ist das wirklich ein mkb PN 1.6l ??????
hallo, habe ein kleines problem mit meinem golf 2 bj.89 1.6l 51kw mkb normal sollte es der pn sein.
finde am motor keine bezeichnung ausser die auf den foto, aufkleber im kofferraum wurde entfernt und serviceheft ist nicht vorhanden.
kann mir jemand anhand der nummer sagen um welchen motor es sich handelt, besonderst die 1.8 auf dem motorblock macht mich etwas unsicher.
nummer motorblock: 026 103 021 (B) oder (6)
zylinderkopf: 026 103 373 0
Beste Antwort im Thema
pn und rp haben von grund auf die gleichen blöcke hub und kolben machen das entscheidene zu 1.6l
21 Antworten
alsi die 1,8 hat erstmal nix zu sagen. mit den nummern kann man aber auch nichts anfangen. unter der 3. zündkerze ist am motorblock eine glatte stelle. mach die mal sauber, da sollte der kennbustabe stehen...
1.8 haben da PN und RP stehen, weil gleicher Block. Der PN wird nur durch den Kopf in der Leistung beschnitten (bitte korrigieren falls das nicht ganz richtig ist).
Also was man so auf dem Bild erkennen kann ist es ein PN. Ein Bild vom Motor samt Beiwerk wäre aber besser ums 100% zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von eBein
1.8 haben da PN und RP stehen, weil gleicher Block. Der PN wird nur durch den Kopf in der Leistung beschnitten (bitte korrigieren falls das nicht ganz richtig ist).
Wie soll denn das gehen? Der PN hat 1,6 l Hubraum, der RP hat 1,8 l. Die können also unmöglich den gleichen Motorblock haben.
Eine Google-Suche nach 026 103 021 B liefert Motorblöcke des 1,8-Liter-Motors. Die Nummer auf dem Zylinderkopf, die oben mit 026 103 373 0 angeben ist, kann so nicht stimmen. Vermutlich ist das letzte keine 0, sondern ein Q.
Meines Erachtens kann dieser Motor kein PN sein, sondern muss ein RP (oder ein anderer 1,8-Liter-Motor) sein.
@1977: Der MKB muss irgendwo stehen. Ich bin mir sicher, dass du ihn irgendwo an der Trennstelle Zyl.-Kopf/Motorblock finden wirst, wenn du noch mal richtig danach suchst. Ich tippe jedenfalls auf einen RP.
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Wie soll denn das gehen? Der PN hat 1,6 l Hubraum, der RP hat 1,8 l. Die können also unmöglich den gleichen Motorblock haben.Zitat:
Original geschrieben von eBein
1.8 haben da PN und RP stehen, weil gleicher Block. Der PN wird nur durch den Kopf in der Leistung beschnitten (bitte korrigieren falls das nicht ganz richtig ist).
theoretisch wär´s über ´ne andere kurbelwelle und andere pleuel möglich...😉
aber du hast natürlich recht: der pn hat ´nen anderen block, wie der rp.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wellental
theoretisch wär´s über ´ne andere kurbelwelle und andere pleuel möglich...😉
aber du hast natürlich recht: der pn hat ´nen anderen block, wie der rp.
Hm, dann sorry für die falsche Info 🙁
Dachte ich hätte das hier mal gelesen... Und auf meinem PN steht auch 1,8, aber das is so rostig das könnte auch 1,6 heißen.
Nja, hab noch viel zu lernen, aber ich werd besser 😁
Es ist richtig, dass die Motorblöcke von PN und RP die gleiche Bohrung haben, aber einen anderen Hub haben. Meines Wissens wird das aber nicht nur durch andere Pleuel und eine andere Kurbelwelle erreicht, sondern es unterscheiden sich auch die Zylinderlaufbuchsen und somit der ganze Block.
hallo, ersmal viel dank an alle. nach dem kennbuchstaben werde ich morgen nochmal schauen.
@Florian333: einen 1.8l habe ich auch im verdacht, gab es den rp auch als vergasser?
mfg
Nein den RP gab es nie als Vergaser...
Der RP ist ein Einspritzer mit ner Monojet... Hätte er einen Vergaser, so wäre es ja kein RP mehr. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Es sind alles 827er Blöcke, ob nun 1,6er oder 1,8er...Was soll an den Laufbuchsen anders sein?
Korrekt, die Blöcke sind gleich und es steht auch beim 1,6er PN 1,8 auf dem Block. Kurbelwelle Pleuel und Kolben sind verschieden.
Der Kopf 026 103 373 Q ist sowohl beim Pn als auch beim RP/ ABS und vielen anderen MKBs (1,6/1,8) drauf.
Nur die Nocke ist beim PN die 026 109 101M beim RP/ABS 026 109 101Q.
Mit den eingegossenen Nummern kannst du also wie bereits geschrieben hinsichtlich der Motor Identifizierung nichts anfangen.
Nur die eingeschlagene Nummer unter der 3. Kerze gibt Aufschluss.
MfG
ich habe noch nie auf nem 1.6l, und ich hatte schon einige ein meinen Händen, 1,8 drauf stehen sehen.
Der Unterschied vom PN vs. RP ist einzig und alleine die Kurbelwelle, die gegossene 1.8 am Block und die andere Nocke, sonst sind beide Motoren vollkommen identisch.
@ 1977: vllt. hat jemand mal nen RP eingebaut und den 2EE-Vergaser wieder drauf gebaut...
Wie läuft denn dein Motor? Irgendwelche Probleme? Wie schnell läuft er laut Tacho?
Hab nen definitiven "PN"..
Hab auch nicht schlecht gestaunt als ich da 1.8 gelesen hab.😕
Aber keine Sorge, auch aufm 1.6er PN...steht 1.8 😁
Wird wie schon vorher gesagt, wahrscheinlich am Kurbelwellenhub oder so liegen.