isofix kindersitze-->bitte um hilfe
ich suche einen isofix kindersitz für meine kleine.soll in einem golf plus rein der sitz. sie wird demnächst 3 jahre alt. das problem an der sachge ich will nicht jetzt einen teuren kaufen der in 1 oder 2 jahren gegen einen grösseren ersetzt werden muss.
wer kann mir da nen link oder sowas geben wo man vernünftige kindersitze bekommt, alternativ auch ein geschäft nennen raum hamm/münster/dortmund
21 Antworten
es gibt doch sitze die von 3-12 jahren oder besser nach gewicht gehen. von daher braucht man doch keinen der nach 3 jahren erstetzt werden muß. die auswahl ist dcoh auch recht groß. erste anlaufstelle wären doch sicher die autoteileverkaufsläden nicht zuletzt vw-händler.
mike
wenn das so einfach wäre würde ich ja nicht fragen. trotz google suche habe ich nichts passendes finden können.
komisch, habe jetzt mal bei google geschaut. bei dem test von warentest gibt es bei 4-12 jahre wirklich nur sitze ohne iso-befestigung. komisch, gibt es vielleicht für diese altersgruppen keine sitze mit iso-befestigung? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. würde mal bei vw nachfragen, ist sicher erst mal ein anhaltspunkt.
mike
bei vw gibts 3 isofix sitze. da ich aber nicht unbedingt bei vw den sitz kaufen möchte suche ich ja nach ausweichmöglichkeiten.
leider viel schwieriger als angenommen.
Ähnliche Themen
Geh mal zu BMW...
im Test sehr gut abgeschnitten (Vorgänger ohne ISOFIX), sieht gut aus und ist auch gut teuer...
Ingo
Hi,
hatte das selbe Problem.
So wie es aussieht gibt es keine reine Iso-fix Sitze für Gruppe 2+3.
Es gibt welche (Indy, glaube ich), die Isofix haben, das Kind muss aber trotzdem mit einem normalen Gurt angeschnallt werden. Isofix ist nur dazu da damit der Sitz ohne Kind nicht im Auto rumfliegt.
Es scheint eine Marktlücke zu sein. Kann aber auch teschnische Gründe haben, da es .
Habe jedenfalls keinen Isofix Sitz gefunden (alle Isofix nur bis Gruppe 2, bis 18kg) und einen von Storchenmühle gekauft.
Gruß
Igor
das hat mit der grösse des sitzes zu tun.
isofix fixiert kindersitze am unteren ende. das heisst für kleine kinder (=kleine kindersitze) ideal, da sonst die sicherheitsgute zum sicherheitsrisiko werden.
bei grösseren kindern ist das anders.
deswegen gibts grössere kindersitze meist nicht mit isofix.
frohe ostern
rené
So viele gute Kindersitze mit Isofix gibt es nicht. Ich würde mir nur einen Römer kaufen. Auf diesen greifen auch sehr viele Autohersteller zu. Hier mal die Webseite: http://www.britax-roemer.de/
Wir selbst haben den Römer Duo Plus und nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ist aber wie bereits vorher erwähnt nur bis 18Kg.
da haben wir ja schon wieder das problem. ein kindersitz wie wir ihn brauchen gibts da nicht mit isofix.
Isofix ist leider auch nicht gleich Isofix. BMW zum Bespiel supported reine Isofix Befestigung von Sitzen nur mit BMW Isofix Sitzen, alle anderen müssen zusätzlich noch mit einem Gurt fixiert werden.
Solange die Autohersteller nicht in die Puschen kommen und sauberen Support für alle Isofix Sitze übernehmen, ist für die Hersteller der Sitze das nur begrenzt interessant.
Zitat:
Original geschrieben von ibaer
das Kind muss aber trotzdem mit einem normalen Gurt angeschnallt werden. Isofix ist nur dazu da damit der Sitz ohne Kind nicht im Auto rumfliegt.
Nur mal so zum reinen Verständniss. Erwartet ihr, dass ihr mit nem ISOFIX Kindersitz die Kinder nicht mehr anschnallen müsst? Wie soll das denn funktionieren? Wird das Kind dann in den Sitz geklebt, oder was ;-)
ISOFIX Systeme verbinden den Kindersitz mit der Karoserie, d.h. er kann nicht mehr verrutschen, anschnallen muss man das Kind natürlich dann mit dem normalen 3-Punkt Gurt...
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
ISOFIX Systeme verbinden den Kindersitz mit der Karoserie, d.h. er kann nicht mehr verrutschen, anschnallen muss man das Kind natürlich dann mit dem normalen 3-Punkt Gurt...
Ingo
Viele Isofix Sitze haben ihr eigenes Rückhaltesystem. Gerade für Babysitze ist der normale Gurt völlig ungeeignet, um das Baby richtig im Sitz zu halten.
Im Falle von BMW bedeutet dies, dass BMW zugelassene Isofix Sitze rein über Isofix befestigt werden und das Baby mit dem Rückhaltesystem des Sitzes.
Bei nicht zugelassenen Sitzen muss der Sitz zusätzlich mit dem normalen Gurt befestigt werden. Auch hier hält der Gurt nicht das Baby, sondern nur den Sitz.
Bie Kindersitzen für ältere Kinder sieht das in der Regel aber anders aus.
bei denen für kleine Kinder hast Du Recht, bei dem BMW Sitz wird das mit einem Fangtisch gewährleistet, wenn das Kind dann älter ist (und danach wurde ja gefragt, 3 Jahre ist kein Baby...), wird über den normalen Gurt angeschnallt, bis das Kind keinen Sitz mehr braucht, deswegen ist das der beste Sitz (m.E.) mit ISOFIX, wenn man nicht immer neue Sitze kaufen möchte, , ...
Ingo