Ist das alles? V5
Hallo,
Freund von mir hat sich jetzt einen v5 bj98 gekauft.... bin bischen entäuscht als wir letztens auf der AB waren....dachte ging noch was...oder ist das ok,und nichts kaputt oder sonst was? waren 195/65r15t reifen drauf.
bye
39 Antworten
jo glaube auch das er bisschen abweichen wird mehr als 220 sind es bestimmt nich real. aber das sollte ja auch reichen an sich, hauptsache der wagen zieht gut in der beschleunigung darauf lege ich mehr wert.
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Nichtmal meiner mit 180 PS schafft die 240!
Dann wirst Du da auch nicht 'ran kommen!
220 sind doch i.O....?!?
MfG Timo
Hi Timo,
also 240 sollte der Jubi GTI aber schon schaffen, sonst stimmt da ihrgendwas nicht. Bei längerer Bergabfahrt kam ich schon mal über die 240er Grenze.
Gruß,
Sascha
Hallo.
Für die 110kW-Maschine sind 220 Sachen laut Tacho kein übler Wert. 🙂
Im Forum wird gerne mit Serienstreuung "nach oben" (bezgl. der Motorleistung) angegeben ... doch die Leistung streut bei manchen Aggregaten auch nach unten. Bis zu minus 5 Prozent vom nominellen kW-Wert sind sehr wohl erlaubt und stellen im juristischen Sinn keinen Sachmangel dar. Ein mit 200 PS nominell angegebener Motor darf auf dem Leistungsprüftstand nur max. 190 PS entwickeln - das wäre kein Grund für eine Kaufpreisminderung oder gar Wandlung.
Bitte auch daran denken, sofern das Auto marginale 3 km/h hinter den eigenen Erwartungen zurück bleibt. 😉
Ich biete bei eingetragenen 220 km/h auf gerader Strecke eine maximale Tachoanzeige von 235 km/h.
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte vergessen zu sagen,dass er einen raid Kegeluftfilter drinn hat,aber ohne Kaltluftschaluch....bei mir hatte ich auch einen mal verbaut...ohne kaltluftschlauch,hatte ca. 5~9kmh weniger Endgeschwindigkeit bei mit filter ,statt orginal....daan kanns vielleicht liegen!
Jau, meiner läuft auf der Graden auch so 225 bis 230, aber schon 160 reichen zum totfahren... ausserdem bedenke man den Verbrauch bei dieser Geschwindigkeit. Bis Anschlag dreh ich Ihn normal nie.
@Sagim: Das Nicht-Erreichen der 240 liegt wohl daran, daß es sich nicht auf ein Bergab-Beschummeln und kein Hinzu-Bescheissen von ein paar Km/h handelt. Außerdem spielen die 18" sicher auch eine Rolle, aber sie sind nunmal drauf und somit ist es mein Pech!!
Wenn ich 16" fahren würde, hätte ich mit den 240 auch keine Probleme.
Jetzt habe ich 16" drauf und könnte es testen, doch die WR sind nur bis 210 zugelassen 🙁
MfG Timo
Hallo,
ich habe mit meinem (132 kW, 225/17) 232 km/h erreicht.
Vielleicht hätte er die 240er Marke noch geschafft, allerdings ist mir so ein Sonntagsfahrer vorne rüber gezogen. Seit dem weiss ich, wie sich eine Vollbremsung bei 230 anfühlt (schön ist anders...). Und seit dem ist mir auch fast egal, ob er die 240 errreicht, oder nicht...
Gruß
m.
Jau, die musste ich auch schon machen... mit 3 Mann im Auto, voll beladen bei 230 Bergab. Schert so ne Trulla zwischen Lastwägen mit ca. 100 aus...
Grauenvoll... Bremsbedal bis zum Anschlag drin, man hört dieses heftige Gröllen der Bremsanlage und wird und wird nicht langsamer... Hilflos... ich hätte nicht mal runterschalten können...
ab aufn standstreifen und vorbei blasen ;-)
zum todfahren reichen auch schon 50 kmh im extremfall ^^
ich hatte das letztens auch hatte ein kleines duell mit sonem chrysler auf der bahn wir waren meistens so im 220 bis 230 bereich. ohne windschatten wäre ich an dem auch nich vorbei gekommen ich hab bis 2 m an den rangesaugt dann ausgeschert sonst wäre das nichts geworden. das war sone ganz flache flunder keine ahnung aber wenig dampf hatte der nich denke ich. ich hab ja auch seid geraumer zeit ein 57 i kit drin mit vergrößertem kaltluftschlauchen von 2 seiten. und seitdem das kit drin ist bringt er topspeed etwas mehr laut tacho, lauto tacho komme ich auch 230 auf der geraden und das eigentich ohne problem wenn das wetter stimmt.
Kann es sein daß sich die Tachogenauigkeit vom IIIer zum IVer Golf so verbessert hat?
Mein GTi 8V hatte mit 115 PS locker die 210 lt. Tacho auf der Geraden und 230 lt. Tacho bergab (steil bergab) geschafft, wo mein jetziger Golf IV mit 125 PS Mühe hat die eingetragene Geschwindigkeit von 201 km/h zu erreichen und das nur laut Tacho.
Anscheinend geht der Tacho beim IVer wirklich so genau, oder viele neuere VW's haben eine Serienstreuung nach unten?
MfG
Zitat:
ab aufn standstreifen und vorbei blasen ;-)
Rechts fuhr eine Kette Lastwagen... gab nur noch draufrauschen und beten, dass die Bremsen genug hergeben, ansonsten knallts.
Das Miststück hat nichtmal bemerkt, dass ich angeschossen kam, selbst mit Nebelbrennern und Aufblenden nicht... Trahn am Steuer, ungeheuer...
Hätte die Alte nicht wenigstens ein bisschen Gas mit dem Astra gegeben, hätte das massiv geknallt... und dann auch noch 3 Personen mit im Fahrzeug... soviel zum Thema verantwortung...
Zitat:
Original geschrieben von S0NIC
und dann auch noch 3 Personen mit im Fahrzeug... soviel zum Thema verantwortung...
Voll beladen, mit 3 Personen, 230 bergab und bei dichtem Verkehr (rechts LKW'S) zu fahren ist aber auch nicht besonders verantwortungsvoll 😉
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Voll beladen, mit 3 Personen, 230 bergab und bei dichtem Verkehr (rechts LKW'S) zu fahren ist aber auch nicht besonders verantwortungsvoll 😉
ich denke mal so hatte ers auch gemeint! 😉