Ist das M-Fahrwerk zu straff?

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

ich bestelle kommende Woche meinen X1 als 30e Hybrid mit M-Paket (inkl. dem Frozen Grey Lack) und 18 Zoll Rädern.

Ich bin leider etwas empfindlich mit straffen, insbesondere „hoppeligen“ Fahrwerken. Ich hatte seinerzeit einen Alpina D3 mit einem ganz tollen Fahrwerk und bin dann auf den X1 mit M Paket und Runflat Reifen gewechselt. Hatte mich so gestört, dass ich die Runflats direkt auf normale Reifen gewechselt habe. Aktuell habe ich einen Skoda Superb Hybrid, der mit einem adaptiven Fahrwerk ausgerüstet ist und angenehm abgestimmt ist.

Der X1 gefällt mir total gut und die Motorisierung scheint Hammer zu sein. Ich stelle mir nur die Frage wie das Fahrwerk ist. In den 100+ YouTube Videos wird eigentlich nur positiv über das Fahrwerk gesprochen, in den Zeitschriften liest man aber doch von einer recht harten Abstimmung.

Ich würde wie gesagt daher auf die 18 Zöller gehen und das adaptive M-Fahrwerk nehmen. Zudem ist der Hybrid ja fast 2 Tonnen schwer, was ihn doch etwas satter Federn lassen sollte. Mein Verkäufer rät mir vom Serienfahrwerk ab, er meint dass das adaptive M Fahrwerk angenehm sei.

Vielleicht gibt es hier ja schon Erfahrungswerte, mich würde auch interessieren was unter adaptiv zu verstehen ist, kann man das irgendwie einstellen, wird es härter vor Sport oder weicher bei Eco?

Danke Euch vorab für Hinweise.

So soll er aussehen:

https://up.picr.de/45078909cw.jpeg

Gruß

Frank

155 Antworten

Ok. Ich habe die Diskussion verfolgt - was wählt man nun wenn man hinten 2 Kinder sitzen hat ? Hat Jemand Erfahrung mit dem adaptiven MSport Fahrwerk und 2 Kindern auf der Rückbank 😉

Standard und maximal 17 Zoll ist da die Devise sonst werden die Kids im Schlaf ordentlich durchgerüttelt

Kann die Empfehlung so pauschal nicht nachvollziehen. Habe selbst des öfteren 2 Personen hinten, auch auf schlechteren Wegstrecken, dabei; nie sind Klagen/Hinweise auf mangelnden Komfort gekommen.
Klar, wenn kleine/re Kinder einschlafen o.ä. sollen, mag das sein.
Ich habe auch das MSport-Paket mit 20"Räder montiert und es nie bereut. Straff=ja, aber nicht unkomfortabel.
Von der "optischen" Ansicht der 17"Räder (Sofarollen) mit MSport-Paket beim X1 ganz zu schweigen, m.E. ein "no go".
Aber wie so vieles, Geschmackssache.
Übrigens, ich selbst bin Bj. 1949.

Auch ich habe diese Diskussion hier von Anfang an verfolgt und war schon am Zweifeln ob das gewählte adaptive M Sportfahrwerk auf 20 Zöllern die richtige Wahl war. Habe mich sogar fast so verrückt machen lassen, dass ich fast die Bestellung ändern lassen hätte.

Seit fast 3 Wochen habe ich jetzt meinen iX1 mit die vermeintlich polternden und unkomfortablen Fahrwerk. Was soll ich sagen, ich bin so was von Froh, mich doch zurück gehalten zu haben und dabei geblieben bin. Die mangelnde Optik hätte mich die ganze Zeit maßgeblich gestört. Zumindest im schweren iX1 ist das individual M-Sportfahrwerk mit den 20 Zoll Felgen alles andere als Unkomfortabel. Mein aktuelle EQA mit Standardfahrwerk auf 18“ Ganzjahresreifen poltert da in jedem Fall deutlich mehr auf unkomfortabelen Straßen.

O.K.: Selbst mit 60 mag ich straffe und sportliche Fahrwerke die aber dennoch für komfortable Langstrecken nicht den Rücken ruinieren. Das alles bietet mir das Gewählte in Perfektion. Da das jedoch ein subjektives Empfinden ist, hilft eine Frage hier im Forum nicht wirklich weiter. Was dem einen gefällt ist für den anderen ein No Go. Also bleibt nichts anderes übrig, als seine Fahrzeugwahl mit den unterschiedlichen Fahrwerksmöglichkeiten probe zu fahren. Ein iX1 wird bei selbem Fahrwerk ganz anders performen als ein X1 20i.

