Ist das Upgrade vom G31 für den aktuellen X5 lohnenswert?

BMW X5 G05

Ich besitze derzeit einen 5er (G31), Baujahr 2023. Ich brauche einen größeren Kofferraum und schaue mich gerade im SUV-Markt um: X5, Q7 oder (Budget-Option) Tayron.

Ich frage mich, wie die Besitzer des aktuellen G05 ihre Autos finden. Sind Sie im Allgemeinen mit allem zufrieden? Macht es Sinn, vom G31 auf den G05 umzusteigen?

Es gibt einige Dinge, die mich an meinem G31 wirklich stören, und ich frage mich, ob das beim G05 auch so ist:

1) Die Kunststoffteile sind bei Temperaturschwankungen sehr laut (Knarzen, Knacken des Armaturenbretts und der Kofferraumklappe).
2) Das kabellose Laden macht das Telefon heiß und reagiert nicht mehr (iPhone). Außerdem habe ich nach dem Trinken keinen Zugriff mehr auf die Ladeschale. Ein großer Konstruktionsfehler.
3) Die Konnektivität bricht manchmal ab – das Telefon lässt sich überhaupt nicht verbinden oder verliert die Verbindung während einer längeren Fahrt, sodass ein vollständiger Systemneustart erforderlich ist.
4) Manchmal zeigt das Auto beim Musikhören über Apple Car Play den aktuellen Titel nicht mehr an (unbekannter Titel). Manchmal spielt es auch einfach einen anderen Song als den, den es z. B. über das Head-up-Menü ausgewählt hat.
5) Das Auto reagiert sehr empfindlich auf Seitenwind. Manchmal ist das Fahren sehr anstrengend, weil ich ständig mit dem Lenkrad ausgleichen muss.
6) Wie ist die Klimaanlage? Ich muss sagen, sie ist in meinem 5er sehr instabil. Manchmal strömt ohne Grund oder Erklärung heiße Luft aus den Lüftungsschlitzen. Bei Sonnenschein oder einem sehr warmen Tag muss ich sie immer neu einstellen.

Ist der aktuelle X5 in dieser Hinsicht besser? Gibt es jemanden, der ihn kürzlich gekauft hat, der es bereut?

24 Antworten

Ich habe im Februar den G05 Hybrid in die Familie geholt...Da wir schon die beiden vorherigen X5 Modelle hatten, war mir nicht bewusst, wie Geil es werden wir einen hybriden Big X zu fahren. Die Qualität der Ausstattung und die ganzen Annehmlichkeiten sind echt Luxus pur. ein kleines Problem hab ich aber mit dem Auto...da es zu Corona Zeiten diverse Nachschubprobleme gab, wurde bei dem Auto nur das ganz normale Hi-Fi Lautsprechersystem verbaut. Und das ist wirklich unterirdisch schlecht und eigentlich nicht würdig in so einem schönen Wagen verbaut zu werden. Da muss ich mir wirklich noch was einfallen lassen, wie ich das Problem löse... ;-).

Ich kann nicht verstehen, warum der X5 behäbig und schwammig sein soll. Ich hab den M60i und der macht sowohl auf der Landstraße als auch auf der AB richtig Spaß. Auch bei 250 km/h ist es ein tolles Auto. Im Sportmodus fahr ich auf der Linken Spur auch in Außenkurven noch an den meisten vorbei, obwohl ich meist im Comfortmodus und bei überland häufig auch im Eco Modus unterwegs bin. Gerade wegen der höheren Sitzposition habe ich bei hohen Geschwindkeiten auf der AB ein besseres Gefühl, weil ich andere Verkehrsteilnehmer häufig eher sehe als andere.

Zitat:@macovi schrieb am 24. April 2025 um 20:14:16 Uhr:

Ich habe im Februar den G05 Hybrid in die Familie geholt...Da wir schon die beiden vorherigen X5 Modelle hatten, war mir nicht bewusst, wie Geil es werden wir einen hybriden Big X zu fahren. Die Qualität der Ausstattung und die ganzen Annehmlichkeiten sind echt Luxus pur. ein kleines Problem hab ich aber mit dem Auto...da es zu Corona Zeiten diverse Nachschubprobleme gab, wurde bei dem Auto nur das ganz normale Hi-Fi Lautsprechersystem verbaut. Und das ist wirklich unterirdisch schlecht und eigentlich nicht würdig in so einem schönen Wagen verbaut zu werden. Da muss ich mir wirklich noch was einfallen lassen, wie ich das Problem löse... ;-).

Ich habe vor 2 Monaten die Lautsprecher tauschen lassen und zusätzlich noch einen DSP eingebaut.

Nach dem Einmessen kann ich sagen dass das ein Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Zitat:@Stophi78 schrieb am 27. April 2025 um 21:36:08 Uhr:

Zitat:@macovi schrieb am 24. April 2025 um 20:14:16 Uhr:Ich habe vor 2 Monaten die Lautsprecher tauschen lassen und zusätzlich noch einen DSP eingebaut. Nach dem Einmessen kann ich sagen dass das ein Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Gibt es dazu eine Anleitung? Evtl. youtube etc. Danke ✌️

Ähnliche Themen

Zitat:

@sluggygmx schrieb am 24. April 2025 um 09:21:47 Uhr:



Hast Du am H/K etwas verändert?

Das H/K war schon richtig gut. Da ich zuhause aber eine TOP-Anlage habe, sollte auch im Auto das Gute noch besser werden.

Bei MotorTalk bin ich auf Cartec Fischer gestoßen. Eine Super-Firma, die auch für die Autoindustrie entwickelt. Die haben nicht nur für jedes Auto, sondern auch für jedes HiFi-System ein passendes Update. Die Umrüstung hat ca. 2.000,- EUR gekostet, ist es aber in jedem Fall wert.

Zitat:@andrejtalw schrieb am 27. April 2025 um 22:13:49 Uhr:

Zitat:@Stophi78 schrieb am 27. April 2025 um 21:36:08 Uhr:Gibt es dazu eine Anleitung? Evtl. youtube etc. Danke ✌️

Ich habe es machen lassen.

Getauscht wurden die Untersitzwoofer, Hoch- und Mitteltöner.

Zusätzlich werden die LS voll-aktiv angesteuert.

DSP ist ein Match-up 6 der nur die vorderen LS ansteuern muss. Die hinteren wurden auf der orginalen Endstufe belassen.

Kostenpunkt für LS, Einbau und einmessen waren 2.000 Euro.

Ich war anfangs skeptisch ob es sich lohnt. Jetzt kann ich sagen, dass es sich für mich auf jeden Fall gelohnt hat.

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 24. April 2025 um 18:04:35 Uhr:


... Aber ich hab keinen Bock mehr mit dem Auto einfach mal so ne Runde zu drehen.... aber Fahrfreude kommt bei mir nicht mehr auf... Für mich ist der G05 zu groß, behäbig, Schwerpunkt zu hoch etc...
Mein Problem ist ...

Dein wirkliches Problem ist... keinen M60i V8 genommen zu haben!!!!

Dann würdest du nämlich aus deinem X5 garnicht mehr aussteigen wollen!
;-)

Zitat:

@BMWJogi schrieb am 28. April 2025 um 09:49:54 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 24. April 2025 um 18:04:35 Uhr:


... Aber ich hab keinen Bock mehr mit dem Auto einfach mal so ne Runde zu drehen.... aber Fahrfreude kommt bei mir nicht mehr auf... Für mich ist der G05 zu groß, behäbig, Schwerpunkt zu hoch etc...
Mein Problem ist ...

Dein wirkliches Problem ist... keinen M60i V8 genommen zu haben!!!!

Dann würdest du nämlich aus deinem X5 garnicht mehr aussteigen wollen!
;-)

Hatte lang überlegt, bin aber froh den 40d genommen zu haben. Ja der V8 ist geil, aber zum Spaß fahr ich lieber meine anderen Fahrzeuge. Bin den M60i auch Probe gefahren, er fährt sich aber leider nicht anders abgestimmt als der 40d, insofern würde er mir auch nicht so viel mehr Spaß bringen. Klar, beim Motor auf alle Fälle, aber das was mich am X5 stört kann der M60i auch nicht besser. (IAL und das M Sportfahrwerk mit Wankausgleich habe ich auch). Wenn in 2 Jahren das Leasing ausläuft werde ich mir ein Zugfahrzeug für den Hängerbetrieb anschaffen und wieder einen kompakteren daily mit dem der Ar**h wieder näher auf der Straße ist 😉.

Zitat:@hewi080602 schrieb am 24. April 2025 um 07:48:15 Uhr:

Hallo,

bin 2021 von einem G31 3.0 d auf einen G05 3.0 d umgestiegen. Man fährt halt mit einem SUV anders. 230 Km/h machen nicht wirklich Spaß. Wenn die Autobahn frei ist, bin ich so bei 160 Km/h.

Mit dem X5 bin ich extrem zufrieden. Nach 120.000 Km noch kein einziges Problem - nur die Inspektionen, sonst nichts.- Der Kofferraum ist in der Grundfläche nur minimal größer aber eben (selbst bei geschlossenem Rollo) viel höher.

- Temperaturprobleme (Knachzen und Knacken der Plastikteile) hat es weder im 5er noch im X5 gegeben.

- Beim Laden in der Ladeschale wird sowohl im 5er wie auch im X5 das iPhone sehr warm und schaltet das Display sehr zurück.

- Mit der Konnektivität hatte ich nie Probleme, weder mit dem Telefon noch mit Bluetooth. Ich höre Tidal und das ist nur über Bluetooth möglich. Gelegentlich ist das falsche Cover zum Titel im Display.

- Der X5 ist bei mir etwas unempfindlicher gegen Seitenwind, was vielleicht aber auch an der Spureinstellung liegt.

- Mit der Klimaanlage hatte ich in beiden Autos keine Probleme. Im X5 ist sie vielleicht minimal besser.Alles in Allem also ein wirklich sehr schönes Auto für entspanntes Fahren. Die Übersicht durch die höhere Sitzposition ist wesentlich besser. Außer ihm fahre ich noch eine Porsche 911 Cabrio und einen Mercedes SL 500 (Youngtimer). Der X5 ist aber das Lieblingsauto für alle Bedingungen. Für den, der Musik liebt - er hat eine phantastische Harman Kardon Soundanlage, die besser ist als das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System für fast 5.000,- EURO.

Ein kleiner Nachteil ist nur die Breite des X5 im Parkhaus. Dort wird es manchmal eng. Also - ich würde ihn immer wieder kaufen.

Kein automatisiertes Ein-und Ausparken? Das funktioniert wirklich phänomenal in engen Parklücken

Zitat:

@M-Chauffeur schrieb am 30. April 2025 um 22:58:20 Uhr:


Zitat:@hewi080602 schrieb am 24. April 2025 um 07:48:15 Uhr:

Hallo,

bin 2021 von einem G31 3.0 d auf einen G05 3.0 d umgestiegen. Man fährt halt mit einem SUV anders. 230 Km/h machen nicht wirklich Spaß. Wenn die Autobahn frei ist, bin ich so bei 160 Km/h.

Mit dem X5 bin ich extrem zufrieden. Nach 120.000 Km noch kein einziges Problem - nur die Inspektionen, sonst nichts.- Der Kofferraum ist in der Grundfläche nur minimal größer aber eben (selbst bei geschlossenem Rollo) viel höher.

- Temperaturprobleme (Knachzen und Knacken der Plastikteile) hat es weder im 5er noch im X5 gegeben.

- Beim Laden in der Ladeschale wird sowohl im 5er wie auch im X5 das iPhone sehr warm und schaltet das Display sehr zurück.

- Mit der Konnektivität hatte ich nie Probleme, weder mit dem Telefon noch mit Bluetooth. Ich höre Tidal und das ist nur über Bluetooth möglich. Gelegentlich ist das falsche Cover zum Titel im Display.

- Der X5 ist bei mir etwas unempfindlicher gegen Seitenwind, was vielleicht aber auch an der Spureinstellung liegt.

- Mit der Klimaanlage hatte ich in beiden Autos keine Probleme. Im X5 ist sie vielleicht minimal besser.Alles in Allem also ein wirklich sehr schönes Auto für entspanntes Fahren. Die Übersicht durch die höhere Sitzposition ist wesentlich besser. Außer ihm fahre ich noch eine Porsche 911 Cabrio und einen Mercedes SL 500 (Youngtimer). Der X5 ist aber das Lieblingsauto für alle Bedingungen. Für den, der Musik liebt - er hat eine phantastische Harman Kardon Soundanlage, die besser ist als das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System für fast 5.000,- EURO.

Zitat:

@M-Chauffeur schrieb am 30. April 2025 um 22:58:20 Uhr:



Zitat:

Ein kleiner Nachteil ist nur die Breite des X5 im Parkhaus. Dort wird es manchmal eng. Also - ich würde ihn immer wieder kaufen.

Kein automatisiertes Ein-und Ausparken? Das funktioniert wirklich phänomenal in engen Parklücken

Leider für den neben mir parkenden nicht. Da wird es oft echt eng.

Deine Antwort
Ähnliche Themen