Ist Bose Soundsystem ein muss ?
Liebe Gemeinde :-)
ist ein Bose Soundsystem ein muss oder tun´s die Orig. Audi lautsprecher auch ?
Bin momentan auf der Suche nach einem gebrauchtem Audi A4 3.0 Tdi Avant ,
nach möglichkeit mit S-line etc. pp.
Die Sufu hat leider nix ergeben.
merci im vorraus
Hethiter
Beste Antwort im Thema
So ähnlich hab ichs hier auch schon gelesen... Das aktive System soll schon gut genug sein. Ich würde mein Bose dennoch nicht wieder hergeben wollen, der Klang ist schon richtig gut!
150 Antworten
hallo
Bang&Oluffsen ?
aber nicht das im A8 , das kannst genau so vergessen, das dynaudio im Passat 3C genauso
zum thema zielgruppe : die kennt leider nie das was mit kleinen mitteln geht
wenn man solche leute immer mal in ein auto setzt wo was verbaut ist dann war bis jetzt jeder sehr erstaunt !
vor allen das trotz nachrüstung nix zu sehen ist und das auto auch weiterhin voll nutzbar ist ohne platzeinbußen
selber drann rummstellen soll da auch keiner denn dafür gibt es Profi`s die auch wissen was sie da tun sonst klingt das hinterher meistens nur schlimmer !
Mfg Kai
irgendwie nervt mich das jetzt hier auch.
geschmäcker sind halt verschieden und sicherlich gibt es auch welche die einfach nur neidisch sind.
immerwieder diese diskusionen bis ins unendliche.
wenn ich jetzt sage mein motor (2,5l) hört sich richtig geil nach motor an, sagt der nächste auch wieder das es zu laut ist oder zu viel verbraucht oder oder oder.
So, zurück aus der Arbeit...
Vorne wurde gefragt wo ich den Subwoofer umgepolt habe, und ja, natürlich bei dem "normalen" Aktiv-System.
Bisher habe ich noch nie was davon gelesen daß das auch beim Bose-System was bringen soll?
Falls aber jemand das schon mal beim Bose-System versucht hat, gerne her mit Erfahrungsberichten!
Dafür ist ein solches Forum ja schließlich da, oder??? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Falls aber jemand das schon mal beim Bose-System versucht hat, gerne her mit Erfahrungsberichten!Dafür ist ein solches Forum ja schließlich da, oder??? 🙄
Schau mal bei den A4-Freunden, dort haben schon einige versucht und beim Bose soll es nichts bringen....
Ähnliche Themen
Danke, dann kann ich mir das bei meinem Bose-System (mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin) sparen.
Um nochmal das Thema nochmal aufzugreifen:
Ich hab früher in alle meine Autos hochwertige HiFi-Komponenten selbst verbaut und natürlich ist so eine Lösung den Werkseinbauten weit überlegen. ABER, je moderner die Autos wurden, desto problematischer ist so ein Einbau. Alleine um ein vernünftiges Stromkabel von der Batterie zum Kondensator oder Sub im Kofferaum zu legen, muss man das halbe Auto auseinander nehmen. Dazu kommen Probleme mit CAN-Bus und FIS, wenn man das Werksradio entsorgt. Außerdem bin ich inzwischen in einem Alter, wo ich die Sitzheizung genieße und keine Rückenmassage vom Sub mehr brauche...😉 Von daher ist der Werkseinbau für mich mittlerweile ein Kompromiss mit dem ich sehr gut leben kann.
Gruß
André
Meinen Senf will ich auch noch dazu geben...
Ich habe eine Bose Anlage in Verbindung mit dem Symphonie und bin nicht so sonderlich begeistert.
Es ist schon ein sehr schöner Klang, Ast rein und sauber, aber nur wenn man Klassische Musik hört. :-)
Bei wirklich aktueller Musik fehlt m.M. nach Bass, diesen kann man zwar einstellen, aber wirklich viel hören davon, tut man nicht.
Um wieder auf die Frage des TE zu kommen,:
man braucht kein Bose im Audi!
Zitat:
Original geschrieben von Mueller-112
geschmäcker sind halt verschieden und sicherlich gibt es auch welche die einfach nur neidisch sind.
immerwieder diese diskusionen bis ins unendliche.
Sicher, Geschmäcker sind verschieden. Da geb ich dir recht.
Nonsens ist aber zu behauptet, irgendwer sei "neidisch" weil der andere Bose hat.
Ich bitte dich! ...wie sprechen von nem Auto was neu zwischen 25.000 und 40.000 Euro kostet.
Da wird kaum einer "neidisch" auf ein popeliges Bose-System sein. Den Aufpreis verblase ich dir in drei Monaten an Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von ecki23
Meinen Senf will ich auch noch dazu geben...
Ich habe eine Bose Anlage in Verbindung mit dem Symphonie und bin nicht so sonderlich begeistert.
Es ist schon ein sehr schöner Klang, Ast rein und sauber, aber nur wenn man Klassische Musik hört. :-)
Bei wirklich aktueller Musik fehlt m.M. nach Bass, diesen kann man zwar einstellen, aber wirklich viel hören davon, tut man nicht.
Um wieder auf die Frage des TE zu kommen,:
man braucht kein Bose im Audi!
Ein ganz großes Dankeschön an dich!!! Endlich mal ein Bose-Besitzer, der keine rosa-rote Brille auf hat und sich nicht schämt die Wahrheit zu sagen!
Habe das Aktive System drin und vermisse Bose nicht! Das mit dem Subwoofer umpolen werd ich sobalds wieder hell ist mal testen 🙂
Habe im Wohnzimmer auch ne recht ordentliche Anlage stehn (selbst zusammengestellt), die ich besser als die Bose(-Wohnzimmer)-Anlage meiner Eltern empfinde.
Manche Bose-Sachen sind schon fein, wie diese Raumeinmessung bei den Lifestyle-Anlagen, sehr beeindruckend, würde aber sagen dass oft der Mehrpreis dafür nicht gerechtfertigt ist.
Habe in der Betriebsanleitung gelesen, dass das Bose-System im A4 auch mit Gegenschall gegen die Aussengeräusche arbeitet, hab ich das richtig verstanden? Das wär ja schon was feines.
Habe beim Gebrauchtwagenkauf jedoch nicht noch darauf geachtet ob jetzt Bose drin ist oder nicht, da hatte ich andere Prioritäten. Bin wie gesagt mit dem aktiven System sehr zufrieden, ich finde die aktuellen Modelle benötigen häufig keine Akkustik-Nachrüstlösungen mehr, es sei denn man ist da sehr drauf fixiert.
Ich würde jetzt mal beim Kauf jetzt nicht speziell darauf achten und falls man später mit der Anlage nicht zufrieden sein sollte kann man immer noch was anderes reinbauen.
Scheinbar sind beide Anlagen nicht schlecht, die Bose nur zu teuer, aber wenn se im gebrauchten drin ist sollte man sich nicht beschweren...
Also ich habe auch BOSE verbaut (RNS-E nachgerüstet, vorher concert) und kann die ganzen negativen Meinungen hier überhaupt nicht nachvollziehen!
Ich finde, dass es für ein werkseitig verbautes System sehr gut klingt, saubere Bässe - klare Höhen.
Es geht natürlich immer besser und über den Mehrpreis in der Neuwagen-Konfiguration brauchen wir uns auch nicht zu unterhalten.....
Ich meine aber auch irgendwann einmal gelesen zu haben, dass man Ende 2003 den Verstärker von analog auf digital (?) umgestellt hat, was negativen Einfluss auf das Klangbild hatte.
Vielleicht sind die unterschiedlichen Meinungen/Einschätzungen hier darauf zu begründen!?
Ich bin auf jeden Fall vollstens zufrieden mit meiner BOSE-Anlage - und das ohne rosa Brille.........
Jürgen
Das hat alles nichts mit der rosaroten Brille zu tun, sondern mit der persönlichen Wahrnehmung. Sag mal Vari haste BOSE???
lg
Seid doch einfach alle froh das Audi auch gute standard Anlagen verbaut auch wenn nicht Bose drauf steht und keinen schrott verbaut. Trotz alle dem bin auch ich begeistert von meiner Boseanlage...
Setzt euch mal in andere Fahrzeuge zb die neuen Fords etc. hört sich doch alles mist an.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Sag mal Vari haste BOSE???
Nein, zum Glück nicht. Habe das aktive System mit verpoltem Subwoofer und bin damit mehr als zufrieden 🙂
Hier noch einmal die Begründung aus welchem Grund ich das Bose-System im 8E nicht mag...
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Das Bose-System im A4 ist die Rentner-Edition bei der alles auf einen möglichst klaren/feinen Mittel- und Hochtonbereich ausgelegt ist und der Tieftonbereich völligst auf der Strecke liegen geblieben ist.
Zitat:
Original geschrieben von Miki Audi A4 3TDI
Seid doch einfach alle froh das Audi auch gute standard Anlagen verbaut auch wenn nicht Bose drauf steht und keinen schrott verbaut. Trotz alle dem bin auch ich begeistert von meiner Boseanlage...
Setzt euch mal in andere Fahrzeuge zb die neuen Fords etc. hört sich doch alles mist an.
Das stimmt. Bin letztens bei einem Bekannten im Skoda Octavia (Bj. 2007) mitgefahren und die Anlage klang wie eine Blechbüchse. Kein Vergleich zu meiner Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Nein, zum Glück nicht. Habe das aktive System mit verpoltem Subwoofer und bin damit mehr als zufrieden 🙂Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Sag mal Vari haste BOSE???Hier noch einmal die Begründung aus welchem Grund ich das Bose-System im 8E nicht mag...
Na aber das Aktivsystem doch auch!Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Das Bose-System im A4 ist die Rentner-Edition bei der alles auf einen möglichst klaren/feinen Mittel- und Hochtonbereich ausgelegt ist und der Tieftonbereich völligst auf der Strecke liegen geblieben ist.
Ich glaube wenn hier noch weiter diskutiert wird kommt raus das das BOSE schlechter ist als das alte CHORUS mit 4 Lautsprechern.