Ähnliche Themen

Ich fahre den PHEV + 19-Zöller (Allwetter) + adaptives M-Fahrwerk und finde diese Kombination perfekt. Selbst meiner vom Mercedes verwöhnten Frau gefällt es. Zum Glück habe ich mich von den Aussagen hier zum M-Fahrwerk nicht verrückt machen lassen.

Zitat:

@MaBo3515 schrieb am 28. Dezember 2023 um 16:08:39 Uhr:


Ok. Ich habe die Diskussion verfolgt - was wählt man nun wenn man hinten 2 Kinder sitzen hat ? Hat Jemand Erfahrung mit dem adaptiven MSport Fahrwerk und 2 Kindern auf der Rückbank 😉

Ich fahre den 30e PHEV mit adaptivem M-Fahrwerk und 20 Zöllern im Sommer und 19 Zöllern im Winter. Fährt sich super, Kinder (3J / 1J) haben keine Probleme hinten und schlafen gut im Auto - wenn sie müde sind ;-)

Ich bin den X1 PHEV mit M-Fahrwerk schon öfter gefahren. War mir in der Stadt zu wenig komfortabel. Habe meinen iX1 daher mit dem Serienfahrwerk bestellt und bin sehr glücklich damit.

Ich sehe optisch keinen Unterschied und selbst wenn, bei einem SUV ist einer tieferes Fahrwerk für mich nicht unbedingt optisch schöner. Bei einem 4er Coupe wäre das was anderes…

Die vielen unterschiedlichen Meinungen zeigen schon das jeder das bei einer Probefahrt selber beurteilen muss.

Beim adaptiven Fahrwerk ist das Auto laut Beschreibung 1,5cm tiefer.

Habe jetzt zufälligerweise auf Facebook gelesen, dass es bei jedem M Paket ( Verbrenner und iX1 )sein soll außer beim PVEH. Stimmt das so?, falls ja warum? Fährt es sich dann beim PHEV anders, als bei den anderen Modellen mit dem adaptiven Fahrwerk?

Meines Wissens nach, ist der Grund wegen der Batterie im Fahrzeugboden. Daher ist bei PHEV trotz M-Fahrwerk keine Tieferlegung möglich.

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 30. Dezember 2023 um 08:06:06 Uhr:


Meines Wissens nach, ist der Grund wegen der Batterie im Fahrzeugboden. Daher ist bei PHEV trotz M-Fahrwerk keine Tieferlegung möglich.

geh mal in den bmw konfigurator nimm einen 25e oder 30e einmal lässt ihn standartausstattung mit 18 zöllern und dann nimmst das gleiche auto mit m paket. autos gleich ausrichten und dann zwischen den tabs hin und her schalten und siehe da , der 25e mit m paket ändert die höhe.

Zitat:

@TomTomHo schrieb am 30. Dezember 2023 um 09:14:00 Uhr:



Zitat:

@mueller_01 schrieb am 30. Dezember 2023 um 08:06:06 Uhr:


Meines Wissens nach, ist der Grund wegen der Batterie im Fahrzeugboden. Daher ist bei PHEV trotz M-Fahrwerk keine Tieferlegung möglich.

geh mal in den bmw konfigurator nimm einen 25e oder 30e einmal lässt ihn standartausstattung mit 18 zöllern und dann nimmst das gleiche auto mit m paket. autos gleich ausrichten und dann zwischen den tabs hin und her schalten und siehe da , der 25e mit m paket ändert die höhe.

die PHEV sollten wie du erwähnst auch die Tieferlegung haben.

Die fehlende Tieferlegung beim PHEV gilt laut Konfigurator nur für den 2er Active Tourer.

Du hast vollkommen Recht. Ich bin davon ausgegangen, dass es beim U11 gleich ist wie beim U06 (PHEV).

Links 25e mit Standard-Fahrwerk und rechts 30e mit M-Fahrwerk. Stoßstangen sind anders, aber siehe Scheinwerfer, Außenspiegel und Dach. Es gibt hier eher keine zusätzliche Tieferlegung im Fall vom M-Fahrwerk beim PHEV.

Whatsapp-image-2024-01-02-at-12-55

Laut den Bildern vom Konfigurator gibt es doch einen Unterschied. Von einer richtigen Tieferlegung kann man eigentlich nicht reden, da es nur 15 mm sind.

X1 PHEV
Deine Antwort
Ähnliche Themen