Ist der 190km/h Aufkleber bei Winterreifen pflicht?
Hallo,mein Wagen hat eine eingetragene Höchstgeschw. von 192km/h.Ist es Vorschrift das ich bei einem T-Winterreifen(der nur bis 190km/h freigegeben ist) diesen runden 190km/h-Aufkleber im Innenraum anbringen muß?Ich habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört das es sogar eine Strafe geben kann,stimmt das?
43 Antworten
moin,
son keese wird keinem auffallen! zumal ich keinem blaumann zutraue das er nen Speedindex im kopf hat, geschweigedem dabei!
machs halt schlau, wenn du deine fahrzeugpapiere in ner ledertasche oder so hast, steck einen zettel rein mit Winterreifen nur bis 190km/h drauf!
lt. gesetz mußt du ja auch fahrzeugpapiere dabeihaben bzw prüfen vor fahrtantritt ob du sie hast, somit könnte man begründen das einem "fremdfahrer" die 190 definitv beim prüfen der fahrzeugpapiere aufgefallen wäre...
wenns dir dennoch zu unsicher ist kleib halt nen post-it rein und gut! aber auffallen wird das im leben nie einen....
mfg
PS: gibt eigentlich nen sticker mit 240km/h? weder ich noch mein vater hat einen und unsere autos fahren beide schneller als 240...und wir haben beide unterschiedliche dealer (er sogar BMW...)
Zitat:
Original geschrieben von oli23
Die müssen ja erstmal wissen, welcher buchstabe bis wieviel km/h geht *G*
Und wenn, zahl ich halt die 10€. Aufkleber werd ich nicht reinkleben *G*
1.
Dieses Wissen wird geschult.
2.
Die 10 € wg. fehlendem Aufkleber sind bei JEDER Kontrolle fällig.
@Drahkke
Das mag schon sein, aber fahr jetzt bald 7 jahre und bis jetzt hat das noch keinen interessiert bei ner kontrolle. Bin bis jetzt erst 6 mal kontrolliert worden und war ja auch sommer dabei.
Also die chance, dass du im winter kontrolliert wirst, polizist nach dem aufkleber schaut und du zahlen musst ist ziemlich gering. Glaub ich! Hier jemand schonmal passiert?
Dass ich die 10€ jedes mal zahlen musst, is mir klar. Aber solange es keine punkte gibt! *G*
Wenn ich vielleicht mal kontrolliert werde und zahlen muss, dann klebe ich vielleicht einen rein.
Mit meinem auto fahre nur ICH und sowas vergesse ich NICHT, deswegen ist keiner drin.
Tschau
Markus
naja, also wenne angehalten wirst nimmste halt den aufkleber aus der türseite oder dem aschenbecher und zeigt den leuten den. Oder klebst ihn rein.
Also ich würd das auch NIE reinkleben!
Ähnliche Themen
Schönen Guten Abend Liebe Gemeinde,
was haltet Ihr hier von 😉
§ 36 der StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) besagt:
Bereifung und Laufflächen
Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und Geschwindigkeit, entsprechen. Bei Verwendung von M&S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M&S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit liegt, jedoch
1. die für M&S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
2. die für M&S-reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.
Viel Spaß noch
P.S dass mit der Strafe ist glaube ich habe ich mal gehört mit 5-10€ je Bundesland unterschiedlich(fragt mich Bitte nicht warum 🙂)
MFG Ricky
Also ich hab so einen Aufkleber gar nicht bekommen und würd ihn auch nicht reinkleben. Da bezahl ich lieber.
Zu den Radkappen: Also auf meinem G3 hat nie jemand nach Radkappen gefragt.
Wurde auch erst einmal richtig angehalten in 3 Jahren.
Jetzt hab ich alus im Winter. Mir solls egal sein.
Und wenn ich die Winterreifen mir Privat aus der Zeitung kaufe...... soll ich dann dem Verkäufer den Aufkleber vom Amaturenbrett kratzen ?
Schwachsinn..........absoluter schwachsinn.
Und sowas gibbet natürlich wieder nur in Deutschland.
Schönen Abend noch :-)
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Und wenn ich die Winterreifen mir Privat aus der Zeitung kaufe...... soll ich dann dem Verkäufer den Aufkleber vom Amaturenbrett kratzen ?
Nein, das ist nicht nötig. Die Aufkleber kannst du im Reifenfachhandel einzeln nachkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, das ist nicht nötig. Die Aufkleber kannst du im Reifenfachhandel einzeln nachkaufen.
Wie?? Für sonen Aufkleber auch noch bezahlen, dass geht ja garnicht!!
Zitat:
Original geschrieben von bbond
Wie?? Für sonen Aufkleber auch noch bezahlen, dass geht ja garnicht!!
Der kostet aber höchstens 1 €, also bedeutend weniger als das Verwarnungsgeld.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
so ein blödsinn wenn der wagen schneller fährt als der reifen freigegeben ist oder so..
der aufkleber muss immer rein.. basta..
sonst bist du 10 euro los...
nein muss er nicht.
nur wenn der reifen zu billig war (LOL) und er nicht VMAX das eingetragenem im Fahrzeugs entspricht. NUR DANN.
da bekommste aber DERBSTEN A U G E N K R E B S wenne daruf guckst!!!!!
10€ sind mir meine Augen schon wert! Ausserdem will ich mal wissen wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass das jemanden auffällt bei ner Kontrolle!
Und wenn, PECH gehabt!
Beim nächsten mal einfach ausm ascher nehmen und mit doppelseitigem tesa dran kleben und dann sofort wieder ab!
Aber es steht ja nirgends, daß da irgendein fertiger Aufkleber verwendet werden muß.
Ich könnte mir dann die Höchstgeschwindigkeit ja wirklich z.B. auf einen Post-It Zettel schreiben, den z.B. unter die Sonnenblende kleben und dann eben bei Kontrollen ans Amaturenbrett pappen...
Da sollte dann niemand was zu motzen haben.
cyberdude
na meinen aufkleber habe ich auf mein Fahrtenbuch geklebt. Ist ja im Sichtfeld - mindestens jede Woche einmal ;-)
ich habe mich fast weggeschmissen vor Lachen, als ich den Aufkleber auf´m Tacho gesehen habe, denn
- der besagt max 160 km/h
- ich fahre einen 1,4l (75 PS), also viel mehr kann der eh nicht!
[letztes Jahr hatt ich gar keinen Aufkleber bekommen].
Das hat meines wissens nur indirekt mit der Vmax des Fahrzeugs zu tun und zwar ist wohl eigentlich der in den Autopapieren eingetragene Reifenindex ausschlaggebend. Ist der des Winterreifens darunter, muß der Aufkleber rein. Bin mir deshalb sicher, weil mein 1.6er mit irgendwas in die 180 eingetragen ist (da würde ja T genügen), der Index in den Papieren aber H ist (210) und der Prüfer beim TÜV den fehlenden Aufkleber letztes Mal bemängelt hat. Hat mir sogar kostenlos einen mitgegeben, der immer noch auf meinem Schreibtisch liegt ;-).