ISOFIX - Problem der Kompatibilität?

BMW 3er E90

Hallo,

ich hoffe, hier kennt sich jemand aus. Wir haben einen ISOFIX Sitz von MaxiCosi. Dieser Sitz lässt sich problemlos in die dafür vorgesehenen Schienen bei unserem Audi A3 und in meinen VW Golf V verankern. Kein Problem!

Bei meinem damaligen Z4 ging dieser Sitz nicht auf den (eigentlich mit ISOFIX-Verankerungen vorgesehenen) Beifahrersitz. Die Metallgreifer vom Isofix-Sitz scheinen irgendwie zu kurz zu sein. Oder vielleicht lag es am Sportsitz.

Doch genau das selbe passierte mir beim E91 320d Touring (PreFL) meines Bruders. Auf dem Rücksitz gab es keine Chance den ISOFIX-Sitz fest zu machen.

Wie kann das sein? Ich dachte ISOFIX ist genormt! Dazu kommt noch, dass laut dem ISOFIX-Sitz die aktuelle BMW 3er Reihe angegeben ist!

😕

Hat jemand Ahnung?

Gruß,

tom

18 Antworten

Das kann bedeuten, dass der Kindersitzhersteller keine Lust (das Geld sparen wollte) hatte, den Wagentyp zu prüfen. Probier es im Fachhandel doch einfach aus ...

Wir hatten das Problem damals mit unserem Citroen Berlingo: Unser Römer ISOFIX-Kindersitz war auch nicht freigegeben für das Fahrzeug (keiner, außer den Citroen Kindersitzen war das zu der Zeit). Gepasst hat aber alles super, wir haben den Sitz immer mit ISOFIX montiert und dann zusätzlich (überflüssiger Weise) den 3-Punkt-Gurt ebenfalls genutzt. So war der Sitz doppelt gesichert.

Ich bin ja kein Jurist. Habe ich ein rechtliches Problem (z.B. bei einem Unfall), wenn der Sitz bombenfest passt, aber keine Zulassung hat?

Mein Laienverständnis wäre ja, da der Kindersitz nicht den "Vorschriften" entspricht und für das gegebene Fahrzeug nicht zugelassen ist (analog ABE bei Felgen). Daher habe ich damals den Sitz einfach mit beiden Möglichkeiten, also ISOFIX und Gurt befestigt. Daher hatte ich die positiven Eigenschaften von ISOFIX und die juristische Sicherheit des Gurtes ...

Zitat:

Original geschrieben von IPC


Laut der Maxi-Cosi Internetseite ist der Testsieger "Rodifix" nicht kombinierbar mit dem E91. Anschnallen geht, aber wofür hab ich denn das Isofix im Auto? Hat da jemand schon Erfahrungen, ob das nicht doch passt, bzw. warum die Kombination nicht genehmigt ist?

Woher hast du diese Info? Auf dem Onlineportal ist der Sitz in der Typenliste auf den äußeren Plätzen und vorne jeweils für Isofix und Gurt freigegeben. Ich habe den Sitz seit längerem problemlos im E91 Einsatz.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen