Lada X-Ray Concept in Moskau

Lada

Auf der Motor Show in Moskau zeigte Lada ein modernes SUV-Konzept mit dem strahlenden Namen X-Ray. Wird der Geländewagen etwa zum Todesstrahl für das Niva-Urgestein?
Moskau - Lada ist der Fels in der Brandung der Autoindustrie, und Marktführer in Russland. Nichts konnte den unverwüstlichen Niva bisher erschüttern. Lada - die Marke für alle, die mit dem ganzen neumodischen Ramsch nichts zu tun haben wollen. Aber was ist das? Knicken jetzt auch die Russen ein?
Auf der Motor Show in Moskau zeigt Lada ein Concept Car, das so gar nicht rustikal und rau ist. Der X-Ray sieht eher aus wie der neueste Joke von Nissan – ein Witz von einem Lada. Der ehemalige Volvo-Designer Steve Mattin hat tief in die SUV-Design-Tüte gegriffen und ein Auto entworfen, das hinten etwas nach Range Rover Evoque und vorne ein bisschen nach Opel Ampera aussieht. Im Innenraum geht es edel zu: Aluminium, Leder, Holzoptik.
Echte Niva-Enthusiasten dürften die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, auch wenn noch nicht so ganz klar ist, ob der X-Ray den Niva beerbt. Technische Details sind leider noch nicht bekannt, einen Allrad-Antrieb soll es aber mit Sicherheit geben.
Quelle: MOTOR-TALK

58 Antworten

Russischer Vodka ist top. Die Autos aus Russland sind simpel konstruiert, aber robust. Dafür halten sie auch einiges aus und bleiben auch bei -20 Grad nicht liegen. Allerdings sind Optik und Haptik im Innenraum nicht mit den deutschen Fabrikaten vergleichbar. Soll es auch nicht sein.
Man muß es auch mal mit den Ansprüchen in dem Land vergleichen. Luxus-Chichi interessiert da weniger. Mehr das robuste unverwüstliche.

der lada fährt da noch locker weiter, wo andere sich schon lange vorher in die hosen gemacht haben!
der niva ist wie der g von mercedes oder der defender, nur deutlich billiger.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz



Zitat:

@ Bert Benz Was geht in Ihrem Kopf vor? Informieren Sie sich mal lieber gut über Russland bevor Sie so urteilen!!!


Nennen Sie mir bitte ein (nur ein einziges!) konkurrenzfähiges technisches Konsumgut aus Russland für den Weltmarkt! Ich kenne und erwarte von dort gar nichts, aber ich lasse mich gern belehren.
Als Russlanddeutscher sind sie jetzt offenbar in Deutschland, komisch wenn Russland so toll ist?!
Als Ostdeutscher bin ich sehr froh, dass das so undemokratische wie größenwahnsinnige Russland seit 1990 weit weg von Deutschland gerückt ist...
Handelsblatt 28. AugustNews.de - Kapersky

Größenwahnsinnige Russland, das haben sie auch wohl selbst bitter bezahlen müssen immerhin hat ihr altes System nicht überlebt und ist nicht weggerückt Geographisch.

Weltmacht im Wandel (Rückschau)

Der Größenwahn trifft nun andere unter der Flagge Demokratie, Europa (aktuell undekomakratischste Form) ist selbst nicht gerade eine Ikone in der Gegenwart.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz



Zitat:

@ Bert Benz Was geht in Ihrem Kopf vor? Informieren Sie sich mal lieber gut über Russland bevor Sie so urteilen!!!


Nennen Sie mir bitte ein (nur ein einziges!) konkurrenzfähiges technisches Konsumgut aus Russland für den Weltmarkt! Ich kenne und erwarte von dort gar nichts, aber ich lasse mich gern belehren.
Als Russlanddeutscher sind sie jetzt offenbar in Deutschland, komisch wenn Russland so toll ist?!
Als Ostdeutscher bin ich sehr froh, dass das so undemokratische wie größenwahnsinnige Russland seit 1990 weit weg von Deutschland gerückt ist...

Wer redet hier den von Technik?! Woher kommt das Gas womit Sie heizen?! Wer war als erstes im Weltraum?! Welches Land bildet die besten Maschinenbau Ingeniure aus?! Warum fahren viele Menschen in Russland immer noch mit ihren alten Ladas und Moskwitschs durch die gegend mit 1 Million Km auf der Uhr? Das beste Anti-Virus Programm?! u.s.w

Das Land bietet zwar nicht mehr die Modernste Technik doch dafür ist sie noch sehr Robust!

Weil Russlanddeutsche damals die Möglichkeit hatten wieder in das Land zu gehen woher auch die Vorfahren kommen. bis 1990 hatten wir ein tolles Leben dort und hatte einfach alles, doch danach ging es den Bach runter. Die Chance nach Deutschland auszuwandern hat dann jeder genutzt der konnte.

Ich habe Verwandte in Moskau und Sibirien, ich muss dazu leider sagen das ist wie eine Zeitreise wenn man beides vergleicht!

Ich bin 1993 her gekommen mit 7 Jahren, habe hier mein Abschluß sowie meine Ausbildung absolviert und verfüge über einen guten Job, habe hier meine Freunde und Familie, also wieso sollte ich hier weg?!

Tut mir leid das Sie vielleicht nur schlechte Russen kennengelernt haben aber Sie sollten wissen nicht alle sind gleich... Ich hatte auch schon schlechte und gute Erfahrungen mit Deutschen, und doch hab ich mich sehr gut angepasst, und es geht nicht nur mir so

;)undemokratische wie größenwahnsinnige Russland

das ist / war vielleicht die POLITIK aber nicht die Menschen die dort Leben!!!

Die EU ist Politisch gesehen auf dem besten wege zum Größenwahn!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Russischer Vodka ist top. Die Autos aus Russland sind simpel konstruiert, aber robust. Dafür halten sie auch einiges aus und bleiben auch bei -20 Grad nicht liegen. Allerdings sind Optik und Haptik im Innenraum nicht mit den deutschen Fabrikaten vergleichbar. Soll es auch nicht sein.

Man muß es auch mal mit den Ansprüchen in dem Land vergleichen. Luxus-Chichi interessiert da weniger. Mehr das robuste unverwüstliche.

Stimmt ganz genau, ich denke, viele Deutsche sehnen sich nach einen einfachen, haltbaren, robusten Auto, das läuft und läuft und läuft.
Der zum Großteil heute auf den Neuwagenmarkt vorhandene Pool von verschiedenen hochtechnisierten Typen mit Unmengen an nicht funktionierenden oder fehlerhaften Systemen läßt bei den meisten Verbrauchern derartige Wünsche aufkommen.

Hier wird das Geld der Verbraucher verbrannt.

Das ist meine Meihnung.

Russland muss man zudem Regional unterscheiden und die dort sehr starkenden unterschiede.
Diese Studie nehm ich nicht allzu ernst, wieviele Studien darf man denn wirklich im ersten moment schon ernst nehmen.
Immerhin muss sich auch ein Russischer Automobilherstellermarkt repräsentieren, wenn schon aktuell so viel in Automobilbranche mit bezug auf den rasant steigenden Importmarkt abzeichnet.
So wie das MB-G Modell, das sogar wieder in der spartanischen Urform produziert wurde, wird auch der bewährte Niva in gewisser form genauso weiterbestehen.

@Gus-85
meine volle Zustimmung:)

Dieses Auto ist aus Russland für Russland. Auf einem anderen Markt nicht von Relevanz, aber ganz ehrlich ich denke das hat Lada auch gar nicht vor.

schade die sollen den für 7000 Euro Listenpreis anbieten , mir 3000 Über Schwacke für meinen Alten Vecci geben ( wie Fiat), noch mit sich reden lassen dann kauf ich mir den sofort :D

Zitat:

Original geschrieben von Gus-85



Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz



Mir gefällt was du geschrieben hast ,die Deutschen aus russland kenne sind top.
mfg fritz,h-w
Nennen Sie mir bitte ein (nur ein einziges!) konkurrenzfähiges technisches Konsumgut aus Russland für den Weltmarkt! Ich kenne und erwarte von dort gar nichts, aber ich lasse mich gern belehren.
Als Russlanddeutscher sind sie jetzt offenbar in Deutschland, komisch wenn Russland so toll ist?!
Als Ostdeutscher bin ich sehr froh, dass das so undemokratische wie größenwahnsinnige Russland seit 1990 weit weg von Deutschland gerückt ist...

