1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. ISOFIX Problem im Touran

ISOFIX Problem im Touran

VW Touran 1 (1T)

hallo tourangemeinde.
ich habe einen bericht gesehen über die isofix-systeme in den verschiedenen fzg. das problem bei unseren touris soll aber das staufach im fußraum hinten sein. denn die stütze für das isofix gestell steht im fußraum auf dem deckel des staufachs. der deckel ist für die belastung durch die stütze bei einem unfall nicht geeignet und er könnte brechen. abhilfe dafür soll aber ein füllstoff sein, welcher in das fach gelegt werden soll und der deckel somit nicht brechen kann.
hat jemand von euch das schon gewusst? oder benutzt es jemand von euch. evtl.bilder....???
gruß marcel

Beste Antwort im Thema

Wo sollen sie denn hinrutschen? Das Fach ist auf allen Seiten begrenzt und der Deckel darüber geschlossen. Das Original VW-Teil ist auch nichts anderes als ein Block aus Dämmstoff. Es geht ja nur darum das Fach AUSZUFÜLLEN damit der Deckel nicht nachgeben kann und dann bricht.
Aber du kannst ja Sand und Zement 1 : 5 mischen und das Fach ausbetonieren wenn deine Ansprüche so hoch sind. :-)

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Hi Touraner.
also... als ich damals vor einiger zeit dieses thema eröffnet habe, hatten wir noch kein kind. ich hatte mich nur schon mal vorab mit dem problem beschäftigt.
seit 01.12.2012 habe ich die isofix base von maxi cosi verbaut und ich muss sagen, das teil sitz bomben fest. ich habe den stützfuß an den rand des staufachdeckels gestellt. (zum sitz hin). da liegt der deckel nicht hohl und kann auch nicht durchbrechen. da kann es nicht weg. zumal ja auch die base von maxi cosi alles mit den grünen LED anzeigen bestätigt wenns richtig steht.
wenn der fuß nicht richtig im fußraum aufsteht oder etwas zu schräg steht, dann gibt es kein grünes licht.
was mich nur stört ist dieses klappern des schlittens auf der base ansich wenn keine babyschale drauf ist.
marcel

Die Base zeigt dir immer Grün unabhängig vom Untergrund.
Bei mir steht der Fuß, der zuvor aritiert wird was die Neigung angeht, auch auf der Kante vom Deckel, aber die 20euro für den Einsatz ist mir die Sache dennoch Wert.
Sonst hätte man auch eine billig Babyschale kaufen können.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Die Base zeigt dir immer Grün unabhängig vom Untergrund.
Bei mir steht der Fuß, der zuvor aritiert wird was die Neigung angeht, auch auf der Kante vom Deckel, aber die 20euro für den Einsatz ist mir die Sache dennoch Wert.
Sonst hätte man auch eine billig Babyschale kaufen können.

die base zeigt grün. das ist richtig. wenn du aber den fuß eine raststellung hochziehst und dieser sozusagen halb in der luft hängt, gibst kein grün.

ich wollte damit nur sagen, wenn die position am deckelrand falsch wäre, würde es angezeigt werden.

sicherlich werde ich nicht an 20€ für dieses fülldingens scheitern.

gruß marcel

Zitat:

Original geschrieben von pfauch


Hallo liebe Leute!
Hier die Teilenummer für den Touran (bzw. Caddy müsste es auch passen)
000 019 720
(im ETKA nur ab Modell 2011 eingezeichnet)
Preis in Österreich: € 17,-- inkl. Mwst.
mfg
pfauchi

Heute Morgen in Wetzlar bestellt und heute Mittag abgeholt und eingebaut: 19,95 EUR

Laut System ab MJ 2011. Auf der beiliegenden "Einbauanleitung"

:D

steht ab 2003.

Gruß,

LT

Wir benötigen in Kürze auch so ein Füllstück im Bodenfach unseres Tourans.
Ich finde das Teil jedoch in keinem Shop. Wer kann mir einen Shop nennen ?
Hat vielleicht jemand so etwas günstig abzugeben ?

Geh zum VW Händler, die kennen das Teil. Möchte bezweifeln, dass es das irgendwo anders auch gibt.

Hallo allerseits -
irgendwo gab es - ich meine sogar, hier im Motor talk - eine Anleitung mit den genauen Maßen, die das teil hat.
Damit kann man es für ein paar Euro selbst machen. Habe ich auch seinerzeit getan und weil es eben nur ein einfacher Styroporklotz ist, hatte ich auch keinerlei Sicherheitsbedenken.
Einmal suchen lohnt sich sicher.

Selbst Material kaufen, sich hinstellen und basteln und im schlimmsten Fall auf dem Personenschaden sitzenbleiben? Für ganze 19€? :confused: Jede Tankfüllung ist teurer, man kann es auch übertreiben...

Ich hätte noch ein Füllstück abzugeben.

ich habe zwar noch keine Erfahrung mit dem Isofix, und offenen Fussraumfächern, würde jedoch denken, daß wenn Du ein Brett oder ne Latte unter den Stützfuß packst, sollte das Problem einfach zu lösen sein. Dadurch ist die Auflagefläche größer und der Druckpunkt ist nicht zentral, sondern wird verteilt (Physik ;)

Physik vs. evtl. Streitigkeiten wegen unzulässiger Bastelei bei einem Unfall.

Zitat:

was mich nur stört ist dieses klappern des schlittens auf der base ansich wenn keine babyschale drauf ist.

Da gewöhnt man sich dran. Abstellen läßt sich das leider nicht, hab auch eine ganze Weile gesucht, weil mich das zunächst auch sehr störte. Spätestens wenn Du den Nachfolgesitz kaufst (wir haben den Pearl), ist das weg. Den Sitz wirst Du dann nicht so oft runternehmen. Dann klappert auch nichts mehr

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen