Ist bei mir LongLife richtig aktiviert?
Hallo,
ich habe versucht, in Foren eine Antwort zu finden aber leider ohne Erfolg.
Mein Problem:
neuer Polo, 1000 km auf dem Tacho, 10 Tage alt. Im Service-Pass steht, dass es die LongLife-Variante der Serviceintervalle hat und nicht die fix voreingestellten Zeit- bzw. Kilometerabstände (15k, 30k, 45k usw. Kilometer).
Trotzdem zeigt mir die Serviceintervall-Anzeige im Bordcomputer unter dem "Schraubenschlüssel-Symbol" genau 15000 minus gefahrene Kilometer an (jetzt also 14000 km) und 362 Tage.
Das schaut fast so aus, als ob der Bordcomputer nur die gefahrenen Kilometer zu 15000 km runterzählt... und nicht, dass er anhand seiner Sensoren oder weiss der Geier was mir den Service-Bedarf mitteilt.
Liege ich da richtig und mein Polo ist auf die fixe Kilometeranzahl für Inspektionen geeicht oder täusche ich mich und es ist alles in Ordnung?
Herzlichen Dank im voraus.
Karol
Beste Antwort im Thema
AUFLÖSUNG:
Ok, nach ewigem hin und her habe ich jetzt die Lösung für mein Auto. Nach dem Telefonat heute in der Früh, wo mir mein VW-Händler bewiesen hat, was für ein inkompetenter Obetrottel ist, habe ich einen anderen VW-Händler hier in der Nähe angerunfen und bin auch sofort hingefahren.
Natürlich war mein Auto auf QG2, also NICHT-LongLife, kodiert. Die haben es schnell und kostenlos in 10 Minuten geändert.
Ich habe meinen alten, inzwischen Ex-Händler angerufen und ihm erklärt, dass er sich getäuscht hat. Naja, er hat es zur Kenntnis genommen und hielt es nicht mal für notwendig, sich bei mir zu entschuldigen, dass ich da 4-5 Stunden sinnlos verbracht habe. Wieauchimmer. Der Typ war ein astreiner Vollidiot :-)
Ich würde gern der Nachwelt folgendes hinterlassen:
Mein Neuwagen ist auf GQ1 / LongLife Serviceintervalle konfiguriert, wenn...
ich im Boardcomputer bei dem Schraubenschlüssel-Symbol am Anfang sowohl bei Km: "----" als auch bei Tage: "----" sehe und noch keine Werte gefüllt sind. Ich weiss nicht, ab wann die Km- und Tagesserviceanzeige mit Werten versehen wird, auf jeden Fall dauert es ein wenig.
Mein Neuwagen ist auf GQ2 / fixe Serviceintervalle konfiguriert, wenn...
im Boardcomputer unter Schraubenschlüssel-Symbol vom ersten Kilometer an konkrete Werte stehen, z.B. nach 100 gefahrenen km steht dort Km: "14900" oder "29900" und nach 1300 gefahrenen Kilometern steht dort Km: "13700" oder "28700" (es wird immer auf 100-Kilometer abgerundet). In diesem Fall ist der Wagen auf 15000 oder 30000 Kilometer FIX eingestellt und die LongLife Algorithmen greifen nicht. Auch bei Tagen steht im GQ2-Fall von Anfang an ein Wert, z.B. 362 verbleibende Tage.
VW scheint da ein Problem im großen Stil am laufen zu haben und große Mengen an Neufahrzeugen mit GQ2 ausgeliefert hat.
FALLS IHR EIN GQ2-KONFIGURIERTES AUTO HABT:
fahrt zum Händler und besteht drauf, dass es umkonfiguriert wird. LASST EUCH NICHT ABWIMMELN! :-) Es ist euer gutes Recht, die im Auto eingebaute Technik zu nutzen!
Ich hoffe, es hilft jemanden.
Schönen Gruß,
Karol
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
da sind doch zwei Tasten am Tacho (ich weiß gerade nicht wie ich es anders beschreiben soll)... wenn du den linken mehrmals drückst, kommst du auf die Anzeige für die Resttage bzw. Restkilometer. (Zuerst könntest du damit die Uhr stellen, also musst du weiter drücken) Ist das einigermaßen zu verstehen?? 😁
Sonntag wird doch die Uhr umgestellt - da müssen wir eh alle dort mal wieder rumdrücken. Bei der Gelegenheit mal schauen, was das Service-Intervall sagt.
So, ich hatte grad eben einen Anruf vom VW-Händler.
Nach abermaligen Entschuldigen hat er mir erklärt, dass im Kombiinstrument ein Fehler vorliegt.
Diesen Fehler konnte er nicht auslesen, kann nur VW über Fernwartung.
Polos werden nun über Fernwartung neu codiert.
Ich berichte weiter.....
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt, wann das Problem gelöst ist.
Letzte Aussage war, dass die Updateversion noch nicht fertig ist weil das Problem ja erst seit ein paar Tagen bekannt ist.
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
da sind doch zwei Tasten am Tacho (ich weiß gerade nicht wie ich es anders beschreiben soll)... wenn du den linken mehrmals drückst, kommst du auf die Anzeige für die Resttage bzw. Restkilometer. (Zuerst könntest du damit die Uhr stellen, also musst du weiter drücken) Ist das einigermaßen zu verstehen?? 😁Zitat:
Original geschrieben von helmut.p
Sorry, aber wie und wo kann ich das in der MFA sehen?????????
Und was ist wenn man beim Drücken nur ------ ; --------- sieht?
Wurde es dann nicht eingestellt?
Danke
Dann hast du wohl noch wenig Kilometer drauf. Und sicherlich Longlife codiert.
Das Fahrerprofil, welches für die Anzeige des Intervalls zuständig ist, braucht Grunddaten zum Errechnen.
Dann stehen noch nicht genug Daten zur Verfügung für die LL-Berechnung. Bei Neuwagen oder kurz nach der Inspektion sollte das der Fall sein, aber es sollte auch beruhigen, denn das spricht gegen ein festes Intervall, denn hier muss ja nichts gerechnet werden.
Hallo Leutle,
wenn Nichts angezeigt wird ist meines Erachtens etwas oberfaul, es werden schließlich min und max Werte bei der Codierung eingegeben, und von einem der beiden aus sollte er rechnen und der wird auch angezeigt.
Meiner wurde in meiner Anwesenheit def. richtig umcodiert und die Restkilometer und Tage wurden auch sofort angezeigt.
Was mich eher stöhrt ist die Aussage des Händlers, dass man seitens VW das Problem erst seit kurzem Wahrnimmt und nun am Update der Software arbeitet.
Das ist doch Blödsinn, schon bei meinem ersten VW einem 2000er Bora wurde beim Händler nach dem Service falsch zurückgesetzt, so dass nach 2000km wieder die Meldung kam Service in 3000km.
Meiner Meinung nach herrscht was diese Codierungsgeschicht angeht eine unglaubliche Inkompetenz seitens der Werkstätten, früher war das ja auch kein Problem da die Kunden keine Möglichkeit hatten sich in so großem Stiel auszutauschen.
Da wurde seitens der Freundlichen halt die Vogelstrauß Taktik angewandt, von wegen Kopf in den Sand und dumm stellen, der Kunde hatte ja gar keine andere Möglichkeit als den Worten des Freundlichen zu vertrauen.
Meiner Meinung nach ist hier einiges im Argen was den Verbraucherschutz angeht, ich will garnicht Wissen wie viele User mit falsch codierten Autos schön regelmäßig für teueres LL3 Öl abgezockt werden, das dürfte aber kein reines VW Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dann stehen noch nicht genug Daten zur Verfügung für die LL-Berechnung. Bei Neuwagen oder kurz nach der Inspektion sollte das der Fall sein, aber es sollte auch beruhigen, denn das spricht gegen ein festes Intervall, denn hier muss ja nichts gerechnet werden.
Ok dann warte ich noch! Aber finde es schon komisch... Mal sehen was sich so die tage tut...
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Ok dann warte ich noch! Aber finde es schon komisch... Mal sehen was sich so die tage tut...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dann stehen noch nicht genug Daten zur Verfügung für die LL-Berechnung. Bei Neuwagen oder kurz nach der Inspektion sollte das der Fall sein, aber es sollte auch beruhigen, denn das spricht gegen ein festes Intervall, denn hier muss ja nichts gerechnet werden.
Ist nicht komisch, zumindest nicht kurz nach einem "Reset". Wenn das Auto schon 5000km runter hat, ist es was anderes.
Wenn zwischendrin umcodiert wird und er sofort anzeigt, liegt das wohl daran, dass das KI ja schon vorher Werte sammeln konnte.
@castro:
Wenn du die letzten Beiträge gelesen hast, wirst du festgestellt haben dass meine Polos gemäß System sehr wohl auf LL codiert sind.
Allerdings sagt die Anzeige etwas anderes. Und genau dieser Fehler ist so noch nicht aufgetreten. Meine Behauptung unterstreicht auch der Umstand, dass hier im Forum dieses Problem noch nicht diskutiert wurde.
Fast 1000 Km runter.
Serviceintervall 29000 Km ;-)
anscheinend fahr ich für den Computer brav genug =)
Grüße
So, die Polos sind mit Update wieder auf dem Hof.
Derzeitige Anzeige: ----;----
Anscheinend können die gefahrenen Kilometer zur Erstellung des Profils nicht berücksichtigt werden.
Somit bin ich sehr gespannt, was in 1-2 Wochen angezeigt wird.
Bericht folgt...
Zitat:
Original geschrieben von trego
So, die Polos sind mit Update wieder auf dem Hof.Derzeitige Anzeige: ----;----
Anscheinend können die gefahrenen Kilometer zur Erstellung des Profils nicht berücksichtigt werden.
Somit bin ich sehr gespannt, was in 1-2 Wochen angezeigt wird.
In der Anleitung steht, dass erst 500 km gefahren werden müssen, nachdem der Zähler zurück gesetzt wurde.
Bei mir steht nach nun 505km 29.5 Tkm also hab ich Longlife...