Ist AUDI der benchmark für Euch?
Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?
Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!
Wenn AUDI für Euch NICHT der benchmark ist, wer dann?
Ich will mal ein kleines Brainstorming zum Thema starten.
Alle Meinungen sind willkommen. Bitte nur nicht den Thread in Frage stellen und zerstören, manchmal ist weniger auch mehr.
Auch im Prinzip unrealistische Vergleiche wie Aston Martin, Lamborghini, Dacia, Proton, etc. sind ok.
Anne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!
Ja schon. Aber nur die Modelle mit Längsmotor. Die Quermotormodelle gibts ja nicht mit (richtigem) quattro.
In meinen Augen hat Audi in den letzten 10 Jahren allerdings einigen Vorsprung eingebüsst. Seit an der Unternehmensspitze ein Kaufmann statt eines Ingenieurs sitzt, steht leider nicht mehr "Vorsprung duch Technik", sondern "Maximale Dividende für Aktionäre" auf der Prioritätenliste ganz oben.
PS: Wollte für "Benchmark" auch gerade schon meinen Anglizismenfinder anwerfen, aber es wurde ja doch noch im Eingangsbeitrag erklärt.
Warum denn nicht gleich "Maßstab" im Titel schreiben..? 😕 Ist immerhineine .de Seite, hier!
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
@Mission ControlWenn ich Geld genug hätte:
Mein Traum
LG Michael
Oh ja aber 139 TSD für Baujahr 1986...😰
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Steinigt mich ruhig :Mein nächster wird wohl ein VW Golf GTI VI
wieso holst dir nen gti?
ok er is neu, aber von den fahrwerten wohl nicht bis schlechter als deiner^^
leasen tust ja wohl auch nicht, is ja bj2004 2.0t
is der besser vom innenraum?
Selbst wenn er besser im Innenraum wäre (rein theoretisch),
eine ROTE INNENBELEUCHTUNG dürfte das wieder zerströren. Ich meine damit nicht die Instrumentenbeleuchtung.
Also bei der INNENRAUMBELEUCHTUNG kommt bei mir erst weiss, dann vielleicht helles gelb, dann helles blau, dann helles orange, dann orange, dann gelb, dann blau dann grün und dann irgendwann rot. 😁
Anne
Ähnliche Themen
Schneie hier grad nur so rein, aber....wtf?!
Natürlich kann kein einzelner Hersteller Benchmark für ein Gesamtfahrzeug aus Xtausend Komponenten sein!
Meine Hitlist:
-Maschinen: Porsche, definitiv....oder vielleicht BMW, aber die haben ja den R6 in den Wind gehauen...
-Handling, Fahrwerksabstimmung: Lotus
-Design: Aston Martin (auch wieder Geschmackssache), die Lancia-Ära ist bei mir seit dem alten Delta vorbei
-Haltbarkeit: Toyota (und ja, ich weiß dass das jetzt wieder Diskussionen lostritt)
-Hingucker: immer noch und vermutlich auf Ewigkeit Lamborghini
-Elektronik: ProDrive, wer sonst?!
Fahre selber Audi und bin schon etliche Modelle von A2 bis S6 gefahren....ausgewogene Qualität und Leistung und so...aber Benchmark...och nö...
da_baitsnatcha
Image und Innenraum - Audi
Multimedia - Audi
Außendesign - BMW/Audi
Antriebstechnik - BMW
Kommt natürlich auch darauf an um welche Fahrzeugklasse es geht, in der Kompaktklasse ist der A3 meines Erachtens das Maß der Dinge, qualitativ kann da kein 1er mithalten, optisch kein Golf etc.
Der Wechel von BMW auf Audi hatte allerdings auch das Image als Hintergrund, ein 3er hat langsam den gesellschaftichen Stellenwert eines Opel Manta🙁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Image und Innenraum - AudiMultimedia - Audi
Außendesign - BMW/Audi
Antriebstechnik - BMW
Kommt natürlich auch darauf an um welche Fahrzeugklasse es geht, in der Kompaktklasse ist der A3 meines Erachtens das Maß der Dinge, qualitativ kann da kein 1er mithalten, optisch kein Golf etc.
Der Wechel von BMW auf Audi hatte allerdings auch das Image als Hintergrund, ein 3er hat langsam den gesellschaftichen Stellenwert eines Opel Manta🙁
naja, ich zumindest unterscheide schon zw. 10jahre oder älter getunten 3er und nagelneuen (edlen) 3er bmw
aber klar sind die alten 3er bmw cabrios mit hand raus und ali drinne +dick mucke an nicht gut fürs image
schon ziehmlich arm
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
naja, ich zumindest unterscheide schon zw. 10jahre oder älter getunten 3er und nagelneuen (edlen) 3er bmwZitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Image und Innenraum - AudiMultimedia - Audi
Außendesign - BMW/Audi
Antriebstechnik - BMW
Kommt natürlich auch darauf an um welche Fahrzeugklasse es geht, in der Kompaktklasse ist der A3 meines Erachtens das Maß der Dinge, qualitativ kann da kein 1er mithalten, optisch kein Golf etc.
Der Wechel von BMW auf Audi hatte allerdings auch das Image als Hintergrund, ein 3er hat langsam den gesellschaftichen Stellenwert eines Opel Manta🙁
aber klar sind die alten 3er bmw cabrios mit hand raus und ali drinne +dick mucke an nicht gut fürs image
schon ziehmlich arm
Ich hatte mir auch überlegt einen aktuellen E91 320dA Touring zu holen, als ich angefangen hab nach solchen Autos zu schauen ist mir leider schnell aufgefallen, dass das besagte Klientel auch hier bereits zugeschlagen hat. Der aktuelle 3er hat jetzt 4 Jahre auf dem Buckel und ist
ab15.000€ zu haben. Schönes Auto, fährt sich klasse aber wird in den nächsten zwei Jahren auch zur Kasperbude mutieren. BMW kommt für mich nur noch als Z oder 5er aufwärts in Frage, jeweils nicht älter als 1 Jahr am besten. Wirklich schade drum🙁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Was denn für ein "richtiger" quattro? Die vollständig elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung ist für ein Straßenfahrzeug klar das modernere Allradkonzept. Das Konzept ist so gut, dass BMW beim aktuellen X-Drive das gleiche Prinzip einsetzt, nur dass die permanent angetriebene Achse bei BMW hinten ist. Ach ja, der Bugatti Veyron hat auch 'ne Haldex.Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ja schon. Aber nur die Modelle mit Längsmotor. Die Quermotormodelle gibts ja nicht mit (richtigem) quattro.
Das hören die aber nicht gerne. Ironie ON. Haldex ist doch Spielkram, speziell Generation 4 ! 😁 Ironie OFF.
Aber natürlich hast Du Recht.
Ich wollte übrigens noch was zum 500.000 Beitrag schreiben (wer genau, wann, etc.) aber wollte ja offenbar keiner mehr wissen ... 🙁
Glückwunsch an das Audi A3 8P & 8PA Forum zum 500.000sten Beitrag !! - Thread closed - Topas sei Dank!
Anne
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Das hören die aber nicht gerne. Ironie ON. Haldex ist doch Spielkram, speziell Generation 4 ! 😁 Ironie OFF.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Was denn für ein "richtiger" quattro? Die vollständig elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung ist für ein Straßenfahrzeug klar das modernere Allradkonzept. Das Konzept ist so gut, dass BMW beim aktuellen X-Drive das gleiche Prinzip einsetzt, nur dass die permanent angetriebene Achse bei BMW hinten ist. Ach ja, der Bugatti Veyron hat auch 'ne Haldex.Aber natürlich hast Du Recht.
Nur die Tatsache das BMW das einbaut, bedeutet ja nicht das es gut ist!
Der entscheidende Nachteil ist, das es aus der Sichtweise der Drehmomentübertragung an die HA,
keinPermanenter Allradantrieb ist.
Auch wenn einige das nicht gern hören..
Bei Konstantfahrt gibts keinen Antrieb der HA. Dadurch gehen die quattro Vorteile der hohen Spurstabilität und Aufteilung der Antriebsmomente (25% pro Rad) vollständig verloren. Die Fahrzeuge mit Haldex sind de fakto Fronttribeler, mit Anfahrhilfe für Anfahrsituationen mit vermindertem Reibwert.
Und du hast immernoch nicht geschnallt, dass der Begriff "permanenter Allradantrieb" einzig und alleine die Zu- und Abschaltbarkeit des Allradantriebs beschreibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Also wenn man schon mit Fachbegriffen um sich wirft, dann sollte man auch wissen, was sie bedeuten.
Folglich ist die Haldex bei Audi genauso ein permanenter Allradantrieb, da ich (ausser Sicherung ziehen...) KEINE Chance habe sie abzuschalten, wenn ich es denn wollte!
Hat das jetzt auch endlich der letzte kapiert?!?
Immer diese ollen Kamellen...
Wenn ich jetzt nen Wahlhebel drin hätte, oder eine Taste, mit der ICH ganz regulär die Haldex ausschalten könnte, oder selbst bei einem Torsen es irgendwas gäbe, womit man mechanisch Vorne und Hinten trennen könnte, dann wären BEIDE Antriebskonzepte in dem Auto KEINE permanenten Allradantriebe... Da es aber weder bei dem einen, noch bei dem anderen Konzept bei Audi diese Wahlmöglichkeit gibt, sind BEIDE permanente Allradantriebe!
Zitat:
Original geschrieben von Kimmler
wieso holst dir nen gti?Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Steinigt mich ruhig :Mein nächster wird wohl ein VW Golf GTI VI
ok er is neu, aber von den fahrwerten wohl nicht bis schlechter als deiner^^
leasen tust ja wohl auch nicht, is ja bj2004 2.0tis der besser vom innenraum?
210 statt 200 PS
Kein Quattro = weniger Gewicht
Innenraum minimal schlechter
ca. 4.000 € günstiger
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Selbst wenn er besser im Innenraum wäre (rein theoretisch),eine ROTE INNENBELEUCHTUNG dürfte das wieder zerströren. Ich meine damit nicht die Instrumentenbeleuchtung.
Also bei der INNENRAUMBELEUCHTUNG kommt bei mir erst weiss, dann vielleicht helles gelb, dann helles blau, dann helles orange, dann orange, dann gelb, dann blau dann grün und dann irgendwann rot. 😁
Anne
Ist wie so vieles Geschmackssache Anne.
Finde es aber passend bei ner roten Außenfarbe 😛
Wenn der nächste blau wird, dann halt innen auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es gibt Autos und es gibt Aston Martin. Bei ersteren mag Mercedes-Benz als Benchmark fungieren. Aber wäre ich Aston Martin-Fahrer würde ich das nicht einmal zur Kenntnis nehmen. 😎
aber in erster Linie auch nur das Design...revolutionäre Technik haben die auch nicht - schon Dampf, aber gepaart mit ordentlichem Verbrauch und noch nicht mal überragenden Fahrleistungen - eben gewohntes - durchschnittliches in diesem Fahrzeugsegment...
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Ich wollte übrigens noch was zum 500.000 Beitrag schreiben (wer genau, wann, etc.) aber wollte ja offenbar keiner mehr wissen ... 🙁
Glückwunsch an das Audi A3 8P & 8PA Forum zum 500.000sten Beitrag !! - Thread closed - Topas sei Dank!
Anne
Ach Herzchen, lies doch mal die Begründung für die Schließung:
Zitat:
Da dieser Thread nichts mit dem Audi A3 ansich zu tun hat, mach ich jetzt hier mal zu.
Weiteres überlasse ich dann den Markenkollegen.
Fragen hierzu bitte per PN.***closed***
MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation
Die gefühlten letzten 10 Threads von dir wurden komplett ohne mein Zutun geschlossen. Reife Leistung und Gratulation an dieser Stelle.
Um aber auch mal wieder zum Thema zu kommen:
Die Messlatte in fast allen angesprochenen Bereichen ist für mich Porsche. Meinen A3 an einem Porsche zu messen wäre aber klarer Größenwahn. Porsche spielt nicht nur in ner anderen Liga, dass ist sogar ne andere Sportart.