Ist das normal? Habe Rost beim Reifenwechsel entdeckt...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

habe mal eine frage... Ist der Rost an dieser Stelle normal?

Fahrzeug hat noch Werksgarantie und ist 23.000 km gelaufen.

Besten Dank

Gruß

Links
Beste Antwort im Thema

Bei manchen Fragen wundere ich mich doch wirklich über das logische denken/verständnis mancher Autofahrer, wundere mich aber gleichzeitig nicht mehr darüber wie manche auf den Straßen unterwegs sind...

Entschuldigung!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Moin,

jo - haste Recht - hab´....Danke gedrückt....

Gruß Sven....

gut, dass Sven auf "DANKE" gedrückt hat...und nicht auf die Tube KUPFRPASTE🙄

sag mal, seid ihr immer noch bei der kupferpaste??

nun....also ich hatte ja mal ein festgerostete Felge....

seitdem ich KUPFERPASTE benutze.....nie wieder ein Problem damit gehabt....wollte es nur noch mal erwähnen😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


nun....also ich hatte ja mal ein festgerostete Felge....

seitdem ich KUPFERPASTE benutze.....nie wieder ein Problem damit gehabt....wollte es nur noch mal erwähnen😁😁

Echt? Erzähl mal!

😁 😁 😁

😁😁😁😁😁   nöööööööö😁

Das Kupferpasten FORUM 😁😁😁😁😁

😛
😛

eignet sich sogar als Brotaufstrich😁

Ist nun leider ausverkauft😁

Hilft auch bei Erektionsproblemen, Schlangenbissen und Haarausfall!

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Hilft auch bei Erektionsproblemen, Schlangenbissen und Haarausfall!

Erektionsprobleme?!? Statt KY kann man das als Gleitmittel nehmen, wenn die ...

Den Rost hast Du vermutlich Deinem Felgenreiniger zu verdanken.

Schockierende Feststellung!!!!!!!!!

Habe am WE die Winterrreifen aufgezogen und dabei 3 gänzlich unakzeptable Sachverhalte fetgestellt:
1.) die Radschrauben waren immer noch so fest, dass ich kräftig an der Ratsche drücken musste, um sie zu lösen
2.) KEIN Rost unter der Felge.
3.) Keine Beschädigung an Gewindegängen und am Schraubensitz in der Aufelge.

Und das, obwohl ich die Kupferpaste nur an den Moppeds verwende!!!

Darf doch nicht sein.

k.

(der darüber nachdenkt, wieder auf die alten Lehrmeister zu hören und z.B. den Ladezustand von Batterien wieder per Kurzschlussdraht zu prüfen, wie in den 50ern praktiziert°)😁

°) vgl. C. Hertweck, "Kupferwurm" , 1959 (nein: das Buch heißt nicht: Kupferpaste 😁)

😁 Werdet Ihr noch mal mit dem lächerlichen Schrett fertig 🙄

Ich frage mich schon seit Tagen wann sich ein Moderator endlich mal dazu berufen fühlt seine Arbeit zu tun und diesen Schrott hier zu entsorgen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Ich frage mich schon seit Tagen wann sich ein Moderator endlich mal dazu berufen fühlt seine Arbeit zu tun und diesen Schrott hier zu entsorgen! 🙄

Ich frage mich nur eins: Wer zwingt Euch dazu das hier zu lesen?

So, und jetzt feste drauf 😎

MfG

Na gut, dann vielleicht noch mal ein seriöser Beitrag zum Thema Kupferpaste 😉

Unser Reifenhändler meinte, bei Alufelgen lieber keine Kupferpaste an den Radnaben zu verwenden, da dies dem Aluminium schaden könnte. Er empfiehlt statt dessen Keramikpaste o. ä. (z. B. Plastilube von Ate). Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ähnliche Themen