Ist das Facelift wesentlich sinnvoller zu kaufen ?

Ford Focus Mk3

Hallo,

hat jemand vielleicht selbst Erfahrungen sammeln können, was an dem Facelift alles so viel besser oder auch schlechter ist ?
Das Touchscreen Radio macht für mich eine sinnvolle Alternative zum Alten, aber die Knöpfe untenrum sehen mir schon fast zu aufgeräumt aus.

Meine Wunschvorstellungen sind unter anderem :
Großer Diesel mit Automatik
Titanium
Xenon
Navi
getönte Scheiben von Werk
Toter Winkel Assi
Individual Paket außen
Schiebefach
Hängerkupplung, falls die beim Individual Paket überhaupt machbar ist.

Vermutlich werde ich irgendwo bei Schiebedach und Hängerkupplung Abstriche machen müssen, aber es kann ja sein, dass es da auch typische Probleme gibt, daher lieber mal gleich angemerkt.

Ich bin bisher nur unseren C Max gefahren, der Focus wird ähnlich sein. Motor/Getriebe kenn ich noch überhaupt nicht.

Wäre schön, wenn hier manche was zu schreiben könnten 🙂
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 17. Juli 2015 um 09:23:40 Uhr:


Für 20.000 € bekommst du aber schon einen gut ausgestatteten Jahreswagen. Mittlerweile sollten die ersten FL doch als solche zu haben sein.

Hätte ich 20.000€ und die Überlegung ,FL mit guter Ausstattung,wenig gelaufen oder VFL mit Komplettausstattung und wenig gelaufen ,ich würde mich für Version 2 entscheiden ,und noch ein paar große $cheinchen einbehalten.😁

Es mag sein das der FL etwas besser verarbeitet ist ,und auch etwas modernisiert ,aber dem VFL ist er soweit auch nicht vorraus das mir das jetzt im Moment mehr Geld wert wäre.

Schon gar nicht wenn ich für mein Geld beim VFL im Grunde fast das selbe Auto bekomme ,nur viel besser ausgestattet.

Über die Optik lässt sich streiten ,der FL sieht gut aus ,aber der VFL sticht etwas mehr ab ,und geht im "One Family" Wahnsinn nicht so extrem unter wie sein jüngerer Bruder.

mfg

25 weitere Antworten
25 Antworten

Am Besten
wäre fährst beide Probe,gehe davon aus das danach mehr weißt wenn dir ne eigene Meinung gebildet hast.

Für 20.000 € bekommst du aber schon einen gut ausgestatteten Jahreswagen. Mittlerweile sollten die ersten FL doch als solche zu haben sein.

@frostixxl : Ich stehe genau vor dem gleichen "Problem" und suche einen Kombi für Fam. mit einem Kind. Derzeit Mazda3 der auch noch gut läuft und daher auch noch Zeit.

Hast du dir den Mazda 6 Skyactive schon mal angesehen? Schwanke derzeit noch zwischen dem FF und dem (6er halt mit mehr KM runter und 1-2 Jahre älter). Welche hast du noch in Betracht gezogen?

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 17. Juli 2015 um 09:23:40 Uhr:


Für 20.000 € bekommst du aber schon einen gut ausgestatteten Jahreswagen. Mittlerweile sollten die ersten FL doch als solche zu haben sein.

Hätte ich 20.000€ und die Überlegung ,FL mit guter Ausstattung,wenig gelaufen oder VFL mit Komplettausstattung und wenig gelaufen ,ich würde mich für Version 2 entscheiden ,und noch ein paar große $cheinchen einbehalten.😁

Es mag sein das der FL etwas besser verarbeitet ist ,und auch etwas modernisiert ,aber dem VFL ist er soweit auch nicht vorraus das mir das jetzt im Moment mehr Geld wert wäre.

Schon gar nicht wenn ich für mein Geld beim VFL im Grunde fast das selbe Auto bekomme ,nur viel besser ausgestattet.

Über die Optik lässt sich streiten ,der FL sieht gut aus ,aber der VFL sticht etwas mehr ab ,und geht im "One Family" Wahnsinn nicht so extrem unter wie sein jüngerer Bruder.

mfg

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

Über die Optik lässt sich streiten ,der FL sieht gut aus ,aber der VFL sticht etwas mehr ab ,und geht im "One Family" Wahnsinn nicht so extrem unter wie sein jüngerer Bruder.

dann empfehle ich eher den Fiat Multipla, mit DEM stichst du heraus! *duckundwech*😁

Für mich wäre das eine Frage des Budges, und da der TE das nicht so genau festlegt, finde ich ist das etwas im Nebel stochern, will ich 15-10tsd ausgeben (für ein vFL) oder wäre es auch "wurscht noch ein paar Tausender drauf zu legen?

Bei den Ausstattungswünschen + großer Motor muss man beim vFL schon etwas suchen und wird sicher kaum was mit wenigen Kilometern und recht jung für 10tsd finden.Wenn das Budget begrenzt ist muss man ggf. Abstriche machen und sich vorher fragen, ob man das will.

Wenn das Budget nicht arg begrenzt ist, würde ich mir grundsätzlich meinen Wunsch-FL-Focus konfigurieren und beim Händler ein Angebot oder mehrere einholen und hab dann das Auto so wie ich es wollte.
Der FL ist nach meiner Erfahrung in den teils schon angesprochenen Punkten Verarbeitung, Geräuschdämmung, Haptik,Ausstattungsoptionen logischerweise besser als das vFL (wäre ja auch sch... wenn nicht😉. Optik aussen und Armaturenträger gefällt mir deutlich besser, aber das sind eben Geschmacksfragen und über die lohnt sich nicht zu streiten.

Der vFL ist aber deshalb kein schlechtes Auto, im Gegenteil, er hat seine Qualitäten bewiesen, ist absolut noch auf der Höhe der Zeit und -das Argument ist nicht von der Hand zu weisen- wird deutlich günstiger in der Anschaffung sein und mit der Kohle könnte man anderes machen.

Ergo bin ich wieder am Anfang, für mich wäre es eine Frage des Budges: Ist es ausreichend vorhanden FL, wenn nicht vFL

Wie schon geschrieben würde ich den Wiederverkaufswert auch mit beachten.

Zitat:

@Boe_Boe schrieb am 17. Juli 2015 um 11:02:14 Uhr:


Wie schon geschrieben würde ich den Wiederverkaufswert auch mit beachten.

... ich würde behaupten, den Wiederverkaufswert kann man getrost außer acht lassen, da der Focus ja als Halbjahreswagen schon mit ca. 40% Nachlass vom Listenpreis verkauft wird....

...das war / ist beim vFl so und wird sich beim Fl wohl eher nicht ändern...

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 17. Juli 2015 um 10:43:44 Uhr:



dann empfehle ich eher den Fiat Multipla, mit DEM stichst du heraus! *duckundwech*😁

.....Und wehe Du kommst zurück!!! Was zu weit geht ,geht zu weit!!! 😁

Zitat:

Für mich wäre das eine Frage des Budges, und da der TE das nicht so genau festlegt, finde ich ist das etwas im Nebel stochern, will ich 15-10tsd ausgeben (für ein vFL) oder wäre es auch "wurscht noch ein paar Tausender drauf zu legen?

Da stimme ich dir zu.

Zitat:

Bei den Ausstattungswünschen + großer Motor muss man beim vFL schon etwas suchen und wird sicher kaum was mit wenigen Kilometern und recht jung für 10tsd finden.Wenn das Budget begrenzt ist muss man ggf. Abstriche machen und sich vorher fragen, ob man das will.

Für 10.000 wird man beim VFL nichts dergleichen finden ,war eben auf die o.g. 20.000 bezogen.

Mit der Summe bekommste einen VFL nach all deinen Wünschen soweit ,ob Ausstattung als auch wenig Laufleistung.

Ab etwa 14tsd gehts da los.

Zitat:

Wenn das Budget nicht arg begrenzt ist, würde ich mir grundsätzlich meinen Wunsch-FL-Focus konfigurieren und beim Händler ein Angebot oder mehrere einholen und hab dann das Auto so wie ich es wollte.
Der FL ist nach meiner Erfahrung in den teils schon angesprochenen Punkten Verarbeitung, Geräuschdämmung, Haptik,Ausstattungsoptionen logischerweise besser als das vFL (wäre ja auch sch... wenn nicht😉. Optik aussen und Armaturenträger gefällt mir deutlich besser, aber das sind eben Geschmacksfragen und über die lohnt sich nicht zu streiten.

Stimmt ,die Geschmäcker sind verschieden ,aber auch eben abhängig vom Buget.

Zitat:

Der vFL ist aber deshalb kein schlechtes Auto, im Gegenteil, er hat seine Qualitäten bewiesen, ist absolut noch auf der Höhe der Zeit und -das Argument ist nicht von der Hand zu weisen- wird deutlich günstiger in der Anschaffung sein und mit der Kohle könnte man anderes machen.

Das meinte ich damit ,viel (gutes) Auto für relativ wenig Geld.

Zitat:

Ergo bin ich wieder am Anfang, für mich wäre es eine Frage des Budges: Ist es ausreichend vorhanden FL, wenn nicht vFL

Ausreichendes Buget wäre für mich kein Grund den FL zu nehmen ,wenn ich nicht alles was ich mir vorstelle dort verbaut werden könnte ,da würde ich wieder zum VFL greifen.

Ausser es reicht das Buget für den FL ,das er nach meinen Vorstellungen ausgestattet ist.

mfg

@Boe_Boe
Wiederverkaufswert gut und schön ,aber falls der TE den Wagen fahren will bis er auseinander fällt ,ist das eher unwichtig.

So ist es jedenfalls bei mir ,deswegen ist der Wiederverkaufwert für mich beim Autokauf eher zehntrangig.

mfg

Ich meine, ich hatte etwa 15-16t geschrieben 🙂
Klar dürfte er auch um die 13t kosten, aber da finde ich absolut nichts.

VFL hätte auch den Vorteil, dass ich mal quer tauschen könnte bei einem Fehler, da wir noch einen Cmax haben.

Die Spotify Integration fänd ich vermutlich ziemlich gut, die hab ich mir noch nicht ansehen können.

Den perfekten Focus hab ich noch nicht gefunden, außer am Jahresanfang, aber da war ich noch nicht so gewillt, Geld auszugeben 😁

Das Individual Paket ist halt nicht so oft vertreten, dann noch Xenon und schon sind wir bei ab 15t.
Km Fahrleistungen sind meistens eh unter 50tkm.
Titanium Ausstattung ist fast Pflicht.

@theazzi: ich hab mich nicht so sehr umgeschaut. Eigentlich komme ich aus dem Opel Lager, also Astra oder Insignia, aber irgendwas fehlt mir diesmal und die Preise haben die auch gut angehoben, früher waren sie durch den schlechten Ruf günstig zu haben.
Tendenz ging zu VW Passat, Golf 6/7, Audi A3/4, Kia Ceed.
Mazda hab ich gar nicht auf dem Schirm.

Die Automatik soll halt gut sein und haltbar, daher hab ich beim VW Konzern auch etwas Bedenken, auch bezüglich des Motors.

Bei Ford habe ich bisher weniger negatives gelsen, jedenfalls keine typischen Probleme, man möge mich aber gerne berichtigen, dass es bestimmte Motoren oder Getriebe gibt, die anfällig sind.

Es spielt natürlich auch eine Rolle wie weit Du bereit bist zu fahren für deinen neuen/gebrauchten.

Bei uns hier in der Gegend (Kreis Soest + Umkreis 100km) lagen die Preise in etwa 1.000-1500€ höher als z.B. "im Osten".

Genauer gesagt ,meine Suche fand in Berlin ein Ende ,und wurde mit einem ,27.000km Titanium 1,6 EB Turnier mit allem was ich haben wollte (und noch mehr) belohnt.

Für weit unter 14.000€ ,den ich so in der Art hier bei uns für unter 15 nicht hätte bekommen können.

Da waren auch die 150€ für die Bahntickets kein wirkliches Opfer. 😉

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 16. Juli 2015 um 16:09:08 Uhr:


Besser sind zB auch die Xenons. Facelift hat mitlenkende Adaptive Bi-Xenon Scheinwerfer wenn man sowas will.

only after dark😉

https://www.youtube.com/watch?v=-Ovs80mMAJg

Deine Antwort
Ähnliche Themen