr Auto madig zu machen, was aber hoffentlich eh nicht funktionieren würde 😉
Deine Kritik ist durch Deine Wortwahl und Ausdrucksweise im Gegensatz zu manch anderen Postings auch durchaus konstruktiv rübergekommen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@ sliderle:
Na dann herzlichen Glückwunsch und noch viel (Vor-)Freude beim Warten 🙂
Ich persönlich empfand das (adaptive) FW des F30 recht gelungen, tendentiell aber sogar etwas zu weich. Bei den unterschiedlichen Stellungen (Comfort, Sport, Sport+) war für mich der Unterschied in der Gasannahme so dominierend, dass mir das FW in den unterschiedlichen Einstellungen jeweils gar nicht großartig anders vorkam. Ich hab die beiden Testwagen, die ich zur Verfügung hatte, aber auch nicht auf einer kurvigen Landstraße getestet, was diesbezüglich wahrscheinlich aussagekräftiger gewesen wäre.
Ein Testwagen hatte die Servotronic, die ich als sehr angenehm empfand. Die variable Sportlenkung des anderen Testwagens habe ich eher negativ in Erinnerung, irgendwie synthetischer und etwas nervös-unberechenbar.
Mein Fahrzeug habe ich mit M-Fahrwerk und Servotronic bestellt und ich freu mich schon riesig darauf, voraussichtlich krieg ich ihn im August 🙂
Die Qualität im Innenraum empfand ich übrigens als angemessen, die unmittelbare Konkurrenz in der Fahrzeugklasse (A4, C-Klasse, E9x) ist da mMn +/- auch nicht besser, oder schlechter.
Das einzige was mir wirklich negativ auffiel, war der Kofferraumdeckel, der so wehement aufspringt, dass man sich dabei locker ein paar zähne ausschlagen kann, wenn man nicht aufpasst.
Grüße, Philipp
Hi Philipp,
jo, danke, auch herzlichen Glückwunsch an dich. Mit dem M-Paket wird die Kiste sicherlich nochmal deutlich besser/aggressiver aussehen, aber ich konnte einfach nicht mehr länger warten :-D
Hehehe, ja, als der Kofferraum aufging, hatte ich instinktiv das Bedürfnis (als Kampfsportler) erstmal einen Block nach unten zu setzen, bin dann aber doch erst einmal nur ausgewichen :-D Also wenn DAS den F30 nicht agil und sportlich macht, dann weiß ich auch nicht... :-)
Der Wagen ist vom Innenraum her ganz okay - nicht überragend, aber auch wahrlich nicht billig. Jedenfalls reicht mir das Design und die Haptik vollkommen.
Gruß
Sliderle
Also ich hab ihn auch bestellt, als 328i in Sport Line mit adaptivem Fahrwerk, Servotronic, Leder usw. 🙂
Ich soll ihn in zweieinhalb Wochen bekommen und freu mich auch schon drauf 😁
Ich fand ihn von außen eine Wucht, tolles Design. Und von innen ist er im Vergleich mit den direkten Konkurrenten A4 und C-Klasse keineswegs qualitativ schlechter, der Innenraum kam mir eher gut durchdacht rüber. Alles schön fahrerorientiert.
Im A4 ist die Klimaanlagenbedienung viel zu weit unten, hinter dem Schaltknüppel, das ja mal ist schlecht gelöst.
@ Sliderle
Danke auch, ich hab aber nicht das M-Paket, sondern "nur" das M-Fahrwerk bestellt, mir gefällt die "zivilere" und elegante Optik der Luxury Line sogar besser.
@ kaso78:
Dir auch herzliche Glückwünsche zur Bestellung. Du musst ja gar nicht mehr so lange warten 🙂
Berichte doch mal wenn du ihn hast...
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
@ Sliderle
Danke auch, ich hab aber nicht das M-Paket, sondern "nur" das M-Fahrwerk bestellt, mir gefällt die "zivilere" und elegante Optik der Luxury Line sogar besser.
sehe ich ähnlich, mir sagte aber eher die Sport Line zu 😉
Werde in 3-4 Wochen berichten, inkl. Verbrauchswerten, da wir so ca. 2.000 km fahren, wegen Urlaub 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Was ist nicht in Ordnung mit dem Cockpit? 😕Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Das "hübsche" Interieur samt der tollen Verarbeitung des CX5 🙁 hat dich so abgelenkt, dass dir der Diesel toll vorgekommen ist. 😁
Wenn du meinst, die BMW Diesel sind unkultiviert, dann fahr einmal einen Audi Diesel. 😁
http://data.motor-talk.de/.../...ior-01-jpg300-4063181028007937273.jpg
Und der X1 als Konkurrenz ist auch nicht gerade ein Verarbeitungswunder
.
Das ist mit dem X1-FL jetzt auch kein Thema mehr!
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Das "hübsche" Interieur samt der tollen Verarbeitung des CX5 🙁 hat dich so abgelenkt, dass dir der Diesel toll vorgekommen ist. 😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Ist jetzt vielleicht Off-Topic, aber ich bin gestern für ca 2 Stunden den neuen Mazda CX5-Diesel Probe gefahren und musste entsetzt fetstellen, wie überlegen der dem BMW in Sachen Laufkultur doch ist.Wenn du meinst, die BMW Diesel sind unkultiviert, dann fahr einmal einen Audi Diesel. 😁
Naja, die 4cyl Diesel bei BMW haben ja nicht wirklich eine Laufkultur, laut und brummig. Da bin ich schon der Meinung, dass aktuelle Diesel bei Audi deutlich leiser sind. Kenne aber nur die E90 Diesel und die vom A4.