Ist AUDI der benchmark für Euch?

Audi A3 8P

Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?

Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!

Wenn AUDI für Euch NICHT der benchmark ist, wer dann?

Ich will mal ein kleines Brainstorming zum Thema starten.

Alle Meinungen sind willkommen. Bitte nur nicht den Thread in Frage stellen und zerstören, manchmal ist weniger auch mehr.

Auch im Prinzip unrealistische Vergleiche wie Aston Martin, Lamborghini, Dacia, Proton, etc. sind ok.

Anne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?

Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!

Ja schon. Aber nur die Modelle mit Längsmotor. Die Quermotormodelle gibts ja nicht mit (richtigem) quattro.

In meinen Augen hat Audi in den letzten 10 Jahren allerdings einigen Vorsprung eingebüsst. Seit an der Unternehmensspitze ein Kaufmann statt eines Ingenieurs sitzt, steht leider nicht mehr "Vorsprung duch Technik", sondern "Maximale Dividende für Aktionäre" auf der Prioritätenliste ganz oben.

PS: Wollte für "Benchmark" auch gerade schon meinen Anglizismenfinder anwerfen, aber es wurde ja doch noch im Eingangsbeitrag erklärt.
Warum denn nicht gleich "Maßstab" im Titel schreiben..? 😕 Ist immerhineine .de Seite, hier!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich find es schwere ein Auto heute als Maßstab zu bezeichnen. Sicher ist Audi ein wunderschönes Auto, neben den ganzen anderen wunderschönen Autos. Es ist halt auch immer eine Sache von Preis/Leistung. Sprich ich konnte mir pers. den Audi für den Preis leisten und bin mit der Leistung meines AH auch Zufrieden.

Und mal ganz ehrlich, hätte ich mir einen BMW X6 leisten können, dann hätte ich mir auch den geholt. Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine.

Ich bin froh das ich meinen SP habe und freue mich immer wenn ich Einsteige (hoffe das bleibt so). Also ob man nun das Auto als Maßstab nehmen sollte/kann, würde ich jetzt mal so im Raum stehen lassen.

Die Idee, sich mal darüber Gedanken zu machen, finde ich nicht schlecht.

*** Muss ich Anne sogar mal Loben *** Wenn du nur immer mal so seien würdest.

greetz ron...

Muss mich natürlich entschuldigen.

8 Zylinder im A4 natürlich nur in der S Version. (ehemals, jetzt ja 3.0 TFSI)

Klar ist der 2.7 TDI nicht untermotorisiert, dennoch finde ich ihn im Vergleich
zum 3.0 TDI zu lasch. Das war früher schon mit dem 2.5 TDI so.

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu



Zitat:

Original geschrieben von king_brainy


Ich bekomme ab A4 aufwärts einen schönen 8 Zylinder.
Wo ist jetzt das Problem mit den Motoren?
2.7 TDI ? So ein Unfug.

Der hat zuwenig Power. Nimm lieber gleich den 3.0 TDI

Ja, so ein 8 Zylinder im A4 ist schon was feines ...

Audi A4 mit V8

Grützi

Anne

danke für den hinweis, aber das der alte S4/RS4 eine 8 zylinder war weiß ich selber, war auf das aktuelle modell bezogen!

gruß tino

Benchmark ist momentan für mich an 1. Stelle mein eigener A3.
Das liegt aber alleine daran dass ich ihn im Prinzip selbst zusammengebaut habe
weil ich so ziehmlich alles schon mal zerlegt und entknarzt...gedämmt...usw. habe.

Im Innenraumdesign sehe ich Audi (im mittleren Preissegment) klar vorne.
Man setzt sich rein und alles passt.
Mittlerweile finde ich Alfa Romeo (besonders Mito) und auch Fiat (neuer Punto)
ähnlich ansehnlich wie Audi.  (mal selbst erfühlen ihr werdet staunen)

Was mir bei Audi fehlt ist grundsolide wertige Technik. Der Rotstifft wird überall dort sichtbar wo man
im Normalfall nicht hinschauen kann.
Wenn ich mir meinen mal auf der Hebebühne von unten anschaue, weiss ich nicht wieso meine
Achslenker schon total verrostet sind. (nicht nur Flugrost sondern richtig tief angerostet)
Da war selbst mein früherer Käfer besser konserviert.

Gut bei VW Konzern Fahrzeugen finde ich die Ersatzteilversorgung und das viele erhältliche Zubehör.
Lieber wäre es mir aber ich bräuchte keine Ersatzteile so dass ich auf diese "Vorzüge" verzichten kann.

Müsste ich jetzt eine neuen kaufen würde ich wahrscheinlich einen Mito ausprobieren.
Die zur Zeit maximal erhältlichen 155 PS sind mir aber doch etwas zu wenig. Die bald
erhältlichen 180PS bzw. als GTA 240 PS würden mich aber kaum zögern lassen es wirklich zu tun.

Andere Marken bzw. Fahrzeuge gefallen mir momentan nicht.
Bald gibts ja auch einen neuen A1 und A3. Die werde ich mir evtl. genauer ansehen, ganz sicher auch von unten.

Wenn ich mehr Freizeit hätte würde ich allerdings ein altes Audi quattro Coupe bevorzugen
und den neu aufbauen wollen. Leider bleibt dies wohl ein Traum.

