ist das wirklich ein mkb PN 1.6l ??????
hallo, habe ein kleines problem mit meinem golf 2 bj.89 1.6l 51kw mkb normal sollte es der pn sein.
finde am motor keine bezeichnung ausser die auf den foto, aufkleber im kofferraum wurde entfernt und serviceheft ist nicht vorhanden.
kann mir jemand anhand der nummer sagen um welchen motor es sich handelt, besonderst die 1.8 auf dem motorblock macht mich etwas unsicher.
nummer motorblock: 026 103 021 (B) oder (6)
zylinderkopf: 026 103 373 0
Beste Antwort im Thema
pn und rp haben von grund auf die gleichen blöcke hub und kolben machen das entscheidene zu 1.6l
21 Antworten
Hier werden ja wiedermal Halbwahrheiten verteilt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Es ist richtig, dass die Motorblöcke von PN und RP die gleiche Bohrung haben, aber einen anderen Hub haben. Meines Wissens wird das aber nicht nur durch andere Pleuel und eine andere Kurbelwelle erreicht, sondern es unterscheiden sich auch die Zylinderlaufbuchsen und somit der ganze Block.
Gleiche Bohrung aber anderer Hubraum durch unterschiedliche Zylinderlaufbuchsen?!?!?
Weisst Du wie ein Motor funktioniert und wie man den Hubraum berechnet? Ich glaub nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Der-VW-Fahrer
Wird wie schon vorher gesagt, wahrscheinlich am Kurbelwellenhub oder so liegen.
Nicht nur wahrscheinlich...
Leute schaut doch einfach mal nach den mechanischen Motordaten, dann wird klar, dass die 1,6er und 1,8er Benziner im 2er immer die gleiche Bohrung (81mm) haben. Der Unterschied zwischen 1,6l und 1,8l wird durch eine andere Kurbelwelle erreicht.
Die große "1,8" hinten am Block ist in der Gussform drin, beim Gießen weiss doch noch keiner welche Kurbelwelle da mal rein kommt.
Glaubt Ihr, VW gießt zwei verschiedene Motorblöcke, die sich nur durch diese eine Zahl unterscheiden, technisch aber völlig gleich sind, nur damit Ihr Euch hinterher nicht wundert, warum auf dem PN "1,8" draufsteht?
Beim Diesel steht da hinten "1,6D" auf dem Block, beim Turbodiesel aber ebenso (und nicht etwa "1,6TD"😉.
Die Kennzeichung dient nur dazu, Diesel-, Benziner- und 2-Liter-Blöcke als Gussteile in der Produktion auf den ersten Blick unterscheiden zu können.
Mal ganz sachlich formuliert (und ohne Namen zu nennen):
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich informieren bevor man postet,
oder gleich die Finger von der Tastaur lassen.
hallo, habe heute die überreste von den buchstaben gefunden. der erste ist leider nicht mehr erkennbar und der zweite könnte ein n oder h sein.
@fausel: der golf läuft total bescheiden, habe ihn mit defekter kopfdichtung gekauft da kann ich nicht wirklich viel dazu sagen.
die zkd habe ich heute gewechselt jetzt warte ich noch auf die neue wasserpumpe und dann mal sehen wie das teil läuft.
nochmals vielen dank an alle
Ähnliche Themen
wenn du sagst das der erste Buchstabe nicht mehr zu lesen wäre und der 2te nen N oder H sein könnte hilft dir vllt das hier weiter:
MKB GN, 1093ccm, 45PS und MKB MH, 1272ccm, 55PS fallen schonmal weg,
weil die Zylinderkopfdichtung vom 1,6(die du ja wahrscheinlich passend für dein Motor gekauft hast)
hier nicht reinpasst (MKB GN und MH = Bohrung 75mm; PN =81mm).
Desweiteren hätten wir noch den MKB PN, 1H und RH.
Der 1H ist auch schnell raus aus der Geschichte, G60, 1763ccm, 160PS, Rallye Golf.
Bleibt also nur der PN, 1595ccm, 70PS und der RH, 1781ccm, 85PS.
Die beiden Finalisten unterscheiden sich im HUB (PN = 77,4mm; RH = 86,4mm)
in der Verdichtung (PN = 9,0; RH = 10,0)
sowie dem Verbauten Vergasern( PN = Pierburg 2E2 und RH = Pierburg 2EE).
Da der RH mir persönlich noch nie begegnet ist(scheint sehr selten zu sein) halte ich es für unwahrscheinlich das du nen 1,8er hast.
Ich tippe auf den 1,6er PN, also den Motor der bei dir drin sein sollte.
Aber wie schon gesagt wurde, es handelt sich alles um 827 Motorblöcke.
Ich willl jetzt mal behaupten das fast alle Motoren dieser Serie "fast beliebig" miteinander kombinierbar sind.
Ich zb. hab nen G60 Krümmer an meinem 1,6er, zufällig auch ein PN, dran. Warum?
1. Weils ohne Probleme passt. sogar gleiche Dichtungen laut Teilenummer von VW.
2. Weil ich Verschraubte Hosenrohre lieber mag ls dieses geklemmte Sche**teil.
Habe ich nie Dicht bekommen trotz neuem Hosenrohr, Metalldichtring und 2 neuen Klammern.
Also wie gesagt, du wirst schon den richtigen Motor drin haben.
Falls ich Fehler gemacht haben sollte bezüglich der Motordaten oben, bitte ich um Korrektur.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Oldschool Golf
sowie dem Verbauten Vergasern( PN = Pierburg 2E2 und RH = Pierburg 2EE).
Der 2EE sitzt auf dem PN.