Ist Bose Soundsystem ein muss ?
Liebe Gemeinde :-)
ist ein Bose Soundsystem ein muss oder tun´s die Orig. Audi lautsprecher auch ?
Bin momentan auf der Suche nach einem gebrauchtem Audi A4 3.0 Tdi Avant ,
nach möglichkeit mit S-line etc. pp.
Die Sufu hat leider nix ergeben.
merci im vorraus
Hethiter
Beste Antwort im Thema
So ähnlich hab ichs hier auch schon gelesen... Das aktive System soll schon gut genug sein. Ich würde mein Bose dennoch nicht wieder hergeben wollen, der Klang ist schon richtig gut!
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Na aber das Aktivsystem doch auch!
Was soll das aktive System auch sein?
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Ich glaube wenn hier noch weiter diskutiert wird kommt raus das das BOSE schlechter ist als das alte CHORUS mit 4 Lautsprechern.
Jo, die alten Radios, DAS war noch Sound! Und so schön mit Drehknopf für den Sendersuchlauf... Hach, schwärm... Ich glaub, ich rüste um!
@bongo:
Ja, Bose hat ein Mikro verbaut, welches im Innenraum die Geräusche aufnimmt und dann "gegensteuert". Es ist schon so, dass auf Kopfsteinpflaster oder bei höherer Geschwindigkeit die Musik lauter wird und der Klang gut bleibt. Nicht unangenehm laut, sondern fürs Ohr bleibt die Musik "gleich hörbar" zu vorher.
Gruß
Jan
Du meinst die GALA (Geschwidikeits-Abhängige-Lautstärke-Anpassung). Bin mir gerade nicht 100%ig sicher, aber ich meine diese Funktion auch zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Du meinst die GALA (Geschwidikeits-Abhängige-Lautstärke-Anpassung). Bin mir gerade nicht 100%ig sicher, aber ich meine diese Funktion auch zu haben.
Die gabe es ja auch schon in B5 Radios 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Du meinst die GALA (Geschwidikeits-Abhängige-Lautstärke-Anpassung). Bin mir gerade nicht 100%ig sicher, aber ich meine diese Funktion auch zu haben.
Nein ich meine nicht die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung (die gibts beim Aktiv-System auch) und sorgt dafür dass bei höheren Geschwindigkeiten das Radio etwas lauter wird. Das merkt man eigentlich nur daran, dass man nicht mehr merkt wie schnell man überhaupt fährt 😉
Ich meinte eine Art Antischall der vom System erzeugt wird, ähnlich dem Raumeinmesssystem bei den Heimanlagen oder hatte auch mal irgendwann Bose-Kopfhörer in nem Einkaufszentrum getestet die dieses System auch hatten: Kopfhörer aufsetzen und einschalten und ohne dass Musik kam war nach dem Einschalten auf einmal der ganze Krach aus dem Einkaufszentrum weg. Das ist schon beeindruckend. Glaube Hubschrauberpiloten haben sowas auch auf den Ohren 🙂
So hab übrigens inzwischen umgepolt und bin voll zufrieden, werds so lassen 🙂
Werd heut auch mal umpolen! Bin gespannt!
Meine Güte, das halbe Forum ist andersrum wie von Gott^wAudi gewollt!
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Meine Güte, das halbe Forum ist andersrum wie von Gott^wAudi gewollt!
Da muss wohl vorher gerade ne Weihnachtsfeier gewesen sein, als die Ingenieure die Pläne für den Anschluss des Subwoofers gemacht haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Du meinst die GALA (Geschwidikeits-Abhängige-Lautstärke-Anpassung). Bin mir gerade nicht 100%ig sicher, aber ich meine diese Funktion auch zu haben.
Bei BOSE wird nicht nur die Lautstärke hochgedreht, sondern die sog. "AudioPilot Noise Compensation Technology" versucht die Störgeräusche zu eliminieren. Dafür ist das Mikrofon beim Innenspiegel verbaut.
So schauts aus, deswegen hab ich auch das Beispiel vom Kopfsteinpflaster gewählt... Da kann man sogar langsamer werden und das Radio wird dennoch lauter... 😉
Moin,
ein kleiner Schritt zurück zum ursprünglichen Thema:
seit nunmehr zwei Tagen bin nun auch ich stolzer Besitzer eines A4 B6 Avant mit BOSE-Soundsystem.
Und es ist...Mist. Hätte ich genau dieses Auto nur wegen des Soundsystems gekauft, wäre ich richtig sauer.
Es kann hervorragend laute hohe Töne von sich geben, die einen vor Schmerz das Gesicht verziehen lassen, aber der Bass ist selbst bei der Lautstärke noch Murks.
Gruß,
Jan-Hendrik
Hi Jan-Hendrik,
damit bestätigst du genau das, was ich die ganze Zeit schon geschrieben habe...
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ich weiss nur was gut klingt und was nicht 😉 Das Bose-System im A4 ist die Rentner-Edition bei der alles auf einen möglichst klaren/feinen Mittel- und Hochtonbereich ausgelegt ist und der Tieftonbereich völligst auf der Strecke liegen geblieben ist. Ich habe beide Systeme gehört und verglichen. Der Vorteil des Bose Systems ist, dass es bei sehr hoher Lautstärke nicht ganz so stark verzerrt wie das "normale" aktive Soundsystem mit den Harman Komponenten. Im normalen Lautstärkebereich klingt das "normale" akitive Soundsystem mit modifiziertem/verpolten Subwoofer sehr viel ausgeglichener und hat dazu noch ein sehr gutes Bassfundament, was man beim Bose fast gar nicht hat!
LG
vari
Ist halt noch immer ne Geschmackssache. Ob "Rentner" hin oder her - bin ich noch lange nicht 😁
Für mich ist das System astrein und voll zufriedenstellend. Sicher geht alles immer günstiger, besser - weil individuell.
"Es kann hervorragend laute hohe Töne von sich geben, die einen vor Schmerz das Gesicht verziehen lassen, aber der Bass ist selbst bei der Lautstärke noch Murks." Na ja.... ne ordentliche Einstellung und passendes Endgerät ist natürlich die halbe Miete. Oder wurde an der Anlage sonst wie schon rumgepfuscht?
Und absolut nicht mein Geschmack ist "zu viel Bass". Musik zu hören besteht doch wohl aus mehr als nur dem dumpfen Gewummere und dem Bestreben aus möglichst großer Entfernung "erwartet" zu werden...... 😮
Bose im B7 klingt wie ein 5.1 Heimkinosystem wo man den Subwoofer im Garten aufgebaut hat und nicht im Wohnzimmer 😁
PS: Ganz aktuell habe ich gerade diesen Blogeintrag gefunden. Finde ich sehr interessant.
Na, dann kauf Dir doch eine Bassröhre und den dazu passenden Kenwood-Aufkleber für die Heckscheibe gibt's hier... 🙄 http://cgi.ebay.de/.../320429725594?...