Ist das Normal so??? Bitte um Hilfe
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich habe heute folgende entdeckung gemacht, und die war mir nicht so richtig...
Denke ich. ( Siehe Bild)
Was ist das für ein Teil, und muss es da so rum hängen ?, ich denke nicht.
Zumal es aussieh wie abgerissen. auf beiden seiten. Das is bestimmt nicht so gedacht oder?
Bitte um Hilfe und erklärung....
Mfg
Nikemarki
15 Antworten
Kaputt, neu machen
http://www.ebay.de/.../380450576331?...
hiho,
ok.. also mehr ist das nicht , quasi nur dieser dämpfer?
Danke für die schnelle antwort
nikemarki
Nein, die beiden werden nomalerweise durch eine Schraube gehalten.
Das sind die hinteren Koppelstangen/Stabis. Sieht normalerweise so aus.
Wie sieht es an der anderen Seite aus? Beidseitig tauschen.
hallo,
jub, dachte ich mir, und hatte ich auch so geschrieben, das an beiden seiden es so wie auf`m Bild aussieht!. Aber nun gut.. das geht ja noch von den Kosten her.....
Meine frage die ich mir jetzt schon wieder stelle, wie bekomme ich diesen Rest der da noch drin steckt fehlerfrei raus....
Danke trotzdem nochmal für die schnelle hilfe
nike
Ähnliche Themen
Oh die Antwort von @ZwiebelaufnKopf habe übersehen. Das mit beiden Seiten überlesen.😰
Gummi in der Mitte runterhebeln/entfernen (Silikonspray zwischen Schraubenteil und Gummi) und dann sollte der Rest kommen.
...Oder Flex.
ich verkaufe gerade Koppelstangen ORIGINAL Ford 🙂 30€ ?
@ blackfisch.... danke das nett... aber ich habe gerade das stück für €6.00 bestellt, von
Monroe ! Ich glaube die tun es auch.
Ok... trotzdem danke allen die mir so schnell mit rat und wissen zur seite gestanden haben.
Ich werde Sie einfach wechseln, und gut ist.
Danke
und Gruß
Nikemarki
Das ist im Prinzip schon das Einfachste was man am Focus reparieren kann 😉
War eigentlich auch der Anfang, warum ich mit dem Schrauben begonnen habe, Ford wollte für diese tollen Teile glaube ich 90 EUR (weiß jetzt nicht mehr ob pro Stück oder Paar) + 70-90 EUR für den Aus-/Einbau weil das schon so rostig ist und "schwer" rausgeht... Denke die billigsten sollte es auch tun, ist ja nur eine Schraube und die Gummis...
hiho...
jaa danke.. wie gesagt.. hab jetzt für das paar, €9.99,- bezaht.. von MONROE..
und hab sie auch chon verbaut.... alles tutti.. geklapppt.
danke an alle.. für die hilfreichen tip`s.
mfk
Nike
Zitat:
Original geschrieben von TSB69
Ford wollte für diese tollen Teile glaube ich 90 EUR (...) + 70-90 EUR für den Aus-/Einbau weil das schon so rostig ist und "schwer" rausgeht...
Ich war letzt an der HA von unserem Focus! (Federn wechseln!) Die Teile waren bei uns auch schon etwas rostig. Hab gleich 2 neue Stabi-Koppelstangen für 20€/Paar geholt und die Dinger einfach ab gerissen. Das war das einzige, was einfach war an der ganzen Aktion! Schraube in Richtung fest, bis das Teil abreißt! (ca. 5 Sek. gedauert! -- Lose hätte sich den rostigen Stab niemals bekommt! Also ab!)
MfG
also ich weiß nicht so recht was du mir damit sagen möchtest.....?
Aber ich kann ur sagen, das alles gut geklappt hat.
Wahrscheinlich.. hatte ich es ein wenig einfacher, weil sie ja schon abgerissen waren.
Aber nun denn... danke auch dem Johnes. Der sonst etwas positiver drauf ist... :-))
Warum.. heut nicht.....
Mfg
Nike
Ich fand nur die Aussage "70-90€, weil ja so rostig!" etwas merkwürdig! Normal dürfte das nach reiner Arbeitszeit keine 10€ in der Fach-Werkstatt kosten. Jede gute Werkstatt reißt die Teile ab und baut schnell mal eben neue ein.
MfG
Ich hatte hier mit den zwei Ford Händlern bislang nur extrem schlechte Erfahrungen. Die Stabis hinten passen da gut zum restlichen Preisgefüge (Stabilisator ein/ausbauen klingt halt kompliziert)... Fehler vom Airbagmodul löschen sollte dort am Telefon 20 EUR kosten, war dann da, ging wohl irgendwie nicht und hatte dann eine Rechnung weil das Zentralmodul ausgelesen werden musste von über 80 EUR...
Oder wegen quitschenden Geräuschen bei Linkskurven war ich dann mit Meister und Kollegen Probegefahren, die waren sich dann sicher, dass die Radlager vorne kaputt sind (280 EUR), dann habe ich den Wagen abgeholt und schon beim runterfahren vom Hof war das Geräusch immer noch da... Dann wollten Sie die nächsten Lager tauschen, weiß jetzt ehrlich nicht was, aber dafür hätten die Radlager wieder runter gemusst um an die Achs- oder sonstwas Lager zu kommen (hätte über 300 EUR kosten sollen). Bin dann zum Tüv gefahren hab da 10 EUR bezahlt und der hat keine Minute unterm Auto gestanden und mir die defekten Koppelstangen gezeigt (freie Werkstatt hat sich fürn den Austausch 150 EUR verlangt - auch viel zu teuer)...
Das Problem dürfte an folgender Konstruktion liegen:
Werkstattmeister erklären, was kaputt ist 😁
Arbeitsauftrag ausfüllen
Mechaniker bekommt Auftrag, liest Ihn, geht aus der Werkstatt, sucht den Focus 🙂 Nummerschild vergleichen, gemüdlich in die Halle auf eine Bühne fahren.
Focus hochheben, ins Lager gehen, etwas quatschen, weil gerade ein anderer Geselle bedient wird, die zwei Stabis Verbinder in Empfang nehmen, zum Focus schlendern ...
Alte Dinger raus, Neue rein, runter von der Bühne, rausfahren 🙂
also, mindestens fast eine Stunde "Arbeitszeit", oder halt AW, und mit den 20 Euro Teilekosten kommt 70 -80 € schon hin 😁
und, bei den Koppelstangen das gleiche Problem.
( wobei Ich sagen muss, Ich musste da auch schon Welche rausflexen, weil nicht mehr lösbar)