ist 180000 km. viel?
Moin.
Ich suche mir einen 520 oder 525 als Familienauto.
Hab eine gefunden 1995 190tkm drauf.
Ist das viel? Was soll alles schon gewechselt sein damit das Auto noch locker 50 tausen schaffen kann?
ist 3500,- OK?
Gruß
15 Antworten
kommt drauf an wie gut der zustand vom wagen ist. und ausstatung.
ansich sind für den motor 200tkm keine sache. aber der wagen besteht nicht nur aus dem motor.
bremsen, kupplung, antriebswelle, stützlager, lichtmachiene usw. sind bauteile die gerne anfällig werden.
besser du sparst noch ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von etienne.s
kommt drauf an wie gut der zustand vom wagen ist. und ausstatung.
ansich sind für den motor 200tkm keine sache. aber der wagen besteht nicht nur aus dem motor.
bremsen, kupplung, antriebswelle, stützlager, lichtmachiene usw. sind bauteile die gerne anfällig werden.besser du sparst noch ein wenig.
.............
..............
Das ist Automatik.
Sind die anfällig?
Wenn ich einen 1998 für ca. 6000 EUR kaufe kann der genuso verrecken oder?
Ich will nur den alten fünfer , die neuen sind hässlich!
der wagen aknn dir natürlich genauso verrecken. da steckt halt keiner drinne. sagen wir mal so. langstrecken fahrzeuge sind immer besser als citycars. wenn er möglichst aus erster hand ist umso besser. da passt meistens auch das scheckheft.
zum getriebe kann man nur eins sagen, endweder man hat glück und sie läuft weit über 300tkm oder sie macht macken.
wenn du ein wagen gefunden hast, würde ich damit nach bmw und ich auf alles checken lassen. koset dich zwar ein wenig. aber dafür bist du auch nummer sicher.
Hallo,
wie alt ist das Fahrzeug? Kilometerleistung ist das eine, das Fahrzeugalter das andere.
Hatte zwei E 39 - je 520i als Firmenwagen, einer hatte beim Crash nach drei Jahren 210000 km ohne Probleme. Den anderen habe ich nach 4.5 Jahren mit 270000 km verkauft.
Muss allerdings betont werden, dass die Fahrzeuge im Langstrecken- und Dauereinsatz waren, d.h. fast immer warm gefahren wurden und regelmäßig und optimal vom BMW -Service gewartet wurden.
Gruß Samnico
Ähnliche Themen
genau das meine ich ja. so sind tkm kein problem.
Re: ist 180000 km. viel?
Zitat:
Original geschrieben von samsamic
Moin.
Ich suche mir einen 520 oder 525 als Familienauto.
Hab eine gefunden 1995 190tkm drauf.
Ist das viel? Was soll alles schon gewechselt sein damit das Auto noch locker 50 tausen schaffen kann?
ist 3500,- OK?
Gruß
hmmm was suchst du den einen E39 oder einen E34.Weil einen 525i gibt es wieder erst ab 2001 glaube ich.Der alte 525i wurde durch 523i und 528i abgelöst.Die autos der neueren reihe aus den ersten produktions jahren würde ich nicht unbedingt nehem.Haben meisten noch kinder krankheiten die nach ein paar jahren ausgemärtzt sind.Also ab 97 oder 98 kaufen.Aus erfahrung als familienauto wird er dich nur ärgern.Einfach zu wenig leistung.Bedenke das der wagen knapp 1,5 tonne zu bewegen hat.Dann noch Family + voller kofferraum.Der kleinen 2 liter mußt du drehen um auf leistung zu kommen.Die größeren 2,5 oder der 2,8 liter habe gegenüber dem 2 liter leichters spiel mit dem auto.Mehr leistung weniger drehzahl auch weniger verbrauch.Nicht das die größeren weniger brauchen als der ganz kleine, aber die brauchen auch nich viel mehr.Steuer versicherung ist auch nicht so ein riesen unterschied.Haben alle euro 2 oder noch höher.Für meinen 523i bezahle ich 180€ steuern.Nicht das ich hier irgendwas schlecht reden wollte.Fahr ihn mal probe und dann stell dir vor dazu kommen noch Frau Kids und ein voller kofferraum(macht die entscheidung leichter).
Mfg
Scarrface
Ich habe mir den 520-525 von 1995 oder 1996 gedacht.
Wenn die neueren von 1996 anfällig sind und erst ab 1997 gut sind dann kann ich die neueren gleich vergessen, will ja max. 4000 Eurinen ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von samsamic
Ich habe mir den 520-525 von 1995 oder 1996 gedacht.
Wenn die neueren von 1996 anfällig sind und erst ab 1997 gut sind dann kann ich die neueren gleich vergessen, will ja max. 4000 Eurinen ausgeben.
Hey
Sorry ist jetzt meine Meinung, aber ich denke nicht das du für 4 Tausend einen gescheiten e39 findest. Also entweder würde ich noch ne weile Sparen oder nach einem anderen Wagen schauen.
Wie gesagt ist meine Meinung!
grüssle
Hallo!
Um das Thema mal etwas auszunutzen 🙂 (ich finde dafür lohnt sich kein eigener Thread), haltet ihr es für sinnvoll einen E39 Bj. 2000 vllt. auch 2001, KM 60 000 für um die 12000€, (+/- 1000€) zu kaufen?
Also ich muss dazu sagen, das ich nicht so in diesen Thema drinstecke, aber mir erscheint das ein bisschen wenig für so einen Wagen.
Erwartet mich bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung etwas, was man wissen müsste, oder kann man sich so einen bedenkenkos nach sorgfältiger Durchsicht zulegen...Also in Bezug auf Rost und sonstige eventuelle BMW E39- Anfälligkeiten.
Und welche Motoriesierungen könntet ihr mir empfehlen? Ich bin kein Raser, sondern fahre nur gemütlich mit dem Auto.
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe!
Sevo
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Hallo!
Um das Thema mal etwas auszunutzen 🙂 (ich finde dafür lohnt sich kein eigener Thread), haltet ihr es für sinnvoll einen E39 Bj. 2000 vllt. auch 2001, KM 60 000 für um die 12000€, (+/- 1000€) zu kaufen?
Also ich muss dazu sagen, das ich nicht so in diesen Thema drinstecke, aber mir erscheint das ein bisschen wenig für so einen Wagen.
Erwartet mich bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung etwas, was man wissen müsste, oder kann man sich so einen bedenkenkos nach sorgfältiger Durchsicht zulegen...Also in Bezug auf Rost und sonstige eventuelle BMW E39- Anfälligkeiten.
Und welche Motoriesierungen könntet ihr mir empfehlen? Ich bin kein Raser, sondern fahre nur gemütlich mit dem Auto.
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe!
Sevo
Hallo,
war vor kurzem auch an einem 520iA, Bj 2000, 60000km für 13.800 (bei BMW mit Garantie) interessiert.
Warum?
Zum einen kenne ich diese Fahrzeuge seit nunmehr über 10 Jahre und weiss um ihren Fahrspass, ihre Zuverlässigkeit, ihr Platzangebot etc. Zum anderen hält sich in diesem Alter der jährliche Wertverlust (welcher zu Beginn stets gigantisch ist) in Grenzen. ohne dass andererseits große Risiken im Hinblick auf aufwändige Reparaturen gegenüberständen (individuelles Pech mit einem Montagsauto kann man natürlich immer haben - aber auch dieses Risiko scheint mir beim E 39 geringer zu sein als bei einem vergleichbaren Daimler dieser Jahre).
Wichtig dein Gefühl bei einem angepeilten Fahrzeug (wie wirkt Optik, wie fühlt man sich im Innern, beim Fahren etc.) und die objektiven Werte (Wartung, Inspektion, Vorbesitzer, Garantie, Lack, Reifen, ggf. Ausstattung etc.).
Dann kann man viel Freude haben....eines noch, man sollte nicht unbedingt ein Pfennigfuchser sein, der sein Wohlfühlgefühl nur aus Sparen bezieht...dafür gibt es andere Fahrzeuge.
Gruß Samnico
@ samsamic :
du suchst einen E34 und keinen E39...
E39 gibt es erst ab '96 und einen 525er E39 erst ab 2000.
@ Sevo:
wenn du den Wagen "durchgeguckt" hast, bzw. ihn checken gelassen hast, dann wäre die von dir genannte Spanne gut-günstig.
Es wäre aber noch kein Preis, wo man "Unfug" mit in Verbindung bringen würde.
ca. 13-14.000 € für einen 525er 01/02 mit guter Ausstattung und den KM ist ein fairer Preis.
Vielen Dank!
Das macht mir die Entscheidung leichter 😉
Fahre jetzt den 520 tour. seit 10 Jahren mit 410 tkm, nur kleine Sachen an Rep. und mit ca. 8 Ltr. im Schnitt. Empfehle bei ca. 300 tkm den kühler spülen zu lassen, der war neulich zu.
Zitat:
Original geschrieben von samsamic
Ich habe mir den 520-525 von 1995 oder 1996 gedacht.
Wenn die neueren von 1996 anfällig sind und erst ab 1997 gut sind dann kann ich die neueren gleich vergessen, will ja max. 4000 Eurinen ausgeben.
Nich das die vor 97 schlecht sind aber der erste E39 kamm glaube ich ende 95 raus.Neues model neue technik, und die muß sich erst bewähren.Bei deinem limit von 4000 € würde ich eher zum einem der letzten e34 tendieren.Da ist ja die technik nach mltlw. 8 Jahren ausgereifter als in einem der ersten E39.Es ist doch so, das immer in denn ersten Bj. des neueren models viel versucht wird.Mit den Jahren werden dann die Kinderkrankheiten ausgemärtzt.
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...Schau sie dir mal.Ist bestimmt was für dich dabei.Falls nicht, weiter sparen :-)
MfG
Scarrface