Ist bei mir LongLife richtig aktiviert?
Hallo,
ich habe versucht, in Foren eine Antwort zu finden aber leider ohne Erfolg.
Mein Problem:
neuer Polo, 1000 km auf dem Tacho, 10 Tage alt. Im Service-Pass steht, dass es die LongLife-Variante der Serviceintervalle hat und nicht die fix voreingestellten Zeit- bzw. Kilometerabstände (15k, 30k, 45k usw. Kilometer).
Trotzdem zeigt mir die Serviceintervall-Anzeige im Bordcomputer unter dem "Schraubenschlüssel-Symbol" genau 15000 minus gefahrene Kilometer an (jetzt also 14000 km) und 362 Tage.
Das schaut fast so aus, als ob der Bordcomputer nur die gefahrenen Kilometer zu 15000 km runterzählt... und nicht, dass er anhand seiner Sensoren oder weiss der Geier was mir den Service-Bedarf mitteilt.
Liege ich da richtig und mein Polo ist auf die fixe Kilometeranzahl für Inspektionen geeicht oder täusche ich mich und es ist alles in Ordnung?
Herzlichen Dank im voraus.
Karol
Beste Antwort im Thema
AUFLÖSUNG:
Ok, nach ewigem hin und her habe ich jetzt die Lösung für mein Auto. Nach dem Telefonat heute in der Früh, wo mir mein VW-Händler bewiesen hat, was für ein inkompetenter Obetrottel ist, habe ich einen anderen VW-Händler hier in der Nähe angerunfen und bin auch sofort hingefahren.
Natürlich war mein Auto auf QG2, also NICHT-LongLife, kodiert. Die haben es schnell und kostenlos in 10 Minuten geändert.
Ich habe meinen alten, inzwischen Ex-Händler angerufen und ihm erklärt, dass er sich getäuscht hat. Naja, er hat es zur Kenntnis genommen und hielt es nicht mal für notwendig, sich bei mir zu entschuldigen, dass ich da 4-5 Stunden sinnlos verbracht habe. Wieauchimmer. Der Typ war ein astreiner Vollidiot :-)
Ich würde gern der Nachwelt folgendes hinterlassen:
Mein Neuwagen ist auf GQ1 / LongLife Serviceintervalle konfiguriert, wenn...
ich im Boardcomputer bei dem Schraubenschlüssel-Symbol am Anfang sowohl bei Km: "----" als auch bei Tage: "----" sehe und noch keine Werte gefüllt sind. Ich weiss nicht, ab wann die Km- und Tagesserviceanzeige mit Werten versehen wird, auf jeden Fall dauert es ein wenig.
Mein Neuwagen ist auf GQ2 / fixe Serviceintervalle konfiguriert, wenn...
im Boardcomputer unter Schraubenschlüssel-Symbol vom ersten Kilometer an konkrete Werte stehen, z.B. nach 100 gefahrenen km steht dort Km: "14900" oder "29900" und nach 1300 gefahrenen Kilometern steht dort Km: "13700" oder "28700" (es wird immer auf 100-Kilometer abgerundet). In diesem Fall ist der Wagen auf 15000 oder 30000 Kilometer FIX eingestellt und die LongLife Algorithmen greifen nicht. Auch bei Tagen steht im GQ2-Fall von Anfang an ein Wert, z.B. 362 verbleibende Tage.
VW scheint da ein Problem im großen Stil am laufen zu haben und große Mengen an Neufahrzeugen mit GQ2 ausgeliefert hat.
FALLS IHR EIN GQ2-KONFIGURIERTES AUTO HABT:
fahrt zum Händler und besteht drauf, dass es umkonfiguriert wird. LASST EUCH NICHT ABWIMMELN! :-) Es ist euer gutes Recht, die im Auto eingebaute Technik zu nutzen!
Ich hoffe, es hilft jemanden.
Schönen Gruß,
Karol
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stivi87
Ich kann bei meinem GTI die Anzeige in den Einstellungen resetten, die dann 15.000km bzw. ein Jahr runterzählt. Gibt es für den Longlife-Intervall eine seperate Anzeige? Auf dem Aufkleber an der Fahrertür steht, ich muss nach Serviceintervallanzeige zur Inspektion.
Hey,
mir ist das leider auch passiert. Hab auf dem Heimweg von Wolfsburg ausversehen beim "rumspielen" meinen LL-Services auf Intervall umgestellt. Blöde Funktion.....
Jedenfalls habe ich das erstmal so gelassen und meinen Wagen bei 15tkm zum Service gebracht (aufgrund meines Wartungsvertrags enstehen im Moment eh keine Mehrkosten für mich)....die haben aber den LL-Service nicht wieder eingestellt, sondern den Intervallmodus gelassen, obwohl in meinem Serviceheft Longlife von Anfang an eingetragen ist. Der Werkstatt-Service war eh die reinste Katastrophe.... Naja, in 10tkm werde ich ihn nochmal zum Service bringen (diesmal eine andere Werkstatt) und dann darauf bestehen, dass die mir den LL-Service wieder einstellen.
Für den LL gibt es keine eigene Anzeige.
Hallo,
ich grabe wieder mal das Thema aus...
Mein Polo hat jetzt etwa 44900 km, genau weiß ichs grad nicht.
Die MFA zeigt mir jetzt wieder mal Service an. Schon zum dritten mal Ölwechsel!
Immer nach ungefähr 15000 km, will das Auto einen Ölwechsel haben.
Die angezeigten Restkilometer sind nicht exakt die fehlenden Kilometer zu nächsten 15000er Grenze, sondern ein klein wenig mehr.
Letztes Mal wurde mir bestätigt, dass Longlife aktiviert wäre. Auch den Hinweis mit der einstellbaren Ölqualität habe ich gegeben, da weiß ich jetzt aber nicht mehr was dazu gesagt wurde.
Mich macht das irgendwie ein bißchen sauer, weil das LongLife mit 30000 km so richtig gar nicht hinkommt. Ein Arbeitskollege fährt seinen Tourareg mit viel Kurzstrecken immer um die 25000 km bis er mal zum Ölwechsel muß. Irgendwie passt doch da was nicht zusammen.
Ich hätte da schon so 22000-25000 km erwartet, die ich "verfahren" kann bis zum Wechsel.
Da könnte ich ja gleich auf Festintervall fahren.
Was würdet ihr den Jungs in der Werkstatt sagen?
Viele Grüße
Mittlerweile wurde der Ölwechsel vollzogen. Auf expliziten Hinweis haben die Werkstatt-Mitarbeiter das Auto neu codiert und die alte Codierung überschrieben.
Anscheinend wurden letztes Mal alle Parameter auf 30000 km umgestellt, nur ist dabei eins übersehen worden oder sowas... Sollte jetzt nicht mehr vorkommen. Ich bin jetzt mal gespannt, wieviele Restkilometer das Auto dann anzeigt, wenn genug gefahren wurde.