Ist AUDI der benchmark für Euch?
Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?
Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!
Wenn AUDI für Euch NICHT der benchmark ist, wer dann?
Ich will mal ein kleines Brainstorming zum Thema starten.
Alle Meinungen sind willkommen. Bitte nur nicht den Thread in Frage stellen und zerstören, manchmal ist weniger auch mehr.
Auch im Prinzip unrealistische Vergleiche wie Aston Martin, Lamborghini, Dacia, Proton, etc. sind ok.
Anne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!
Ja schon. Aber nur die Modelle mit Längsmotor. Die Quermotormodelle gibts ja nicht mit (richtigem) quattro.
In meinen Augen hat Audi in den letzten 10 Jahren allerdings einigen Vorsprung eingebüsst. Seit an der Unternehmensspitze ein Kaufmann statt eines Ingenieurs sitzt, steht leider nicht mehr "Vorsprung duch Technik", sondern "Maximale Dividende für Aktionäre" auf der Prioritätenliste ganz oben.
PS: Wollte für "Benchmark" auch gerade schon meinen Anglizismenfinder anwerfen, aber es wurde ja doch noch im Eingangsbeitrag erklärt.
Warum denn nicht gleich "Maßstab" im Titel schreiben..? 😕 Ist immerhineine .de Seite, hier!
76 Antworten
Audi ist sicherlich Benchmark für mich, hätte mir sonst wohl keinen gekauft 😁. Design, Zuverlässigkeit, Haptik, Qualität stehen für mich on top.
Sicherlich auf etwa gleichem Level wie die anderen beiden deutschen Hochpreisanbieter. Alles Andere ist Geschmacksache und (vor allem bei Mercedes) eine Frage des Geldes.
P.S.: Den SB gibt`s nur bei Audi, kenne bei den beiden Anderen kein vergleichbares Fahrzeug!
Dann komm mal nach Deutschland ;-)
wie gesagt, bei mir wurde der 1er mit 33.000 Glocken angeboten. (ohne Nachlass etc.)
Außendesign -> Audi
Innendesign -> Audi
Verarbeitungsqualität -> BMW und Mercedes besser als Audi
Motoren -> Im BMW gibt es im 1er einen 35i, etwas vergleichbares
fehlt bei Audi für den A3, wo jetzt gar kein 6 Zylinder mehr
zu haben ist. (Ab A4 und aufwärts passt es wieder)
Und zum Schluss. Es gibt wie schon gesagt kein vergleichbares
Auto zum A3 Sportback. Und wehe einer sagt jetzt das man den
1er als 5türer damit vergleichen kann.
Ab 90.000 € Kaufpreis ist die Messlatte wieder anders. Da heißt
das Zauberwort dann Porsche.
Außerdem ist der 1ER ein Hängebauchsch.... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ribhry
Vom Aussehen her ja, absolut - nix geht über den SFG.
Von der Technik her gibt es sicher besseres (Motoren z.B. -> BMW).
sehe ich genauso....
Design so ziemlich an der Spitze (abgesehen von Aston Martin vielleicht....:-))
Image - ziemlich ähnlich....einer der Gründe, warum ich Audi fahre...
Innovationen - da ist Audi finde ich auch mit vorn dabei...
Motoren: da leider nicht - da gibt BMW momentan den Ton an - vor allem bei den Dieselmotoren...Ausnahme sind hierbei die 4-Zylinder-Benziner...
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
...
Motoren -> Im BMW gibt es im 1er einen 35i, etwas vergleichbares
fehlt bei Audi für den A3, wo jetzt gar kein 6 Zylinder mehr
zu haben ist. (Ab A4 und aufwärts passt es wieder)
...
naja, wenn ich mir die benzinmotoren beim A4 anschaue und dies gilt erst recht beim A5, finde ich das angebot schon sehr mager:
2,0 TFSI wäre für mich beim A4 das mindeste für den A5 auf jeden fall zu wenig
3,2 FSI zu alter motor und nur sauger und für einen reinen sauger zu wenig dampf! absolut nich passend zu einem modernen A5
Audi will somit die leute wohl zu den S-Modellen führen, aber ob diese rechnung aufgeht? könnt mir vorstellen, dass sie dadurch gerade viele mögliche kunden verlieren.
die einzig interessanten motoren wären dann der min. 2,7 TDI im A4 und der 3,0 TDI beim A4 und dann is es halt nen diesel, den auch nich jeder will!
zum thema an sich:
als alter Audi-fan is natürlich Audi für mich der Maßstab komplett betrachtet, aber häufig auch verursacht durch die Audi-brille. innendesign einfach ohne jegliche konkurrenz, da kommt für mich bei weitem keine andere marke ran (am ehesten noch VW)! außendesign schon mit am besten, obwohl es da wirklich auch bei BMW sehr schöne autos gibt. ein bißchen hat mich bei audi in letzter zeit der LED-tick genervt, gerade dieses auf krampf led in vorhandenes scheinwerferdesign zu integrieren (ala TTS, A6 FL) wirklich gelungen finde ich es nur im A4, A5!
wobei MB auf keinen fall für mich in frage käme, hab das gefühl, dass das design immer schlechter wird (für die bezahlbaren), früher gab es wirklich schöne, aber in letzter zeit fällt mir absolut keiner ein!
technik, gut da muss man die komplette VAG sehen und die hat so ihre vor-und nachteile gegenüber der konkurrenz!
vorteil sehe ich im quattro, da hat Audi mit sicherheit den größten marktanteil (und jetzt kommt mir bitte nich wieder mit dem haldex-gesülze, wer dagegen meckert, hat kein plan, hat warscheinlich noch nich mal beide gefahren oder hat hier oder im i-net die blanke theorie gelesen und meint einen auf klugscheißer machen zu müssen). einzig einer größere verteilung auf die hinterachse würde ich mir für die zukunft wünschen, aber da macht man bei manchen modellen ja schon schritte in die richtige richtung!
oder z.b. DSG/s-tronic, damit hat ja die VAG auch richtig angefangen!
alles in allem für mich Audi, objektiv AUDI/BMW
nobelmarken ausgeschlossen, dort wäre für mich das non-plus-ultre der Wiesman Roadster MF5
Ich bekomme ab A4 aufwärts einen schönen 8 Zylinder.
Wo ist jetzt das Problem mit den Motoren?
2.7 TDI ? So ein Unfug.
Der hat zuwenig Power. Nimm lieber gleich den 3.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
2.7 TDI ? So ein Unfug.Der hat zuwenig Power. Nimm lieber gleich den 3.0 TDI
das erklär mir mal bitte genauer, wieso hat ein audi mit 190ps diesel und einem leergewicht von 1,5t für dich zuwenig power??
den 35i gibts im 1er nur im coupe, und da der a3 nicht als sportcoupe zu haben ist hinkt auch der vergleich, gut bmw hat im dem vergleich "nur" den 30i und audi zum vergleich garnichts mehr.
welchen motor ich bei bmw nehmen würder im 1er den 23d😁
verarbeitungsquali bei mercedes besser, naja da hab ich in letzter zeit aber ein paar fzg gesehen (c, e und glk) die nicht grad top waren.
mit dem c (aktuelles model) habe ich mich länger befasst da ich ihn kaufen wollte, aber nach eingehender beratung wurde mir abgeraten
In der Golf-Klasse gilt für mich der VW-Konzern als Maßstab. Da die Technik innerhalb des VW-Konzerns weitgehend gleich ist, entscheidet die Optik und Haptik. Im Jahr 2004 (als ich meinen 8P gekauft habe), lag Audi vorne. Nach dem Facelift beim 8P bin ich wieder ins VW-Lager geschwenkt.
Im Bereich Sportwagen muss Audi noch zulegen. Hier ist Porsche das Maß aller Dinge.
Im Bereich der Mittel- und Oberklasse ist Audi im Design an erster Stelle. Technisch gesehen ist dies differenzierter zu betrachten: mal haben die Mitbewerber eine neue Innovation auf den Markt gebracht, mal ist Audi der Favorit.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Ribhry
Vom Aussehen her ja, absolut - nix geht über den SFG.
Von der Technik her gibt es sicher besseres (Motoren z.B. -> BMW).
Den SFG sehe ich eher als Rückschritt. Die alten Modelle wie A8 4D und Coupe/S2 sahen noch nach richtigen Audis aus. Leider ist mir dem SFG auch das Audi Typische "Understatement" begraben worden.
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Ich bekomme ab A4 aufwärts einen schönen 8 Zylinder.
Wo ist jetzt das Problem mit den Motoren?
2.7 TDI ? So ein Unfug.Der hat zuwenig Power. Nimm lieber gleich den 3.0 TDI
wo gibts denn beim A4 nen schönen 8 zylinder?
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Ich bekomme ab A4 aufwärts einen schönen 8 Zylinder.
Wo ist jetzt das Problem mit den Motoren?
2.7 TDI ? So ein Unfug.Der hat zuwenig Power. Nimm lieber gleich den 3.0 TDI
Ja, so ein 8 Zylinder im A4 ist schon was feines ...
Audi A4 mit V8
Grützi
Anne
Es gibt Autos und es gibt Aston Martin. Bei ersteren mag Mercedes-Benz als Benchmark fungieren. Aber wäre ich Aston Martin-Fahrer würde ich das nicht einmal zur Kenntnis nehmen. 😎