Wer redet hier den von Technik?! Woher kommt das Gas womit Sie heizen?! Wer war als erstes im Weltraum?! Welches Land bildet die besten Maschinenbau Ingeniure aus?! Warum fahren viele Menschen in Russland immer noch mit ihren alten Ladas und Moskwitschs durch die gegend mit 1 Million Km auf der Uhr? Das beste Anti-Virus Programm?! u.s.w
Das Land bietet zwar nicht mehr die Modernste Technik doch dafür ist sie noch sehr Robust!
Weil Russlanddeutsche damals die Möglichkeit hatten wieder in das Land zu gehen woher auch die Vorfahren kommen. bis 1990 hatten wir ein tolles Leben dort und hatte einfach alles, doch danach ging es den Bach runter. Die Chance nach Deutschland auszuwandern hat dann jeder genutzt der konnte.
Ich habe Verwandte in Moskau und Sibirien, ich muss dazu leider sagen das ist wie eine Zeitreise wenn man beides vergleicht!
Ich bin 1993 her gekommen mit 7 Jahren, habe hier mein Abschluß sowie meine Ausbildung absolviert und verfüge über einen guten Job, habe hier meine Freunde und Familie, also wieso sollte ich hier weg?!
Tut mir leid das Sie vielleicht nur schlechte Russen kennengelernt haben aber Sie sollten wissen nicht alle sind gleich... Ich hatte auch schon schlechte und gute Erfahrungen mit Deutschen, und doch hab ich mich sehr gut angepasst, und es geht nicht nur mir so ;)
undemokratische wie größenwahnsinnige Russland das ist / war vielleicht die POLITIK aber nicht die Menschen die dort Leben!!!
Die EU ist Politisch gesehen auf dem besten wege zum Größenwahn!

hier sollte es um Autos gehen und nicht um Rußlanddeutsche Einwanderer :confused:
Man kann über Rußland sicher gutes und schlechtes sagen, aber das dort Autos mit 1 Million Kilometer fahren liegt nicht alleine daran, das es Robuste Dinger ist, sondern eher weil die Leute nicht unbedingt das Geld in der Tasche haben, für neue Autos. Wobei die Russische Technik schon immer eher einfacher, Prakmatischer, Robust ausgelegt war, die Deutsche Technik eben Filigraner, Effizienter - je nachdem Einsatzgebiet. Das das Russische auch seine Vorteile hat - sah man ja im Krieg :)
Aber das mit dem Weltraum - ;) von wehm das eigentlich kommt, weis man ja!

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


hier sollte es um Autos gehen und nicht um Rußlanddeutsche Einwanderer :confused:
Aber das mit dem Weltraum - ;) von wehm das eigentlich kommt, weis man ja!

So siehts aus... Musste nur meine Meinung dazu äußern, weil es hier nicht um Autos ging sondern ( wie mach ich die Russen nun schlecht macht )

Erster im Weltall: Juri Gagarin

Was wissenswertes ;-)

danach kamen erst die Ami´s

Der erste Mensch , stimmt, aber ..... erste Rakete im Weltall ..... ich glaub die Startete aus dem Deutschen Kaff namens "Peenemünde" oder wie der Ort heist. Sogesehen auch die ersten Tierchen im Weltall :D --ein paar Einzeller usw. waren sicher mit an Bord:p

Ich meine ja auch den ersten Menschen! Keine Gegenstände ;)

ja ich weis, aber der Mensch fliegt nur dorthin mithilfe von Gegeständen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen