Ist das noch fair? Preis für nen 1,9 tdi
Hallo Freunde,
hab da nen Golf V 1,9 tdi (105 PS) Automatik beim Händler gefunden. Für 12.950,- Euronen,
- 4/5-Türer
- EZ 10/2006
- 90.000 km
Toll ist
- Sitzheizung
- Tempomat
- Elektr. Einparkhilfe
- Standheizung (hab keine Garage)
- RCD 500 mit MP3
Blöd ist aber der Preis. Find ich persönlich bissl hoch gegriffen.
Was sagt Ihr dazu?
Was für Verschleiss-Teile stehen hier denn demnächst an? (Zahnriemen?, Bremsen?)
Was macht der Motor denn so für Zicken?
Beste Antwort im Thema
kann mich mal einer über den sinn des threads aufklären...😁
wenn ein auto in meinen augen zu teuer ist, kaufe ich es nicht.
billiger wird er duch das jammern hier auch nicht, aber ok, ich bin dabei - wir gehen alle zusammen zum händler und klären ihn über seine (unbarmherzige) preispolitik auf... 😁
24 Antworten
Na denn versucht doch mal nen gepflegten Diesel mit DSG mit max. 90000 km Bj. 05 oder 06 mit sehr guter Ausstattung unter 10.000.- zu bekommen.
Habe für meinen mit, gebe zu, vielen Extras Bj. 05 77000km 10.000.- hingeblättert. In Top Zustand.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
(von einem VW Vertrags-händler)
Einen solchen Vertragshändler haben wir hier auch. Dort habe ich logischerweise noch keinen Wagen gekauft. Mitlerweile geht es diesem Händler so gut, daß er nicht nur neben VW auch Opel anbietet, sondern seit 01.10. auch Ford.
Was ein Händler seinem Computer entnimmt, ist mir egal. Ich gucke selber. Und bisher hat das immer gepaßt.
Also laut dem VW Finanzierungskonfigurator hat mein Golf nach 4 Jahren und 80.000km einen Wiederankaufswert von 11.100€.
Da finde ich einen Ankaufswert für diesen Golf von um die 10.000€ als ok, da Standheizung und Automatik. Da der Händler noch eine Gewährleistung geben muss, das Fahrzeug wahrscheinlich noch aufbereitet hat, auch Steuern und sonstigen Aufwand zu bezahlen hat um dieses Auto zu verkaufen, sind um die 12.000€ sicherlich gerechtfertigt.
Ich mein, das ist ja nen VW, der ja doch sehr Wertstabil ist(warum weiß ich nicht, die Qualität und der Service kann es ja nicht sein 😁).
Ich habe auch gerade einen Golf + von Privat gekauft. Es ist auch ein Goal, allerdings ein Benziner ohne Standheizung/DSG. Bezahlt habe ich 8.600.- EUR incl. Winterreifen bei ca. 65.000 km. Der Wagen steht absolut Top da.
Die Kiste wird in der nächsten Woche 4 Jahre alt. Da der Vorbesitzer den Wagen auf 48 Monate finanziert hatte, war auch die Garantie auf 48 Monate verlängert. Das ist meistens ein Bestandteil bei der VVD, da läuft die Garantie oft solange wie die Finanzierung. Somit konnte ich die Garantie für's fünfte Jahr für EUR 235.- bei der VVD verlängern. (Übernahme jeweils 100% für Teile und Lohnkosten). Somit habe ich von Privat gekauft und trotzdem die gewünschte Garantie.
In den Fahrzeugbörsen finden sich oft Autos, die von den 'Besitzern' nach der Finanzierung abgelöst und verkauft werden sollen. Ein Grund dafür - neben dem Gewinn - sind oft zu viele gefahrene Kilometer während der Finanzierung. In meinem Fall 65.000 km. Finanzierungen auf 48 Monate laufen oft auf 60.000 km. Somit müsste der Finanzieren an die 1.000.- EUR beim Händler zusätzlich zum Auto abstellen. Nach solchen Autos würde ich mal gezielt suchen ...
Webwanze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Webwanze
... Nach solchen Autos würde ich mal gezielt suchen ...
Hi Webwanze. Well done! Genau DAS halte ich für den richtigen Weg, um Geld zu sparen, ohne dabei auf ein gut erhaltenes Auto verzichten zu müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rookie-boy
Hallo Freunde,hab da nen Golf V 1,9 tdi (105 PS) Automatik beim Händler gefunden. Für 12.950,- Euronen,
- 4/5-Türer
- EZ 10/2006
- 90.000 km
Toll ist
- Sitzheizung
- Tempomat
- Elektr. Einparkhilfe
- Standheizung (hab keine Garage)
- RCD 500 mit MP3Blöd ist aber der Preis. Find ich persönlich bissl hoch gegriffen.
Ich finde den zu teuer,,, ich habe für einen 9Monate alten 1,9er TDI G5Variant Trendline mit 25Tkm, RCD300, Klimatronik, Tempomat 16300 (VW Händler) bezahlt...
Warum für 3 Jahr älter, 3300 weniger? Das passt nicht...
Zahlriemen sollte bei 120tkm fällig sein...
kann mich mal einer über den sinn des threads aufklären...😁
wenn ein auto in meinen augen zu teuer ist, kaufe ich es nicht.
billiger wird er duch das jammern hier auch nicht, aber ok, ich bin dabei - wir gehen alle zusammen zum händler und klären ihn über seine (unbarmherzige) preispolitik auf... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomold
kann mich mal einer über den sinn des threads aufklären...😁wenn ein auto in meinen augen zu teuer ist, kaufe ich es nicht...
... zumindest nicht beim Händler! 😉
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Mit dem Kauf von Privat gehst Du nach Ablauf der Garantie Risiken ein, die der Händler übernehmen muss. In den Foren wird oft von nicht behebbaren Problemen berichtet, die dann mit dem Nebensatz enden, dann verkaufe ich halt. GTI oder GTD sowie TSI, die schon bissel gechipt waren oder nicht optimal liefen, werden auch gern angeboten.Zitat:
Fazit: vom Händler nur dann kaufen, wenn man mehrwertsteuerfähig ist (z.B. Gewerbetreibender). Privat nur von privat kaufen und privat nur an Private verkaufen. Die Marge des Händlers kann/sollte man sich selber einstecken, oddr. 😎
Da es keine "fairen" Preise in der Marktwirtschaft gibt und nach VW gegenwärtig eine hohe Nachfrage besteht, muss man die Marktpreis halt zur Kenntnis nehmen aber noch lange nicht kaufen.
Autos beim Händler verkaufen, damit macht man immer minus aber Manche findens halt bequem.Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
... zumindest nicht beim Händler! 😉
Schließt du damit für dich Händler generell aus oder nur die teuren? 😉