Ist AUDI der benchmark für Euch?
Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?
Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!
Wenn AUDI für Euch NICHT der benchmark ist, wer dann?
Ich will mal ein kleines Brainstorming zum Thema starten.
Alle Meinungen sind willkommen. Bitte nur nicht den Thread in Frage stellen und zerstören, manchmal ist weniger auch mehr.
Auch im Prinzip unrealistische Vergleiche wie Aston Martin, Lamborghini, Dacia, Proton, etc. sind ok.
Anne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Ist AUDI der benchmark (Maßstab) für Euch?Konstruktive , am besten belegbare Gründe dafür UND dagegen sind erwünscht!
Ja schon. Aber nur die Modelle mit Längsmotor. Die Quermotormodelle gibts ja nicht mit (richtigem) quattro.
In meinen Augen hat Audi in den letzten 10 Jahren allerdings einigen Vorsprung eingebüsst. Seit an der Unternehmensspitze ein Kaufmann statt eines Ingenieurs sitzt, steht leider nicht mehr "Vorsprung duch Technik", sondern "Maximale Dividende für Aktionäre" auf der Prioritätenliste ganz oben.
PS: Wollte für "Benchmark" auch gerade schon meinen Anglizismenfinder anwerfen, aber es wurde ja doch noch im Eingangsbeitrag erklärt.
Warum denn nicht gleich "Maßstab" im Titel schreiben..? 😕 Ist immerhineine .de Seite, hier!
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
bor, geht das schon wieder los
lass sie mal in ruhe
Schön das es heut zu Tage noch Helden gibt😁😁
Viele Grüße
g-j🙂
Audi ist Referenz Point in kaufmännische Leistung und im Design.
Aber alles andere vermag ich nur bedingt teilen z.B. "Vorsprung durch Technik", es tangiert zu sehr
die kaufmännischen Leistungsanspruch von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ja schon. Aber nur die Modelle mit Längsmotor. Die Quermotormodelle gibts ja nicht mit (richtigem) quattro.
Was denn für ein "richtiger" quattro? Die vollständig elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung ist für ein Straßenfahrzeug klar das modernere Allradkonzept. Das Konzept ist so gut, dass BMW beim aktuellen X-Drive das gleiche Prinzip einsetzt, nur dass die permanent angetriebene Achse bei BMW hinten ist. Ach ja, der Bugatti Veyron hat auch 'ne Haldex.
Kann man immer auf die Klasse bezogen bewerten. Ein Bugatti oder ein ein Aston Martin etc. spielen z.B. in einer ganz anderen Liga als Audi - da kommt auch der R8 nicht unbedingt mit. Auch imagemäßig nicht.
In der Golfklasse würde ich Audi für mich als Maßstab setzen. Bei den größeren Mittelklasselimos an sich auch, allerdings sind BMW und Benz da auch stärker und entsprechend uneindeutiger ist es da.
Ähnliche Themen
für mich gibts eigentlich keinen hersteller der für mcih den maßstab setzt,
ich bin ein markenunabhängiger autoverrückter (aber vorzugsweise begehre ich die deutschen modelle (mal abgesehen von Ford und opel (wobei Insignia und der neue Astra von außen auch recht schöne Linien haben))).
das design von audi, vorzugsweise des a5 oder r8, ist schon gelungen und schon fast als maßstab zu bezeichnen, wobei ich mich jetzt nicht nur darauf versteifen könnte, den das design vom 3er cabrio oder e coupe, finde ic hauch recht ansprechend. wobei ich sagen muss das mir der Inneraum des 3er cabrios im vergleich des a5 (beide unter vollaustattung verglichen) schon einen tick, da kühleres design, wirkt für mich etwas sportlicher, doch besser gefällt.
im vergleich zum r8 design gibts für mich eignetlich keine andere referenz, mal abgesehen vom aston martin dbs.
zum thema technik, hmm gute frage, könnt ich mich jetzt garnicht so festlegen, den jeder hersteller baut irgendwo mist, zB sind die BMW benzinmotoren im vergleich zu den audimotoren subjektive lahm, die diesel wiederum besser.
lange rede kurzer sinn, für mich gibt es in jeder klasse, einen anderen hersteller den ich favoritisieren, manchmal auch zwei, und es ist nicht immer audi, in der mittelklasse würde glaube ich bei mir vom deisgn her der alfa romeo 159 gewinnen.
den benchmark in zeitlosem design und "DAMALS" vorsprung durch innovation und nachwievor ein auto auf meiner wunschliste: 65er Ford Mustang Cabrio in der GT ausführung
Für mich ist BMW die qualitativ bessere Wahl...allerdings liegt Audi beim Design mittlerweile vorne bzw. ist gleichauf.
Mercedes würde ich im gleichen Atemzug mit nennen...gute Qualität und mittlerweile ansprechende Optik. Teilweise sogar sportlich zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Für mich ist BMW die qualitativ bessere Wahl...
Inwiefern? BMWs haben andere Probleme.
Für mich ist Audi Nr. 1.
Mercedes und BMW gefallen mir erst ab EUR 90'000 ;-) alles andere passt mir gar nicht...
Beispiele....:
1ner BMW...meine Güte...
3er BMW...nicht mal als Geschenk...
5er BMW laaaaaangweilig (ausgenommen M5)
Da kommen noch viele andere Autos wie z3 oder z4 welche einfach nieeemals mit einem Audi mithalten können.
A&B-Klasse...meine Güte.... 😁
C-Klasse....laaaangweilig
E-Klasse....laaaangweilig und dazu noch sau teuer!
Hingegen Audi hat wirklich sehr viele schöne Modelle!
A6, A4, A5 usw...
AUDI 4-Ever 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Inwiefern? BMWs haben andere Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Für mich ist BMW die qualitativ bessere Wahl...
Welche? Ich hatte 1er und einige 3er und hatte keinen! ausserordentlchen Werkstattaufenthalt.
Mit Audi hatte ich bis jetzt leider öfters Probleme.
A3 3,2 - öfters beim 🙂 wegen diverser Getriebeprobleme (Handschalter)
A3 2.0 (habe ich erst seit 3 Monaten) Airbagring?! hinterm Lenkrad defekt / Xenonsw. defekt
Es sind zwar immer nur Kleinigkeiten, aber die kenne ich halt von BMW nicht.
Trotzdem finde ich meinen kleinen A3 toll 😉 und würde auch den A5 oder A6 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Mercedes würde ich im gleichen Atemzug mit nennen...gute Qualität und mittlerweile ansprechende Optik. Teilweise sogar sportlich zu fahren!
naja also schöne optik ist teilweise richtig, ob die qualität so gut ist??
Mein onkel ist Meister in Spenglerei einer Mercedesniederlassung und was er mir da ab und zu erzählt bezüglich rost und wie wenig kulant Mercedes da bei fahrzeugen jenseits der 60000€ marke ist, wohlgemerkt fahrzeuge die mit 2 1/2 gerade erst kurz aus der garanite raus sind, ist schon beängstigent
Audi macht grad fett Werbung für den A3 1.6 TDI mit Start/Stopp 😉 http://www.zeit.de/
Total nervig 😁
Beispiele....:
1ner BMW...meine Güte...
3er BMW...nicht mal als Geschenk...
5er BMW laaaaaangweilig (ausgenommen M5)
Da kommen noch viele andere Autos wie z3 oder z4 welche einfach nieeemals mit einem Audi mithalten können.
A&B-Klasse...meine Güte.... 😁
C-Klasse....laaaangweilig
E-Klasse....laaaangweilig und dazu noch sau teuer!
Hingegen Audi hat wirklich sehr viele schöne Modelle!
A6, A4, A5 usw...
AUDI 4-Ever 😉
Genau mein Geschmack.
Ist zwar subjektiv.
Trotzdem Glückwunsch.
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. 😁
in sachen desing ist audi momentan ganz weit vorne.
in sachen verarbeitung lässt audi jedoch noch seeehr zu wünschen übrig.
daher ist audi kein benchmark für mich. die sind zwar mit oben dabei, aber für PREMIUM müssen die noch n paar überstunden schieben.
ich tendiere da eher zu den schwaben. die kosten zwar mehr als die bayern, aber dafür stimmt der service und die qualität!
Also die neuen Audis sehen um Längen besser aus, als vergleichbare BMW's, dennoch sind die BMW Motoren einfach knackiger und der Innenraum wie ich finde hübscher.
Warum ich mich dennoch für einen Audi entschieden habe? Ganz einfach, er sieht außen top aus und die Qualität ist ebenso gut.
Der wichtigste Punkt ist aber der Preis. Für einen Einser BMW mit mittelmäßiger Austattung ist man schnell auf 33T Euro mit einem Micky Maus-Motor. Der Audi A3 ist dort top ausgestattet und hat auch Bums.
Gruß
Locke Loki
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Der wichtigste Punkt ist aber der Preis. Für einen Einser BMW mit mittelmäßiger Austattung ist man schnell auf 33T Euro mit einem Micky Maus-Motor. Der Audi A3 ist dort top ausgestattet und hat auch Bums.Gruß
Locke Loki
also ich kenne jetzt die preise in D nicht, aber als ich verglichen habe kam mich der 118i (5türer) im vergleich zu meinem sportback 1.4TFSI günstiger und der bmw hatte durch die vorteilspakete noch einige extras mehr (lichtpaket etc. dafür halt kein teilleder wie in der sline ausführung sondern nur dieses alcantara stoff zeugs im mpaket)