Ist das ein Totalschaden? Was meint Ihr?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hatte ein unverschuldeten Unfall. Was sagt ihr dazu, handelt es sich um ein Totalschaden? Was würde die Reparatur ungefähr kosten in ner freien Werkstatt? Wegen dem Rad, ich weiss noch nicht, ob er auf die Richtbank muss, der Gutachter hat das Rad nicht abbekommen. Danke schonmal

32 Antworten

Hier nochmal von der Tür.

Moin,

ob das ein Totalschaden ist, kann dir nur der Gutachter sagen. Da spielt ja der aktuelle Marktwert des Fahrzeuges ohne Beschädigung eine große Rolle...

Ansonsten sieht das nicht sehr billig aus, kommt drauf an ob die B-Säule einen weg hat....

mfg

Sorry das Bild davor war die Seitenwand. Hier die Tür

Wenn nichts groß verzogen ist kann man das sicher noch gut reparieren.

Was ausgetauscht werden müsste ist...

- Fahrertür
- Seitenteil
- Felge mit Reifen
- sicherlich die Stoßstange
- die hintere Achse wird sicher auch einen mitbekommen haben

dazu würd natürlich noch das lackieren kommen.

Hatte damals einen ähnlichen Schaden mit meinem Golf 3. Die Reparatur hatte mich da 1400 € gekostet (Ohne Reifen und Felge)

Hier mal Bilder von meinem Unfall Golf 3

Ähnliche Themen

Nun hast du aber ein "Unfallfahrzeug", da tragende Teile einen mitbekommen haben🙁

Das ist schon mal nicht gut.

Könnte sich eine Reparatur lohnen?

Zitat:

Könnte sich eine Reparatur lohnen?

Zu solchen Fragen fehlt mir immer der Bezug..

Aber zum Thema:
Wenn der Gutachter feststellt dass es kein Totalschaden ist und die Rechnung von der gegnerischen Versicherung übernommen wird, würde ich das Auto auf jedenfall wieder reparieren lassen. Ich würde den Wagen dann aber nicht in eine freie Werkstatt tun sondern zu einer VW-Vertragswerkstatt, dass macht sich bei einem eventuellen späteren Verkauf auf jedenfall besser.

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi



Zitat:

Könnte sich eine Reparatur lohnen?

Zu solchen Fragen fehlt mir immer der Bezug..

Aber zum Thema:
Wenn der Gutachter feststellt dass es kein Totalschaden ist und die Rechnung von der gegnerischen Versicherung übernommen wird, würde ich das Auto auf jedenfall wieder reparieren lassen. Ich würde den Wagen dann aber nicht in eine freie Werkstatt tun sondern zu einer VW-Vertragswerkstatt, dass macht sich bei einem eventuellen späteren Verkauf auf jedenfall besser.

Dann erläutere mal, warum sich das auf

jedenfall

besser macht?

Es ist und bleibt ein Unfallwagen, egal wo er repariert wurde, und ob jetzt VW die Teile getauscht hat oder eine freie, das spielt keine Rolle.

Totalschaden oder nicht... Du solltest Dich selber fragen:

Warst Du mit dem Auto bislang bestens zufrieden?
Hast Du eine sehr gute Ausstattung?
War der Motor angemessen?

Wenn nein, würde ich mich lieber davon trennen und mir ein neues gebrauchtes kaufen.

Wegen der Hinterachse mache ich mir bei Dir am meisten sorgen. Sollte der Gutachter feststellen das die Hinterachse in ordnung ist und dein Auto zieht bei hohen geschwindigkeiten trozdem zur Seite hast Du schlechte Karten.

Schätze den Schaden übrigens auf über 3.500eur

Ich sag ~4500-5000€

Die Tür hat ja auch einen mitbekommen, sofern ich das sehe.
Guten Gutachter suchen, und Kostenvoranschlag bei VW machen lassen und dann musst du allein wissen, ob dir was an dem Wagen liegt.
Wenn ja, dann kannste dir eine Werkstatt des Vertrauens suchen und kommst mit einem "+" raus.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


Ich sag ~4500-5000€

Die Tür hat ja auch einen mitbekommen, sofern ich das sehe.
Guten Gutachter suchen, und Kostenvoranschlag bei VW machen lassen und dann musst du allein wissen, ob dir was an dem Wagen liegt.
Wenn ja, dann kannste dir eine Werkstatt des Vertrauens suchen und kommst mit einem "+" raus.

Was dann wohl so ziemlich fast der aktuelle Marktwert sein wird (Schätzungsweise!).

BJ, km und Ausstattung wäre mal Interessant.

Da es ein 1.4er ist, würde ich den in´dn Wind schießen - so hart das Klingen mag, aber muss den Vorrednern natürlich recht geben, es bleibt ein Unfallwagen, egal wie gut und wo er wieder gerichtet wird. Nimm das Geld und such dir nen 1.6er oder was auch immer Dir noch gefällt 🙂 Auf jeden Fall mein Beileid :-(

Moin,

ein Tipp noch von meiner Seite, nimm dir so oder so einen Anwalt! Der wird, da du den Unfall nicht verschuldet hast, eh von der gegnerische Versicherung bezahlt. Und der hohlt dann finanziell wenigestens alles raus, was dir zusteht. Angefangen von der Wertminderung bis hin zum Ersatzwagen (wobei ich immer die Kohle nehmen würde und mir beim Autohaus oder in der Verwandtschaft einen Wagen nehmen würden...)

MfG

Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist das nicht, vor allem nicht da du den Schaden nicht zahlen mußt.
Trotz alle dem ist schon recht viel kaputt wie man auf den Bildern sehen kann.
Du mußt selbst entscheiden ob es sich für dich lohnt, die Unannehmlichkeiten die jetzt auf dich zukommen werden in Kauf zu nehmen oder nicht.

Ich weiss wovon ich da rede... hatte auch mal einen Parkrempler an der selben Stelle wie du, der Kotflügel war leicht verbeult und die Stoßstange hat auch ein paar Kratzer abbekommen. Das Ganze hat mich 1200€ gekostet und 4 Tage Zugfahrt wegen des Werkstattaufenthalts.
Deshalb schätz ich deinen Schaden auch mal grob auf 4.000€, bei dir muß nämlich einiges ausgebeult und lackiert werden.

Wie Basti schon sagte wäre es jetzt natürlich noch interessant zu wissen wieviel km er hat und welches BJ er ist?
Lass das mal von einem Gutachter prüfen und versuch mal den Marktwert rauszubekommen, dann weisst du schon mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen