Ist Bose Soundsystem ein muss ?

Audi A4 B7/8E

Liebe Gemeinde :-)
ist ein Bose Soundsystem ein muss oder tun´s die Orig. Audi lautsprecher auch ?
Bin momentan auf der Suche nach einem gebrauchtem Audi A4 3.0 Tdi Avant ,
nach möglichkeit mit S-line etc. pp.
Die Sufu hat leider nix ergeben.

merci im vorraus
Hethiter

Beste Antwort im Thema

So ähnlich hab ichs hier auch schon gelesen... Das aktive System soll schon gut genug sein. Ich würde mein Bose dennoch nicht wieder hergeben wollen, der Klang ist schon richtig gut!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Ich besitze das Akti-System (10 Lautsprecher), ohne Subwoofer und finde es vollkommen ausreichend.

Mal unabhängig vom Alter, aber ich finde man sollte in der "A4-Klasse" nicht mit "Boom Boom" aller voll-getunter-3er-Golf durch die City cruiesen. Kommt irgendwie komisch, meiner Meinung nach 😛

@AbrahamSimpson, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉 Hab hab das "modifizierte" Aktiv-System um bin damit vollstens zufrieden. Und nein, ich bin keiner dieser Spinner die mit heruntergelassenem Fenster und lauter Musik durchs Wohngebiet fahren.
Du hast das mit dem Bass nicht richtig verstanden. Ich will kein Gewummere im Auto, sondern einen ausgewogenen Klang! Und bei den Soundeinstellungen bei meinem RNS-E ist alles auf NEUTRAL gestellt 😉

PS: Kennwood und Bassröhre war glaube mal Anfang der 90er "in" 😉

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson


Na, dann kauf Dir doch eine Bassröhre und den dazu passenden Kenwood-Aufkleber für die Heckscheibe gibt's hier... 🙄 http://cgi.ebay.de/.../320429725594?...

Man man man, dass manche Leute echt nicht den Unterschied zwischen solidem Tieftonfundament und Prollo-Anlage kennen, und trotzem meinen, Ahnung von der Materie zu haben. Irgendwie kann man da echt nur mit dem Kopf schütteln... 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Man man man, dass manche Leute echt nicht den Unterschied zwischen solidem Tieftonfundament und Prollo-Anlage kennen, und trotzem meinen, Ahnung von der Materie zu haben. Irgendwie kann man da echt nur mit dem Kopf schütteln... 😕😕😕

Tja, das ist das große Problem in Foren. Da gibt es immer welche die keinen Plan haben, sich aber für Experten halten.

In meiner Jugend hatte ich eine Phase, in der ich mich etwas intensiver mit CarHifi-Komponenten auseinandergesetzt hatte und auch im mittleren 4-stelligen Eurobereich Geld investiert hatte. Ich würde daher mal von mir behaupten, ein gewisses Verstädnis in Bezug auf guten Klang zu haben.

Ähnliche Themen

Ich kann nur bestätigen, dass das Bose klanglich echt gut ist, aber im Bassbereich mal gar nichts kommt...

Grüße,

der Arne

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Man man man, dass manche Leute echt nicht den Unterschied zwischen solidem Tieftonfundament und Prollo-Anlage kennen, und trotzem meinen, Ahnung von der Materie zu haben. Irgendwie kann man da echt nur mit dem Kopf schütteln... 😕😕😕
Tja, das ist das große Problem in Foren. Da gibt es immer welche die keinen Plan haben, sich aber für Experten halten.

In meiner Jugend hatte ich eine Phase, in der ich mich etwas intensiver mit CarHifi-Komponenten auseinandergesetzt hatte und auch im mittleren 4-stelligen Eurobereich Geld investiert hatte. Ich würde daher mal von mir behaupten, ein gewisses Verstädnis in Bezug auf guten Klang zu haben.

Den Kram aus meiner "Sturm und Drang Zeit" hab ich noch immer im Auto, weil niemals verkauft. 😛 Denke mal wir befinden uns da auf Augenhöhe. 😁

...ich finds halt nur Schade, wenn andere Leute nen Sachverstand den man sich über Jahre "erarbeitet" hat, versuchen durch blöde Kommentare (ich sag nur Kennwood Aufkleber) runter zu machen.

Andere Meinungen sind durchaus ERWÜNSCHT! ...aber nur weil man mal ne Bose-Anlage gehört hat, und nix besseres kennt, meint große Töne spucken zu können, dass kann ich nicht leiden. Das einzige "Fachwissen" was hier manche haben, ist das, zu wissen, wie man nen Lautsprecheregler betätigt. Leider sind das oft - wenn auch nicht immer - die, die am lautesten Ratschläge von sich geben.

Begriffe wie "Laufzeitkorrektur", "Klirrfaktor" und "Dämpfungsfaktor" will ich mal gar nicht in den Raum werfen...

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Den Kram hab ich noch immer im Auto, weil niemals verkauft. 😛 Denke mal wir befinden uns da auf Augenhöhe. 😁

Darf gar nicht darüber nachdenke, was ich da für einen Verlust beim Wiederverkauf gemacht hab. Die Verkaufsaktion hat eigentlich nur das Clarion Headunit mit ausfahrbaren Touchscreen TFT überlebt. Das habe ich meinem Vater geschenkt und der hat sich noch den passenden Festplatten-Navi-Rechner gekauft und ist super glücklich darüber 🙂

Ich glaub der zu erwartende Verlust war auch einer der Gründe, warum ich den Kram nie verkauft hab. 😁 Meine Boston GT 28 Endstufe hab ich jetzt schon im Dritten Auto drinn. Auto geht, Endstufe bleibt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von EliteArne


Ich kann nur bestätigen, dass das Bose klanglich echt gut ist, aber im Bassbereich mal gar nichts kommt...

Grüße,

der Arne

willst doch nicht etwa behaupten das da soetwas wie eine "Bühne" zustande kommt

ich frag mich auch wiso  im ab werk zeug immer soviele lautsprecher verbaut sein müssen ?

5 lautsprecher reichen völlig aus !

2 hochtöner vorn 2 tiefmitteltöner vorn und ein kleiner subwoofer

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Ich glaub der zu erwartende Verlust war auch einer der Gründe, warum ich den Kram nie verkauft hab. 😁 Meine Boston GT 28 Endstufe hab ich jetzt schon im Dritten Auto drinn. Auto geht, Endstufe bleibt. 🙄

Ich wollte es damals einfach alles losweden. Hatte keine Lust das "neue" Auto wieder auseinanderzureißen. Wenn man richtig machen will, dann muss man ja wieder Tonnen von Anti Noise Paste, Bitumenmatten, Kabel und und und ins Auto packen. So ne "richtige" Anlage ist schon was feines, aber bringt halt auch einige Nachteile mit sich, wie zum Beispiel das hohe Gewicht was dann die Fahrleistungen beeinflusst.

Zitat:

Zitat:

Ich wollte es damals einfach alles losweden. Hatte keine Lust das "neue" Auto wieder auseinanderzureißen. Wenn man richtig machen will, dann muss man ja wieder Tonnen von Anti Noise Paste, Bitumenmatten, Kabel und und und ins Auto packen. So ne "richtige" Anlage ist schon was feines, aber bringt halt auch einige Nachteile mit sich, wie zum Beispiel das hohe Gewicht was dann die Fahrleistungen beeinflusst.

das ist so aber auch nicht richtig !

es muss nicht das ganze auto zugepflastert sein um gut musik hören zu könen !

Mfg Kai

Und wie immer kriegt man jede Menge dumme Kommentare, wenn man mal sagt, dass einem Bass fehlt.

Ich höre nicht gern laut Musik. Selbst, wenn mal richtig die Feierlaune ausgepackt wird, höre ich im Auto zumindest noch mein eigenes Wort, OHNE zu brüllen.

Was ich möchte, ist, dass ich bei "normaler" Lautstärke die Bässe der Musik mitkriege.
Und das tut das BOSE am Concert-Radio nicht. Nicht einmal, wenn man den Bass auf +6 aufreißt, nicht einmal bei richtig basslastigen Liedern. Es fehlen einfach die klaren Bass-"Schläge", man kriegt nur ein Brummen.

Ich bin 25 und habe einen sehr breit gefächerten Musikgeschmack. Ich höre von klassischer Musik bis zu R&B je nach Laune fast alles. Und wenn mich einer von weitem kommen hört, hört er auch die Flöhe husten.

Gruß,

Jan-Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


das ist so aber auch nicht richtig !

es muss nicht das ganze auto zugepflastert sein um gut musik hören zu könen !

Mfg Kai

Ja ist richtig. Hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Mit den "Tonnen" meine ich alles was mit einer richtigen Car-Hifi-Anlage zusammenhängt. Hatte damals durch die Anlage bestimmt um die 100 Kilo Zusatzgewicht.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Ja ist richtig. Hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Mit den "Tonnen" meine ich alles was mit einer richtigen Car-Hifi-Anlage zusammenhängt. Hatte damals durch die Anlage bestimmt um die 100 Kilo Zusatzgewicht.

da hattest aber auch schon eine grössere variante

wenn man mal grob zusammenrechnet wird das garnicht soviel sein müssen

frontsystem 2,5 Kg
subwoofer mit gehäuse 15 Kg
radio max 2,5 Kg
dämmung türen grob 10 Kg ( beide )
endstufen 10 Kg
diverse kabel hochgeschätzte 10 Kg

ich geh da von einem zweiwegefrontsystem einen 10 zoll sub und zwei endstufen aus ( eine vierkanal und ein monokanal ) 

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


da hattest aber auch schon eine grössere variante

wenn man mal grob zusammenrechnet wird das garnicht soviel sein müssen

frontsystem 2,5 Kg
subwoofer mit gehäuse 15 Kg
radio max 2,5 Kg
dämmung türen grob 10 Kg ( beide )
endstufen 10 Kg
diverse kabel hochgeschätzte 10 Kg

ich geh da von einem zweiwegefrontsystem einen 10 zoll sub und zwei endstufen aus ( eine vierkanal und ein monokanal ) 

Mfg Kai

Die um die 100 Kilo waren nur so geschätzt. Hatte 3 2-Wege Systeme verbaut, 3 Endstufen, größere Batterie, leistungsstärkere Lichtmaschine, 2 PowerCaps, 30er Doppelschwinger, Kabel, Dämmzeugs, Verteiler, ... War auf jeden Fall wie eine zusätzliche Person.

Deine Antwort
Ähnliche Themen