Unentschlossene Grüße
MC 🙂

Ähnliche Themen

@Mission Control

Wenn ich Geld genug hätte:

Mein Traum

LG Michael

oh ja, was für ein traum! das waren noch zeiten 🙁 einfach nur geil! unglaublich, was die dinger heute wert sind!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


@Mission Control

Wenn ich Geld genug hätte:

Mein Traum

LG Michael

Ich kann mich an einen Testbericht erinnern wo es hiess "Dieses Auto fährt nicht von 0 auf 100

es springt von 0 auf 100 und man kommt mit dem Schalten nicht nach".

Ja, das war ein klasse Auto mit klasse unzerstörbarem 5 Zyl. Motor.

Franz Beckenbauer bekam damals einen von Audi geschenkt. Ich hätte auch einen genommen 😉

Wenn man die heutigen Motörchen sieht bei denen die Turbos verenden wie Schmeissfliegen
kommt einem der Zweifel über den technischen Fortschritt.
Mangelnde Qualität im Motorenbau wird mit Elektronik-Assistenz Armeen übertüncht, dazu noch
ne I-Pod Schnittstelle etwas Softlack und ein paar LED´s und schon glaubt der volksdumme Kunde
er hätte das NON PLUS ULTRA erworben.

Ausserdem ist der Sport Quattro 23 Jahre alt und hat keine Schrumpelsitze.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


@Mission Control

Wenn ich Geld genug hätte:

Mein Traum

LG Michael

wieviel wiegt den das alte schätzchen^^

allrad+306ps.

packt der nen s3^^

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


@Mission Control

Wenn ich Geld genug hätte:

Mein Traum

LG Michael

wieviel wiegt den das alte schätzchen^^
allrad+306ps.

packt der nen s3^^

der wird schon arg knabbern am 2.0t, allein dem fortschritt wegen

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_Sport_quattro

@OliverNRW

Der fährt auf Strecken mit Topspeed wo‘s den S3 schon längst zerlegt.

LG Michael

Na schön, ich melde mich mal kurz wieder, bleibe allerdings mal nur beim A 3 - ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür mit dem Versuch, mal ganz objektiv zu bleiben:

Pro Audi: - das geniale Doppelkupplungsgetriebe für fast alle Motorisierungen;
- Motoren (inzwischen!) sehr gut, vor allem der 1,4er; leider nicht mit 160 PS- siehe unten!
- Innenraumanmutung;
- Image;
- Verarbeitung - solange sie neu sind.
- mein 🙂er
- Leder-Alcantara-Kombination (das einzige Extra, das die 1075.- € Aufpreis wirklich wert ist)

Contra Audi: - ganz klar die unverschämte Preis- und Aufpreisgestaltung;
- fragwürdige Dauerhaltbarkeit (auch das gehört zu guter Verarbeitung!);
- ein teures "Premiumauto" ohne serienmäßige Klimaanlage (nicht mal manuell!);
- 160 PS leider nur mit 1,8 Liter;
- die inkompetente Kundenhotline in Ingolstadt;
- Zweifel an der Dauerqualität des S-tronic-Getriebes mit Trockenkupplungen.

Wer jetzt Pro und Contra wirklich OBJEKTIV gegeneinander vergleicht, wird erkennen, dass der im Mittel 5000.- € preiswertere, fast genauso gut verarbeitete Golf VI, das bessere Auto ist. Den gibt's sogar mit dem schnellen 1,4er mit 160 PS.

Aber - ich beuge den Protestantworten vor: den Golf fährt halt "jeder", was das immer auch bedeuten mag. Und er hat halt nicht das Image eines Audi....Wem diese Dinge das viele Geld wert sind....... Ich habe es auch bezahlt, aber halt nur, weil es den Golf VI damals (noch) nicht gab und er später dann weder für Geld noch für gute Worte mit Xenons zu haben war (eine unfassliche Ausstattungspolitik von VW, nebenbei bemerkt!!!). Das sind dann aber schon wieder rein sachliche Gründe, mich für den A3 entschieden zu haben; Gründe die nix mit Image zu tun haben; Image ist für mich (der übrigens durchaus ein Faible für Luxuriöses hat!) ein Attribut, für das man sich - auch wieder rein objektiv betrachtet - absolut nichts kaufen kann, wie man so schön sagt. Viel wichtiger wäre - nämlich, um Audi endlich vom hohen Ross runter zu holen - mehr in der Kategorie "Preis-Gegenwert" zu denken. Also, was kostet das Auto und was bietet es mir - WIRKLICH - fürs Geld.

Und tschüss wieder, Audifreunde.

Franz

Audi Sport quattro S1 Pikes Peak: 440 kW/598 PS; weniger als 2,5 s

omg

Hallo lieber Franz,
meine absolute Bestätigung zur Kundenbetreuung Ingolstadt, absolut irgendwo zwischen Arbeitsverweigerung und Kundenabwehr verhalten.Das konstruktive im Sachverhalt fehlt
komplett. Wie geschrieben kaufmännisch ein hevorragende arbeit von Audi. Aber Wir
sind im Grunde der Werbung gefolgt und irgendwo muß ich mir selbst an die Nasen fassen
und Wir beide sind dem guten Geschmack gefolgt. Das kann man aus rationalen
Gründen nicht verstehen, mehr mit emotionaler Befriedigung. Deswegen Benchmark ist Audi
nicht, sondern mehr das subjektive Gefühl der richtigen Entscheidung jedes einzelnen.
Der eine hat es bei Mercedes, der andere bei Skoda das Leben gibt vor welches Auto
zu seinem Leben passt. Das finanzielle mal ausgeklammert als Argument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen