Ist das der neue Civic für Europa?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:

http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html

Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)

Da finde ich den jetztigen besser ...

Beste Antwort im Thema

Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...

Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁

Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.

Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?

Grüße,
Zeph

1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Ich weis net, warum immer der vielbeschworene Wiederverkaufswert herhalten muß. Wenn ein Auto grundsätzlich teurer ist, hat es auch später noch einen höheren Wert. Das mag zwar toll klingen, aber wenn ich 5000€ mehr für ein Auto ausgebe, ist die Warscheinlichkeit hoch, das ich das auch beim Wiederverkauf sehe...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Ich weis net, warum immer der vielbeschworene Wiederverkaufswert herhalten muß. Wenn ein Auto grundsätzlich teurer ist, hat es auch später noch einen höheren Wert. Das mag zwar toll klingen, aber wenn ich 5000€ mehr für ein Auto ausgebe, ist die Warscheinlichkeit hoch, das ich das auch beim Wiederverkauf sehe...

Grüße,
Zeph

Genau DAS ist das, was ich schon immer behauptet habe!

Ich denke, dass ist eher Schönrednerei...

BTW: Der Wiederverkaufswert ist mir sowieso schnuppe, wenn ich das Auto fahre, bis es auseinander fällt! 😉

Natürlich bekommt man den Mehrwert, den ein Auto neu kostet eher nicht wieder komplett beim Wiederverkauf raus. Man bekommt je nach Fahrzeug mehr Geld wieder, ok.
Was mMn mehr wiegt, ist dass sich bei Bedarf ein Golf, oder 1er einiges leichter wieder verkaufen lässt, als der Civic z.B.

Matthias, für Dich zählt das nicht, Du fährst ja bis Nirvana mit Deinem 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Ich weis net, warum immer der vielbeschworene Wiederverkaufswert herhalten muß.

Damit man das dt. Produkt auf Platz Eins hieven kann....

Irgendetwas fällt ihnen immer ein damit Platz Eins an Germany geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Matthias, für Dich zählt das nicht, Du fährst ja bis Nirvana mit Deinem 😁 .

Eben!

Warum nimmt sich Honda nicht ein Beispiel an Kia:

http://www.auto-news.de/.../...Topmodell-mit-Hinterradantrieb_id_31677

Wenn der so kommt, ist er eine echte Option 😎

KIA und Hyundai haben tierisch aufgeholt und wenn Honda nicht schnell genug reagiert, dann wird Honda von KIA & Hyundai überrollt traurig, aber wahr 🙁

Bis auf den aktuellen Accord, hat Honda kein Fahrzeug was optisch & technisch hervorzuheben ist. Schaut euch mal KIA & Hyundai an. Damals haben wir in unseren Hondas über diese Plastikbomber aus Korea gelacht, jetzt werden sie über uns lachen.

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Ich weis net, warum immer der vielbeschworene Wiederverkaufswert herhalten muß. Wenn ein Auto grundsätzlich teurer ist, hat es auch später noch einen höheren Wert.

Der Wiederverkaufswert hat nichts mit dem Neupreis zu tun.

Ein VW-Polo kostet weniger als der Civic, aber in ein paar Jahren haben beide den gleichen Wert.
Ein VW-Golf kostet das gleiche wie der Civic, aber egal wann man ihn verkauft bekommt man mehr Geld dafür.
Ein VW-Phäton kostet mehr als ein Accord, aber wenn man sie in 10 Jahren verkauft ist der Accord zum gleichen Preis zu haben. (Der premium Phäton ist halt ein Säufer)

Beim Vergleich Honda gegen BMW wird anders gerechnet. Man nimmt den Wertverfall, und rechnet es in Prozenten um, und dann dies, und dann jendes. Die rechnung ist eigentlich egal, denn das machen eh Leute, die ihren Wagen maximal 4 Jahre lang fahren, und dann was neues nehmen. Aber wer mal drüber nachdenkt wird feststellen, das diese Leute zwar immer schön das neuste haben, aber haben sie auch das passendste für sich? 😉

Bei den Deutschen ist es meist so: Je mehr Sonderausstattung, desto höher auch der Wertverlust.
Ist aber bei Honda auch nicht anders: Die 2500 € fürs Navi sieht man beim Wiederverkauf auch nicht mehr...
Der Wertverlust ist schon wichtig, auch nach mehr als 4 Jahren. Wer gern Geld verschenkt, dem kann's natürlich egal sein. Es zählt aber nur der prozentuelle Wertverlust, sonst nix. Wenn der bei Honda nach 4 Jahren z. B. bei 51 % liegt und bei BMW bei 49,9 %, dann ist das auch was. Mehr Unterschied ist es ja auch nicht, aber der Hund liegt im Detail begraben. Wenn man Geld anlegt, dann feilscht man ja auch um jedes Zehntelprozent - wieso soll es da anders sein?

Wenn man Geld in Autos anlegt muss man schon was holen, was auch im Wert steigt.

Bzgl. des Navis: Wenn ich mein 5-Jahre-altes Navi (damals 250 €) heute verkaufe bekomme ich vlt. noch 20 € dafür(?).
Das ist das Geld in dein 2000€ Navi doch richtig gut angelegt, wenn man den Wertverfall betrachtet.

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Wenn man Geld in Autos anlegt muss man schon was holen, was auch im Wert steigt.

Nur ist es schwierig das vorauszusehen.

Viele, die sich damals ein 500 SL zulelegt haben beißen sich heute in den Hintern, das sie ihn damals verkauft haben.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Wenn man Geld in Autos anlegt muss man schon was holen, was auch im Wert steigt.
Nur ist es schwierig das vorauszusehen.
Viele, die sich damals ein 500 SL zulelegt haben beißen sich heute in den Hintern, das sie ihn damals verkauft haben.

Mal sehen, wenn der Neue Type R ein Turbo wird, steigt der Wert eines Top gepflegten FN2's mit wenig km ins unermessliche😁😉

Dann müsste man sich noch einen neuen Euro FN2 bestellen und in die Garage stellen, für japan wird er ja scheinbar noch produziert.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Dann müsste man sich noch einen neuen Euro FN2 bestellen und in die Garage stellen, für japan wird er ja scheinbar noch produziert.

Nur bekommt man ihn dann nicht mehr angemeldet. 🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von MvM



[
Beim Vergleich Honda gegen BMW wird anders gerechnet. Man nimmt den Wertverfall, und rechnet es in Prozenten um, und dann dies, und dann jendes. Die rechnung ist eigentlich egal, denn das machen eh Leute, die ihren Wagen maximal 4 Jahre lang fahren, und dann was neues nehmen. Aber wer mal drüber nachdenkt wird feststellen, das diese Leute zwar immer schön das neuste haben, aber haben sie auch das passendste für sich? 😉

Es wurde so gerechnet:

Eine Agentur errechnet einen prognostizierten Wertverlust.

Da werden größtenteils die Leasingrestwerte genommen.

Und hier hatte BMW ein gewaltiges Problem.

Um die Leasingraten im Vergleich zur Konkurrenz niedrig zuhalten,wurde ein hoher Restwert angestzt.

Viel zu hoch,das hatte nichts mehr mit Realität zu tun.

In Wirklichkeit standen und stehen sich die gebrauchten aus dem Leasing zurückgekommenen BMW sich die Räder wund.

Mondpreise.

Weiterhin interessiert den Verkäufer nicht der prozentuale Wertverlust,sondern der Reale in Euro.
Und da steht jeder Accord gegenüber dem Passat bei gleicher Ausstattung besser da.
Der Wertverlust ist niedriger.
Einfach bei Mobile nachschauen.
Weiterhin verkauft sich ein Polo oder Golf nur,wenn er ordentliche Ausstattung hat sehr gut,sonst nicht.Also kostet ein Polo der die Ausstattung eines Civics hat fast das gleiche Geld.

Ein Polo mit 105PS,4 Türen,Klima,Radio kostet 18600 Euro-kein Scherz laut VW Konfigurator.
Was kostet gleich nochmal der civic mit 100PS?

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Dann müsste man sich noch einen neuen Euro FN2 bestellen und in die Garage stellen, für japan wird er ja scheinbar noch produziert.
Nur bekommt man ihn dann nicht mehr angemeldet. 🙁🙁🙁

Umso besser, ist er in 10 jahren noch mehr Wert 😁

Aber es handelt sich dann dabei um einen Rechtslenker wenn er für Japan produziert wurde, das ist dann nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9


Ein Polo mit 105PS,4 Türen,Klima,Radio kostet 18600 Euro-kein Scherz laut VW Konfigurator.
Was kostet gleich nochmal der civic mit 100PS?

Preis: € 20.850,00¹ Sport

Preis: € 19.350,00¹ Comfort

Preis: € 16.950,00 S

Wobei der S wohl nich wirklich verkaufbar ist. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen