Ist das normal : 1. Ölwechsel mit 9500 km ?
Mein Caddy 4 1,4 TSI ist Bj 3/2017 und hat derzeit 9500 km am Tacho. Nun ist das Schraubenschlüssel Symbol und Öl aufgeschienen. Es muss ein Ölwechsel gemacht werden. Ich glaub mich laust der Affe ! Bei meinem neuen Ducato ist der erste Ölwechsel bei 40tkm oder 2 Jahre vorgeschrieben . Ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Nein, das Serviceheft existiert nur noch elektronisch beim 🙂
71 Antworten
Bei knapp 7Tkm in 15 Monaten können so viele lange Strecken nicht dabei gewesen sein 😉 Ich würde mir an deiner Stelle mal die (hoffentlich nicht gammelnden) Bremsscheiben und -beläge anschauen.
Die Idee bzw Frage von PIPD black klingt gar nicht mal abwegig.
Steht denn im Serviceheft schon ein Eintrag bzgl. Ölwechsel drin?
Wenn es überhaupt ein Serviceheft gibt.
Ist ja bei den aktuellen Modellen nicht mehr dabei...
Zitat:
@Collossus schrieb am 25. Juni 2018 um 12:22:00 Uhr:
Bei knapp 7Tkm in 15 Monaten können so viele lange Strecken nicht dabei gewesen sein 😉
Wenn du den Letzen Eintrag von TE liest vom 01.03.2018 ... 8.000 KM bis heute 9.500 zum sind das 1500 km für rund 4 Monate.
Der TE sollte sich das lieber vom Händler in Östereich erklären lassen warum der Ölwechsel schon ansteht und ob event was falsch codiert wurde.
lg
Da hat der Freundliche schnell nochmal vorm Verkauf das Datum korrigiert, da es neuerdings üblich ist, kein Serviceheft mehr auszugeben, kann der Käufer da keine Historie mehr ohne weiteres ableiten. Da muss dann das Servicepersonal ins System schauen, und als Antwort: da haben wir vorm Verkauf mal schnell noch den Service gemacht (...oder das Datum angepasst...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 25. Juni 2018 um 13:03:56 Uhr:
Wenn es überhaupt ein Serviceheft gibt.
Ist ja bei den aktuellen Modellen nicht mehr dabei...
Hat man denn da überhaupt keinen Überblick mehr über bereits durchgeführte Inspektionen / Services?
Nein, das Serviceheft existiert nur noch elektronisch beim 🙂
Und da kann dann viel erzählt werden, wenn man da mal eine Auskunft möchte.
Ich hab noch das schriftliche Scheckheft 😁
Meiner ist Bj und EZ 10/2016
Aber normal word beim service der nachweis ausgedruckt und dem kunden mitgegeben
Glaskugelmodus on
Beim 🙂 wird gar nix gemacht worden sein, weil noch nicht nötig.
Der TE ist mit seinem neuen Wagen in die freie Werkstatt seines Freundes und Bekannten gefahren und da mal eben nen Ölwechsel machen lassen. (Ist ja auch nicht weiter schlimm.)
Dieser hat nach vollendeter Aktion den Serviceintervall manuell zurückgesetzt und damit den Festintervall/jährlich programmiert.
Glaskugelmodus off
Daran sollte sich der TE aber erinnern, oder?! 😁
Der TE hat noch nichts geschrieben das er schon einen Ölwechsel gemacht hat, oder das der Händler schon einen Ölwechsel gemacht hatte.
Er muss jetzt zum Ölwechsel, nach ca. 1 1/4 Jahren bei ca. 9500 Km schon zum Ölwechsel, und nicht erst nach 24 Monaten und/oder 30000 Km.
Aber das ist normal bei viel Kurzstrecken, und wenn er jetzt erst ca. 9500Km drauf hat sind es eben Kurzstrecken.
Also ich habe noch gar nichts machen lassen. Was der VW Händler vorher gemacht hat weiß ich auch nicht. Also werde ich den Ölwechsel machen lassen und informieren lassen und in Zukunft nur mehr alle 2 Jahre Ölwechseln (in der freien Werkstatt)
Du hast den Caddy bestimmt mit frischer Inspektion bekommen, das ist nun ein Jahr her und wegen der Codierung meldet er sich jetzt obwohl du noch keine 15.000/30.000 km voll hast. So wie du es jetzt machen möchtest, wäre es vllt. die beste Lösung. 🙂
Ob er falsch codiert ist sollte sich ja mit einem VCDS User leicht raus finden lassen.
Ob der VW Händler da wirklich hinter steigt bei der Codierung bleibt ab zu warten, ich wage es zu bezweifeln.